Synology Q&A 2021 Synology Docker und HDD Sleep-Mode

x.treme

Captain
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
3.297
Hallo zusammen,

die Nutzung von Docker gehen die Festplatten in meiner Synology nicht mehr in den HDD-Sleep Mode.
Zeitgleich gibt es regelmäßige Festplatten-Zugriffsversuche, d.h. mein NAS "ratter" vor sich hin, selbst wenn nur ein PiHole-Container läuft.
Damit ist es nicht mehr im Wohnzimmer sinnvoll platzierbar.

Gibt es eine Möglichkeit, Docker zu nutzen ohne diese Nachteile?
z.B. indem man die Docker-Installation auf einem USB-Stick auslagert?
 
Wo ist der Docker Container abgelegt? Wenn dieser auf der Externen HDD liegt dann hast du da dein Problem. In diesem Fall entweder Docker auf das RAID moven oder statt einer HDD eine SSD nehmen.
USB Stick würde ich nicht empfehlen, da diese meistens langsammer sind als eine SSD mit random Iops etc
 
Hallo @x.treme 👋,

Alles was in den Docker-Containern passiert, erzeugt Einträge im Protokoll, welches auf den Festplatten gespeichert wird. Die Docker-Installation kann leider auch nicht auf externe Datenträger verschoben werden.
Beide Dinge lassen sich auch vorerst so leider nicht ändern. 😐

Es gibt hier nur die Option die NAS alternativ mit SSDs auszurüsten, die Docker-Dienste auf ein anderes Gerät zu verlagern oder die NAS in einen anderen Raum zustellen.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch besinnliche Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr!

Viele liebe Grüße,
Martin von Synology
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Warhorstl
Zurück
Oben