[Suse 9.3] WLAN WEP

[Moepi]1

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2002
Beiträge
1.233
Alle Tage wieder komm ich mit ner dummen Frage - heute is sie aber garnet dumm *fg*

WLAN geht net. Keine Panik, heute bin ich nicht ganz dumm. Die Karte geht einwandfrei, ohne Verschlüsselung gehts auch, aber mit WEP Schlüssel einfach nimmer. Laut iwconfig verbindet er sich zwar mim AP (zeitweise), der AP kriegt davon aber nix mit.
Ohne WEP Schlüssel gehts einwandfrei. Langsam bin ich am Ende mit meinem Latein. Die WLAN Karte is ne Orinoco Gold.


Was mich übrigens auch wundert: die Karte kann ja 802.11b/g - ich kann aber nirgends von Hand dazwischen umschalten. Nur über den Befehl "iwconfig ath0 rate 11M" behauptet die Karte dann, in 802.11b zu arbeiten....

Der AP kann übrigens nur 802.11b!
 
WEP Vergabe: iwconfig ath0 enc <Key> (26 Hex Digits)

Was dmesg angeht: Das einzige, was mit WLAN zu tun hatte, ist folgendes:

Code:
ath_hal: module license 'Proprietary' taints kernel.		
ath_hal: 0.9.14.9 (AR5210, AR5211, AR5212, RF5111, RF5112, R	F2	413)
wlan: 0.8.4.5 (EXPERIMENTAL)		
ath_rate_onoe: 1.0		
ath_pci: 0.9.4.12 (EXPERIMENTAL)		
PCI: Enabling device 0000:03:00.0 (0000 -> 0002)		
ACPI: PCI interrupt 0000:03:00.0[A] -> GSI 11 (level, low) -	>	IRQ 11
ath0: 11b rates: 1Mbps 2Mbps 5.5Mbps 11Mbps		
ath0: 11g rates: 1Mbps 2Mbps 5.5Mbps 11Mbps 6Mbps 9Mbps 12Mb	ps	18Mbps 24Mbps 36Mbps 48Mbps 54Mbps
ath0: mac 5.6 phy 4.1 radio 1.7		
ath0: 802.11 address: 00:20:a6:4f:5c:75		
ath0: Use hw queue 0 for WME_AC_BE traffic		
ath0: Use hw queue 1 for WME_AC_BK traffic		
ath0: Use hw queue 2 for WME_AC_VI traffic		
ath0: Use hw queue 3 for WME_AC_VO traffic		
ath0: Atheros 5212: mem=0x20800000, irq=11		
ath0: no IPv6 routers present

Das scheint ja soweit auch alles ok zu sein.
 
Gib den Key mal in Yast an. Mit iwconfig musst du den Key so komisch angeben, also nicht einfach die Zahlen angeben.

MfG
 
Hab ich auch schon gemacht - selbes Symptom.

PS: Mit iwconfig kann man den Key auch einfach als String angeben (siehe Manpages)
 
Wie hast du denn den Key eingegegeben? Normalerweise im Format "XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XX"

Gehts nicht mit Passphrase?
 
Das ist irrelevant. Gibt man den Key als String an, wird er automatisch von iwconfig den Vorgaben entsprechend formatiert (siehe Manpage).
Um aber ganz sicher zu gehen, probier ich es mit manueller Formatierung...
.
.
.
Wie ich gesagt hab - selbes Ergebnis. Ich probiers jetzt mal an nem anderen AP.
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das gleiche problem hatte ich auch. bin dann von suse umgestiegen auf ubuntu und siehe da, alles geht einwandfrei. ubuntu(debian) läuft meiner meinung nach generell besser als suse
 
Also interessantes Ergebnis: an nem T-Sinus 130X gehts einwandfrei. An meinem Netgear Router nicht.

Ich würd ja schon fast behaupten, dass es ein Fall von Inkompatibilität ist, dumm nur, dass die Orinoco unter Windows mim Netgear auch wieder läuft - nur unter Linux net.... *grml*
 
Vielleicht ist der Schlüssel oder eine andere Einstellung im Netgear-Router falsch. Kannst du das ausschließen?
 
Ja absolut.
 
Ja es stimmt alles. Ich bin nicht zu dämlich dafür - ausnahmsweise. Wie gesagt, mit anderen APs klappts ja seltsamerweise.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben