Hoi,
ich les scho die ganze zeit die beiträge hier zum thema surround-sound aber ich check immer weniger.... darum wollt ich einfach nur mal nachfragen!
Ich hab ne Creative SB Audigy LS und nen Verstärker der so alles an DD und DTS und ProLogicII unterstützt...
Ich hab jetzt einfach den Digitalen ausgang an der soundkarte mit meinem coaxial-eingang an der anlage verbunden. (hab einfach das kabel selbst gebaut mit nem chinch stecker und ner 3.5-klinke)
So jetzt kommt auch aus allen lautsprechern was raus, aber das liegt ,glaub ich, an dem ProLogic II, das den sound einfach auf alle 4 lautsprecher aufteilt (oda nicht
) , weil bei der lautsprecherkonfiguration, wo man die lautsprecher testen lann, kommt aus den hinteren kein signal. auch die anlage zeigt an, dass sie nur signale für vorne bekommt. (das problem ham ja viele, wie ich bis jetzt gelesen hab)
Das passt ja bis jetzt auch alles, weil ich jetzt meistens nur musik hör, die ja nur stereo ist aber mein DVD und spielen (wenn das geht) wärs ja cool.
Analog will ich es net machen weil dann kann ich bei meiner anlage keine effekte dazu machen und die anlage steht bissl weiter weg vom rechner und so is scho n ganz schön lautes brummen zu hörn.
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
1.Kann ich irgendwie doch noch den Surround sound digital zur anlage bringen?
2.sollte das mir nem orginal kabel von creative funktionieren?
dann noch zwei neben fragen:
1.Bei manchen Spielfilmen im Fernsehen kommt ja schon öfters "jetzt auch in dolby digital"
bekomm ich das irgenwie über meine anlage zum surround sound?
2.ich hab jetzt auch öfters was von spdif gehört. das hat doch auch was mit sound zu tun. hab aber auf meinem motherboard nen anschluss mit nem "spdif out" gefunden. was kann ich denn da anschließen. mein motherboar ist schon 3 jahre alt..da war doch noch nix mit 5.1-sound und so oder kann man da dann nur das stereo signal vom onboard sound digital übertragen?
So, das sie ja scho viele Fragen und ich bedank mich schoma wenn ich ne antwort bekomm
Wenn ich halt wüsste, dass es net geht, müsst ich net mehr alles ausprobieren! =)
Greetz sHeEp.
ich les scho die ganze zeit die beiträge hier zum thema surround-sound aber ich check immer weniger.... darum wollt ich einfach nur mal nachfragen!
Ich hab ne Creative SB Audigy LS und nen Verstärker der so alles an DD und DTS und ProLogicII unterstützt...
Ich hab jetzt einfach den Digitalen ausgang an der soundkarte mit meinem coaxial-eingang an der anlage verbunden. (hab einfach das kabel selbst gebaut mit nem chinch stecker und ner 3.5-klinke)
So jetzt kommt auch aus allen lautsprechern was raus, aber das liegt ,glaub ich, an dem ProLogic II, das den sound einfach auf alle 4 lautsprecher aufteilt (oda nicht

Das passt ja bis jetzt auch alles, weil ich jetzt meistens nur musik hör, die ja nur stereo ist aber mein DVD und spielen (wenn das geht) wärs ja cool.
Analog will ich es net machen weil dann kann ich bei meiner anlage keine effekte dazu machen und die anlage steht bissl weiter weg vom rechner und so is scho n ganz schön lautes brummen zu hörn.
So jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
1.Kann ich irgendwie doch noch den Surround sound digital zur anlage bringen?
2.sollte das mir nem orginal kabel von creative funktionieren?
dann noch zwei neben fragen:
1.Bei manchen Spielfilmen im Fernsehen kommt ja schon öfters "jetzt auch in dolby digital"
bekomm ich das irgenwie über meine anlage zum surround sound?
2.ich hab jetzt auch öfters was von spdif gehört. das hat doch auch was mit sound zu tun. hab aber auf meinem motherboard nen anschluss mit nem "spdif out" gefunden. was kann ich denn da anschließen. mein motherboar ist schon 3 jahre alt..da war doch noch nix mit 5.1-sound und so oder kann man da dann nur das stereo signal vom onboard sound digital übertragen?
So, das sie ja scho viele Fragen und ich bedank mich schoma wenn ich ne antwort bekomm

Greetz sHeEp.