Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Systemlaufzeit anzeigen
- Ersteller cyberdev
- Erstellt am
baFh
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.711
bei anderen systemen:
http://www.google.de/search?hl=de&biw=1143&q=uptime+windows+tool&btnG=Suche&meta=
baFh
http://www.google.de/search?hl=de&biw=1143&q=uptime+windows+tool&btnG=Suche&meta=
baFh
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 390
@DunkelAngst
habe ich auch schon mehrfach draufgeschaut aber die zeit stimmt auch nicht steht immoment auf irgendwas mit 128 stunden, stimmt aber nicht.
habe mir jetzt dass prog windows uptime runtergeladen da stimmts dann wieder
Boot Time Fri, Jun 17, 2005 (15:34:38)
UP Time 11 days, 18 hours, 37 minutes, 29 seconds
also fast 283 stunden iss doch schonmal was hatte aber auch schonmal so um die 25 tage zusammen
thx cyberdev
habe ich auch schon mehrfach draufgeschaut aber die zeit stimmt auch nicht steht immoment auf irgendwas mit 128 stunden, stimmt aber nicht.
habe mir jetzt dass prog windows uptime runtergeladen da stimmts dann wieder
Boot Time Fri, Jun 17, 2005 (15:34:38)
UP Time 11 days, 18 hours, 37 minutes, 29 seconds
also fast 283 stunden iss doch schonmal was hatte aber auch schonmal so um die 25 tage zusammen
thx cyberdev
?
"?"
Gast
@dunkelAngst
Systemzeit mit deinen Leerlaufprozess 49min
mit EVEREST 55 min.
geht also nicht wirklich
@cyberdev
EVERST aber die 1.51 unter Betriebssystem stehts dann unter aktuelle Sitzung
1.51 weil siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/everest-co.133479/
Systemzeit mit deinen Leerlaufprozess 49min
mit EVEREST 55 min.
geht also nicht wirklich
@cyberdev
EVERST aber die 1.51 unter Betriebssystem stehts dann unter aktuelle Sitzung
1.51 weil siehe https://www.computerbase.de/forum/threads/everest-co.133479/
Zuletzt bearbeitet:
]Raptor[
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 105
http://de.uptime-project.net/geturl.php?id=5
mit dem kannst es leicht auslesen .. (kann man sogar dann im internet anzeigen lassen
)
mit dem kannst es leicht auslesen .. (kann man sogar dann im internet anzeigen lassen

rIQ
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 1.459
PsInfo v1.63 - Local and remote system information viewer
Copyright (C) 2001-2004 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com
oder
http://download.microsoft.com/download/winntsrv40/Install/uptime_1.01/NT4/EN-US/uptime.exe
Copyright (C) 2001-2004 Mark Russinovich
Sysinternals - www.sysinternals.com
oder
http://download.microsoft.com/download/winntsrv40/Install/uptime_1.01/NT4/EN-US/uptime.exe
Golgari
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 119
Samurize kann auch die Uptime von Windows auslesen und sie dir auch auf dem Desktop anzeigen.
www.samurize.com
www.samurize.com
?
"?"
Gast
Durch einen Neustart wird sie auf 0 gesetzt.

noxon
Admiral
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 7.570
Ich hatte vor einiger Zeit mal nen kleines Progrämmchen dafür geschrieben, dass auch immer die Rekordzeit speichert.
Siehe Anhang.
Nach 49 Tagen ist allerdings Schluss. Länger kann das Programm nicht aufzeichnen. Da fängt Windows wieder von vorn an zu zählen. Ich hätte es zwar auch noch hinbekommen, aber wann läuft windows schon mal länger als 49 Tage?
PS: Es ist ein .NET Programm. Du brauchst also das .NET Framework.
PPS: Ups. Es ist ja gar kein .NET Programm. Das stammt noch aus alten VB-Zeiten. Es funktioniert also nicht, wenn ihr gewisse vb6.dll's nicht installiert habt.
Leider kann ich die hier nicht mitliefern, da als Anhang nur 150kb zugelassen sind. Vielleicht läufts aber auch so. Die dll's werden von vielen Programmen installiert.
Siehe Anhang.
Nach 49 Tagen ist allerdings Schluss. Länger kann das Programm nicht aufzeichnen. Da fängt Windows wieder von vorn an zu zählen. Ich hätte es zwar auch noch hinbekommen, aber wann läuft windows schon mal länger als 49 Tage?

PS: Es ist ein .NET Programm. Du brauchst also das .NET Framework.
PPS: Ups. Es ist ja gar kein .NET Programm. Das stammt noch aus alten VB-Zeiten. Es funktioniert also nicht, wenn ihr gewisse vb6.dll's nicht installiert habt.
Leider kann ich die hier nicht mitliefern, da als Anhang nur 150kb zugelassen sind. Vielleicht läufts aber auch so. Die dll's werden von vielen Programmen installiert.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 836
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 550
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 321