sys umbau ... mögliche anregungen?!

scryed

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.545
so nach wochen des überlegens hab ich es nun doch getahn und habe neuen teile für meinen rechner bestellt

neu:
cpu : e8400
board : GigaByte GA-EP35-DS4
hdd1 : Western Digital Raptor WD1500ADFD (sys hhd + tools/games)
hdd2 : Samsung HD753LJ 750gig (store)

alt : und wiederverwertet
gfx : 8800gtx
ram : corsair2x1 gig ddr2 800
sound: audigy 4
power: Enermax Liberty 500w
tower: Chieftec CA-01B-B-SL-OP Mesh-Big - schwarz
lüfter : cpu Zalman CNPS 9700 NT , weitere gehäuse lüfter

alt : anderweitig verbaut
cpu : e6600
board: asus p5n32-e sli

"alte" teile werden anderweitig verbaut ..... für eltern zb
es ist kein große änderung aber es wurde mal wieder zeit am rechner zu schrauben

fals jemand noch anregungen hat was man austauschen könnt , immer herdamit

und ja es ist bestellt aber bis es kommt kann es dauern und über das wochenende passiert eh nichts also genug zeit das eine oder andere noch zu wechseln
 
Sieht gut aus - mir fallen in der Konfiguration bei den neuen Komponenten keine Leistungsbremsen auf.
Ich an deiner Stelle würde allerdings den Zalman-CPU-Lüfter nicht weiterverwenden, wenn ich schon die CPU tausche; bei mir liegt dieser Lüfter in der Ecke, da seine Montage derartig mühsam, umständlich und zeitraubend war, dass er gegen ein anderes Modell getauscht wurde. Evtl. kannst du dir ja einen anderen CPU-Kühler kaufen?
Falls der Zalman bei dir vernünftig zu installieren war, lass dich aber bitte nicht davon abhalten ihn weiterzuverwenden!

LG & gz zum neuen System
Alexander
 
Was soll man dazu groß sagen?
Gigabyte-Boards kann man nehmen, sind aber nicht unbedingt erste Wahl. Zumindest bei P35 Chipsätzen.
Raptor ist verdammt laut und teuer.

Sind keine groben Fehler in der Zusammenstellung, kann man so nehmen.
Allerdings halte ich das ganze Vorhaben für total unsinnig.
 
lüfter find ich einsA sobald die halterrung am board verschraubt ist ist das kein prob und da das mainboard eh draußen ist ist die montage kinderleicht ;D und ich möchte schaun was so monsterlüfter mit einem 45nm cpu anstellt/kühlt

die raptor mag vieleicht laut sein aber ich hab mein ohr ja nicht am rechner dranne und durch die reichlich vorhandenen sys lüfter sollt auch das geräusch der hdd nicht mehr hörbar sein

unsinnig ist wohl ansicht sache ....
ich bauch einen rechner für mein vater auf der immer noch mit nem 1200tb von mir rumdümpelt ...außerdem wird das ja nicht ganz umsonst abgegeben

oder ich könnt die teile so abstoßen und würde noch nen guten schnitt machen mit den teilen
hätte schon 4 leute an der hand für die teile ansonsten bei ebay find man immer einen

dann liegt der sinn auch noch darin alle ide platten auszusotieren wo eben mal 4-5 stück im rechner gammeln

desweiteren kann ich mit dem neuen rechner gut 2jahreleben , vieleicht noch eine neue graka , der alte rechner ist circa 1,5 jahre alt
 
Sehr schnell, ohne Frage.
Tools+Games machen auf der Raptor nicht sooo viel Sinn.

Statt der Raptor ginge dann eine schnelle 16GB SSD rein fürs OS: http://geizhals.at/a297955.html
Also wenn Geld keine Rolle spielt... Vista ist dann in ca. 6-10s ready, hat man mir erzählt.
Die meisten Zugriffe sind ja auf Dateien unter 4KB, da ist eine SSD unschlagbar.

Statt der Samsung eine Seagate Platte aus dem 24/7 Segment, schau auf der HP nach dem Modell.
Samsung ist irgendwie so eine Noname-Marke, also eigentlich, finde ich halt, zumindest auf dem Sektor.
 
okay ssd kommt mir erstmal nicht ins haus ich wart ersmal bis die günstiger sind bzw wirklich frei sind von allen macken

kollege hat eine raptor und er meint der unterschied zischen normalen und der raptor ist schon merklich und ich bild mir eine gerade für games ist ein fixere hdd schon brauchbar von wegen ladezeiten usw

seagate hab ich noch 2 kleinere sata2 ... die große soll einfach nur store sein wo ich allen müll ablagere

das mit der raptor ist erstmal fest aber bei der samsung überlege ich es nochmal , werd ein paar reviews/tests durchgehen
 
Hm, ich hätte jetzt pauschal gesagt:

Quadcore z.B: Q9450
4 Gigabyte Ram

Aber ich denke bei dir läuft es auf extremes übertakten raus, nicht wahr?
 
nope das noch net wobei ich es nun auch nicht ganz ausschließen möchte
ich denke mal ich komme noch gut das jahr ohne quad aus :D 4gig ram wären eine idee aber ich lasse mal winxp drauf also 32bit version
 
Irgendwann MUSST du umsteigen und es gibt ja auch Windows XP 64bit oder gar sowas wie MacOS X o.O
Naja, musst du wissen, aber ich denke, wenn man schon so viel Geld ausgibt, dann lieber etwas für die Zukunft, also 4GB und 4 Cores.
 
also für nen upgrade ist das nun nicht viel geld circa 300 für board und cpu lassen wir mal die hdds außen vor

4 cores brauch ich im moment net aber das board ist ja ausbaufähig , vieleicht später wenn games kommen die es nutzen
 
Ich sehe das auch so das 4 cores zurzeit nur geldverschwendung sind wenn es um spiele geht... da sind die Dual Cores einfach schneller... ich würde aber die WD 7500AAKS an stelle der Samsung platte kaufen =) habe bei mir 2 samsungs platten und 2 WD platten drin und nur die Samsungs hörste beim arbeiten die WD geben keinen mucks von sich ^^ Wenn du kein 64 Bit betriebssystem hast und du dir nicht vorhast ein neues zukaufen dann würde ich bei 2Gb bleiben und ggf später nachrüsten.... E8400 habe ich mir auch bestellt allerdings zusammen mit nem Striker II Formula
 
hm denke schon der cpu hat nen höherem fsb und pro kern 600 mhz mehr also sollt er schon was bringen
und es ist ja kein simpler tausche da ich die teile die ich über habe für einen weiteren pc verwende

momentan bin ich einfach der meinung das ein mehr an mhz einfach mehr bringt als ein quad mit weniger mhz
in sachen games
 
Zurück
Oben