Sunshine / Moonshine Anfänger

Hendoul

Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.132
Hi :)

Ich habe soeben mal Sunshine auf meinem Gaming-PC und Moonshine auf meinem Sony OLED KD65AG9 installiert.
Verbindung hat geklappt und ich konnte Steam starten. Allerdings wenn ich bei Moonshine "Videoauflösung" auf 4K stelle, dann bleibt Steam beim Start hängen. Es funktioniert erst wenn ich auf 1440p runtergehe. Das ist auch die Auflösung meines PC-Monitors. Muss diese übereinstimmen? Und ich muss dann im Spiel selber auf 4K einstellen?
 
Du kannst auch Apollo anstatt sunlight (Host) nutzen, dann kannst du dich als Monitor verbinden und auch so einstellen, dass der PC-Monitor ausgehen soll. Klappt bei mir besser.
Dann bleibt natürlich noch die Frage der Anbindung vom Client TV. Über WLAN wird das ganze nicht laufen, dafür sind die TV meist einfach zu schlecht ausgerüstet, besser per LAN. Host sollte sowieso per LAN sein.

Edit: Auch kann der TV selbst bei Decodieren zu lange brauchen, dann hat man eine Latenz von 30-50ms. Mein Windows Client hat so 1ms.

https://github.com/ClassicOldSong/Apollo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon und Azghul0815
Du kannst via Moonshine nur die Auflösung verwenden welche du max. an deinem Host PC definiert hast. Ich meine man kann da mit "virtuellen Displays" behelfen, such mal danach. Damit verschwindet auch die Voraussetzung, deinen PC Monitor immer an zu haben bzw. eben auch das Ausgabebild ständig zu sehen.

Und ja, via WLAN kann schon gehen, aber bei mir war wohl auch die App direkt via TV zu lahm. Hab mir dann nen billigen Lenovo ThinClient gekauft einzig und allein um als Client zu dienen und das funktioniert hervorragend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Ja Apollo bringt einen Virtual Display Driver mit, besser vorher den bereits installierten entfernen.
Duo kenne ich nicht. Bei mir geht das mit Apollo + Moonlight hevorragend. Client hat eine andere Auflösung als Host. Host Monitor ausschalten (lassen) oder eben deaktivieren, so das nur noch Client ist.
 
Und du kannst den Host dann noch weiterverwenden?
Ziel soll sein, dass ich noch am PC was machen kann, evtl. auch via Steam spielen und die Kinder im Wohnzimmer via Moonshine spielen können. Geht das?
 
Richtig, dafür ist moonlight / sunshine nicht gedacht.
Dann müsste man Richtung sowas hier schauen, nur als Beispiel.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Azghul0815
Seid ihr sicher?
Lest mal hier:
https://github.com/DuoStream/Duo

What does it do?​

If you've ever operated a GeForce Experience GameStream or Sunshine host, you'll be painfully aware of what this entails:

  • You can't use your computer while you're streaming from it.
  • Your computer must always be connected to a monitor, HDMI dongle, or an indirect display driver for the stream to function.
  • Streaming to different clients at varying resolutions, refresh rates, or color spaces requires several helper tools to enable, disable, or alter monitor configurations.
  • Only one person can stream from a given computer at a given time.
Duo does away with all of these issues by giving each user their own independent Desktop, essentially allowing multiple people to play games on a single computer at the same time without getting in each other's way.

Klingt doch genau nachdem was ich machen möchte?

Oder hier:
https://www.reddit.com/r/SteamDeck/...i_pay_for_his_patreon_has_anyone_tried/?tl=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich kenne Duo wie gesagt nicht, aber hast du es mal ausprobiert?
Es wird ja auch erwähnt das man dafür die Windows Sandbox-Funktion braucht. Ist das richtig eingerichtet? Sonst ist es vermutlich nur wie sunshine.
 
Nein ich habe es noch nicht ausprobiert, kenne nur den Namen seit gestern. Aber was ich so bis jetzt gelesen habe ist mir das vermutlich zu umständlich um auf die Dauer zu pflegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Northstar2710
Ich bräuchte leider nochmal Apollo / Moonlight Nachhilfe:

Die Verbindung herstellen, Virtulelles Display einrichten etc. klappt soweit.

Was leider nicht klappt ist folgendes:

"Apollo assigns a fixed identity for each Artemis/Moonlight client, so your display configuration will be automatically remembered and managed by Windows natively."

Egal welche App ich in Moonlight starte (Steam, Playnite), mir wird der Desktop angezeigt und zwar als "Erweiterung von Anzeige 1 (Host)" laut Windows Display Einstellungen. Erst wenn ich dort auswähle "Nur Anzeige 2 (Client / virtuelles Display) verwenden", dann schnell am Client diese Einstellung bestätige, kann ich Moonlight wie gewünscht nutzen.

Vielleicht hat einer der Profis eine Idee? @Azghul0815 ; @arvan

Das Setup soweit:

Host: AM4 Plattform mit Ryzen 5700X und MSI 34" zoll Curved Monitor

Client: LG Fernseher, Moonlight über DevModus installiert

Apollo Einstellungen: Headless Modus aktiviert, alle Rechte für TV erteilt, Auflösung auf 1920X180x60Hz fixiert

Vorher Sunshine sauber deinstalliert.

Wahrscheinlich ist es etwas ganz banales, aber ich komme aktuell leider nicht drauf.

Danke schonmal!
 
Du musst nen Haken setzt in den Erweiterten Einstellungen.
Zumindest wenn wir vom gleichen sprechen.
Poste nachher den Screenshot.
Ergänzung ()

Unter Konfiguration -> Audio/Video -> Erweiterte Anzeigeoptionen

1745924370010.png

Ergänzung ()

Zumindest nutze ich das so. Dann rennt auch der PC Moinitor, bzw. die 3 PC Monitore nicht sondern gehen in Standby
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Ich dachte ich hätte alle Einstellungen überprüft, aber das war mir durchgerutscht.

Hat also alles geklappt, besten Dank @Azghul0815 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
Zurück
Oben