Jop, so meinte ich das, danke
Bei
kriege ich nur einen Port numerisch ausgegeben, beim restlichen Output steht da z.B. "www" oder "netbios-ssn". Kann man die auch numerisch ausgeben lassen? Oder liegt es daran, dass ich die nicht bekomme, weil ich kein Root bin?
Das gilt leider für alle Befehle: ich kann sie nicht als Root ausführen lassen, weil das Skript auf vielen Rechnern automatisch ausgeführt werden soll und ohne das PW ins Skript zu packen, geht das nicht, oder? Und das ist mir zu unsicher.
Die Haupt-IP bekomme ich jetzt durch
Code:
ifconfig | grep 'inet addr:'| grep -v '127.0.0.1' | cut -d: -f2 | awk '{ print "|Haupt-IP="$1}'
Weiß jemand, wie ich alle IPs kriege, durch Kommas getrennt? Das hab ich bisher weder durch experimentieren noch durch googlen herausfinden können.
Das Patchlevel ist erstmal net so wichtig.
Bei der Bauform müsste einer von diesen Werten rauskommen: 19 1HE, 19 2HE, 19 4HE, 19 5HE, 19 Nextgate, 19 Tarox, Rack, virtuell
hat da auf einem virtuellen Server leider nichts ausgegeben (was mich wundert, weil schon im Model Name "virtual CPU" drinsteht).
Beim Interface sollte z.B. eth0, Gbit 1 oder vLan rauskommen.
Tjo, kann mir da jemand weiterhelfen? Wenn eine Info schlicht nicht automatisch in der Form zu bekommen ist, dann ists auch net weiter schlimm, dann muss das halt weiterhin manuell eingetragen werden in den Server-Datenblättern.
Und ich muss das Ganze nochmal für Windows schreiben, da werd ich auch nochmal Spaß haben...
edit: achja, kriege ich die Gesamt-Festplattengröße ohne Root-Rechte irgendwie?