SuSE Linux 10 will nicht auf dem Läppi

Callophris

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
277
Hallo,

aus irgendeinem Grund bekomme ich SuSE nicht auf meinem Laptop zum laufen.
Immer wenn ich versuche SuSE zu starten bleibt der Bildschirm schwarz.
Die Startmelodie erklingt jedoch.

Als ich SuSE als Failsafe startete kamen die Kommandozeilen.
Ich loggte mich ein und startete Yast um die Grafikkarte einzustellen, jedoch als ich die Einstellung "Grafikkarte/Monitor" startete, wurde der Bildschrim wieder schwarz.
Bei dem Kommando "sax2" kam auch nur ein schwarzer Bildschirm.

Könnt ihr hier vielleicht helfen?
 
AW: SuSE Linux 10 will nicht auf dem LLäppi

Suse Linux 10 lief auf meinem Mainboard auch nicht gut, wenn dir sonst keiner helfen kann, installier mal Fedora (Redhat) Linux. Läuft bei mir perfekt.
 
AW: SuSE Linux 10 will nicht auf dem LLäppi

Also Notebook ist das Samsung R50 mit ATI X700 Grafikkarte.
Auf meinem Desktop (siehe Signatur) läuft alles Problemlos.

Frage nebenbei.
Auf dem Desktop werden die NTFS Partitionen nicht erkannt (von Linux).
Hab schon Captive installiert, geht aber trotzdem nicht.
Bei Zugriff erscheint die Fehlermeldung:

mount: nur „root“ kann /dev/hda1 auf /mnt/captive-noname2 einhängen

Wenn ich in die Console gehe und eintippe:

"cd mnt"
und dann "cd captive-noname2" und dann "dir"
sehe ich nur ein leeres Verzeichnis.

Kann hier vielleicht jemand helfen ?
 
AW: SuSE Linux 10 will nicht auf dem LLäppi

mount: nur „root“ kann /dev/hda1 auf /mnt/captive-noname2 einhängen

Was schließt du denn aus dieser Fehlermeldung? Du musst als root angemeldet sein um dieses Laufwerk mounten zu können. Um auch als User /dev/hda1 mounten zu können, musst du in der /etc/fstab die Optionen der Partition um die Option "user" erweitern.

Nach diesem Thema sollte sich auch wunderbar Googlen lassen!
 
AW: SuSE Linux 10 will nicht auf dem LLäppi

Meine Eingaben in der Console:

su
dann password
dann konqueror
dann im konqueror auf die HD geklickt
=> keine Fehlermelung aber leer !

Was ist jetzt falsch ?
 
AW: SuSE Linux 10 will nicht auf dem LLäppi

wenn du in der einen konsole root bist, heißt das noch lange nicht dass dein gesamtes kde unter root rechten läuft ;)
gib einfach in der root konsole ein "mount /dev/hda1". dann kann ein user zwar immernoch nicht auf die daten zugreifen, dafür musst du noch ein wenig in der /etc/fstab umschreiben. Google doch einfach mal nach dieser Datei ;)
 
@Topic:
Wie wärs, wenn du die Auflösung in der xorg.conf mal standartmäßig auf 1024x786 stellst?
Wenns geht kannst du sie ja immer noch auf die Native-Auflösung deines Notebookdisplays setzen...
 
Auch schon ausprobiert.
Hatte erst 1024x768, dann hab ich 1280x800 eingestellt.
Beides geht nicht.
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und die Lösung ist denkbar einfach und doch so dämlich!
Hab nen Pro60 von Asus mit ner X700 128MB. Einfach nen externen Monitor anschließen und o Wunder er zeigt Gnome bzw KDE an!
Dann den ATI Treiber downloaden und installen mit sh xxx-ati.run, neustarten und Spaß haben!
Wichtig!!! Treiber in der Konsole installen!

Zum direkten DL hier klicken !

Nur an der 3D Beschleunigung bastele ich noch :D

Hoffe geholfen zu haben :)
 
Wenn du mal die Releasenotes oder das Readme gelesen hättest wüsstest du, dass du
Code:
# aticonfig --initial
oder so ähnlich ausführen musst....
Für komplette optimale Anpassung einfach
Code:
aticonfig
ausführen und die Ausgabe studieren ;)
 
NTFS Mount Problem bekomm ich net weg !

Meine veränderte fstab sieht so aus:

/dev/hda3 / reiserfs acl,user_xattr 1 1
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/dvd /media/dvd subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/dvdrecorder /media/dvdrecorder subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
none /subdomain subdomainfs noauto 0 0
/dev/hda5 /mnt/captive-noname ntfs ro,user,auto 0 0
/dev/hda1 /mnt/captive-noname2 ntfs ro,user,auto 0 0
/dev/hdb1 /mnt/captive-noname3 vfat rw,user,auto 1 1



Laufwerke werden nun gemountet und richtig eingehängt (grüner Pfeil vorhanden).
Wenn ich eins öffne (ntfs Partition , bei fat32 Partiton gibts keine Probleme),
sehe ich keinen Inhalt. Melde ich mich als root an, oder per console als su und starte aus der Konsole den Konqeror gibts ebenfalls keine Probleme.
Wenn ich als root versuche (rechtsklick auf HDD und dann auf Eigenschaften) den Inhalt
für User sichtbar zumachen (haken setzen) und dann auf Apply klicke, kommt die Fehlermeldung
dass ich nichts verändern darf !

Please help !
 
Zurück
Oben