Synology DiskStation DS213 oder DS213+

Sonnengelb

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
943
Ein + macht den Unterschied, 1,1Ghz Dual gegen 2Ghz Single CPU.

Die 213+ kostet ~50,-- Aufpreis und ich frage mich, ob man diese investieren sollte, bzw. ob der Aufpreis die gebotene Mehrleistung bringt?

Hat jemand Erfahrung?
 
Gute Frage, da häng ich mich mal dran. Denn reine Rechenleistung muss ja einen Ausschlag geben was die Geschwindigkeit angeht. Allerdings denke ich, daß eine Dual CPU das Ganze etwas gleichmässiger verteilt.
 
Habe eine drei Generationen ältere Box, die DS410j. Die reicht vom Speed her zum Streamen von HD Material aus. Von daher würde ich dir sogar eher zur aktuellen DS212j raten...
 
Wie du ja schon selbst gesagt hast, die beiden Versionen unterscheiden sich nur im Prozessor. Laut Synology Benchmarks zeigt sich die Stärke vor allem in der verbesserten Schreibleistung von großen Dateien (+20mb/s im Vergleich zur DS213).
Ich schätze mal du wirst den Dualcore vor allem beim entpacken, downloaden usw. auf dem NAS selber merken. Obs dir 50€ wert ist musst du dann selber wissen, ich persönlich würde zugreifen.
 
Ich möchte die NAS u. neben Datenablage für Dokumente, Bilder und Musik auch für virtuelle Maschinen nutzen, z. B. zum Testen.

Schön ist natürlich auch die AES Ordnerverschlüsselung, die sicherlich mit der Dual Core CPU halbwegs performant arbeiten wird.
Aber hierfür habe ich TC und somit ist aus dieser Sicht das Endgerät egal.

Streamen können beide Versionen sicherlich mehr als ausreichend ;)
 
Wenn du mit Verschlüsselung arbeiten möchtest hast du eigentlich keine andere Wahl.. ohne Dualcore ist die Performance relativ gering. http://cl.ly/KCHM
Danach würde ich nochmal googeln
 
Naja, dazu nutze ich wiegesagt Truecrypt und hierfür die PC CPU genutzt.

Aber es ist ein tolles Feature die NAS Verschlüsselung ordnerbasiert zu nutzen, auch wenn es langsam ist ;)
Ergänzung ()

Passen eigentlich 2,5" Festplatten ohne Adapter etc. in die 213/213+?
 
Zurück
Oben