Yneva Wolf
Newbie
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 2
Hi - ich habe keine Ahnung ob ich hier im richtigen Unterforum bin... bitte verschieben wenn nötig... das Forum hier hat sich nur als "am richtigsten" angefühlt.
Also... das ist erst mal mein Hilfe-Gesuch aus einem anderen Forum:
Heute hatte ich es wieder.
Erst fuhr er anständig hoch, dann machte ich einen Neustart wegen eines anderen Problems und dann kam er mit der Systemreperatur.
Diesmal kann ich aber sagen, dass der PC 100% richtig runter gefahren wurde - wie bei einem neustart eben möglich.
Und da man mich bereits gestern auf euch verwiesen hat, melde ich mich einfach mal hier deswegen.
Und noch etwas:
Es wird vermutet, dass das Mainboard (um genau zu sein ein Haarriss) daran schuld ist, weil mein Rechner eh schon einige Defekte hat, die ich auch einfach mal aus einer PM an einen Freund heraus quote:
Bitte nicht auf die kaputten Smiles achten, die stammen aus dem anderen Forum.
Nun würde ich gerne wissen, was ich machen kann, damit mein Rechner lange genug überlebt, damit ich mir einen neuen kaufen kann. Also noch etwa ein halbes Jahr - vorher ist er definitiv nicht im Budget drin.
Also... das ist erst mal mein Hilfe-Gesuch aus einem anderen Forum:
Also... als ich heute meinen Rechner anmachte, bekam ich die wunderschöne, wirklich lange dauernde Systemstartreperatur vor die Nase gesetzt. Die läuft nun seit mehr als eine halbe Stunde und bis auf die Arbeitsgeräusche der Festplatte kann ich keine Fortschritte erkennen.
Nun frage ich mich aber - wieso? o.O Gestern lief noch alles einwandfrei, ich habe nix gedownloadet, der Rechner ist nicht hängen geblieben, er wurde standardmässig herunter gefahren, dabei sind keine Stromausfälle passiert.
Gut - ich klicke normaler Weise aufs Herunterfahren, mach den Bildschirm aus und gehe. Wenn es zu Problemen kommen sollte, macht meine Mutter den Rest, da ihr Laptop auch noch gelaufen ist. Ich kann also nur annehmen, dass er normal herunter gefahren ist - und meine Mutter hat mir auch keine Nachrichten hinterlassen.
Kann mir mal jemand sagen, was meinen Rechner so durch einander gebracht hat, dass er sich nicht mehr richtig hochfahren kann? o.O
PS:
Reperatur wurde während des Tippens abgeschlossen, Windows wird gestartet, aber es kommen verdächtig lange keine bunten Fenster für das Windows-Symbol. Das irgend etwas geändert wird (wie bei einem Update) steht nicht da.
Anschließend folgt ein Windows lädt Dateien und die Reperatur beginnt von vorn o.O
<--life mitgeschrieben
Hilfe? o.O
Heute hatte ich es wieder.
Erst fuhr er anständig hoch, dann machte ich einen Neustart wegen eines anderen Problems und dann kam er mit der Systemreperatur.
Diesmal kann ich aber sagen, dass der PC 100% richtig runter gefahren wurde - wie bei einem neustart eben möglich.
Und da man mich bereits gestern auf euch verwiesen hat, melde ich mich einfach mal hier deswegen.
Und noch etwas:
Es wird vermutet, dass das Mainboard (um genau zu sein ein Haarriss) daran schuld ist, weil mein Rechner eh schon einige Defekte hat, die ich auch einfach mal aus einer PM an einen Freund heraus quote:
Wie schon im Thema angesprochen, hier mal die Liste der Krankheiten "eures" Rechners, die ich aber alle samt aufs Alter schiebe - Garantie läuft ja aus xD
1.) Manchmal gibt er an, dass er ein Diskettenlaufwerk hat.
Zu finden tatsächlich unter Computer. Drauf zu greifen kann man aber nicht. Ist ja auch keines drin. Wird grundsätzlich nie angezeigt, wenn man es jemanden zeigen will.
2.) Motherboard wird nicht erkannt. Ich meine der Rechner läuft... aber egal ob unter Hardware oder Everest... Motherboard ist unbekannt.
3.) Die USB-Dinger spinnen ab und zu. Manchmal wird meine Maus nicht erkannt oder wenn ich Videos zu laufen habe (Youtube und Maxdome), wird in regelmäßigen Abständen meine Tastatur ab- und anerkannt (es kommt dann dieses "neue Hardware gefunden"-Geräusch). Das könnte aber an den beiden anderen USB-teilen liegen, die an der Tastatur hängen (Lautsprecher und Headset)
4.) Rechner mag keine DvD-Laufwerke. Das eingebaute funktioniert nur nach kräftig anbrüllen (Installationen von Spielen... ich sag mal... der Rekord liegt bei 83 Versuchen, bis es funktionierte).
Die Fehlerpalette:
Laufwerk nicht erkannt
Laufwerk stellt Betrieb mitten während der Installation ein
Laufwerk führt zum Absturz vom Windows-Explorer
5.) Das externe Laufwerk arbeitet auch nicht richtig. Entweder es wird abgeschaltet, weil es zu viel Strom braucht oder es hängt sich auf, was dank lauter Geräusch-Kulisse sehr gut zu hören ist
6.) vor kurzem gab der Rechner nur ab und zu ein Bildsignal aus. Fehlermeldungen gab es optisch nicht - wenn ein Bild da war. Probleme im Betrieb gab es nie. Wenn kein Bild ausgegeben wurde, dann standen die Chancen bei 75%, dass ich Sekunden zählen durfte (nach einer bestimmten Zeit wusste ich dann, dass es kein Bild mehr geben würde) und 25% bei einer Reihe von BIOS-Tönen, deren Erklärung ich nirgends fand... also im Sinne "piepst der Rechner so, dann heißt das..." - wäre ja zu einfach.
Während der langen Suchphase von 2 Wochen haben wir jede Menge ausprobiert (Wackelkontakte, BIOS, Laufwerk, etc) und habe dann nur durch Zufall und einen nicht zu beschreibenden Missgeschick festgestellt, dass Verpackungswollmäuse im GraKa-Lüfter hängen. Nach deren Entfernung keine Probleme mehr.
7.) die vorderen USB- und Kopfhörer/Mikrostecker funktionieren nicht. Ist aber nicht schlimm - das taten sie nie
8.) Hört es denn immer noch nicht auf?
...
nö! Kommt noch mehr
9.) Das helligkeitsproblem in der Anzeige (in übrigen Älter als das GraKa-Problem)
10.) Ein paar Monate lang hatte es sich mein Rechner angewöhnt von allein in der Nacht anzugehen - ich war definitiv allein. Nach dem ich mich darüber bei einem Freund beschwerte, hörte er damit schlagartig auf. Erklärungen gibt es dafür nicht.
11.) Das Systemstartreperaturteil
12.) Manchmal - bei etwa 2 von 10 Hochfahren - braucht der Rechner unerwartet lange, sobald die Programme im Desktop geladen werden. Er braucht dann etwa das doppelte der Zeit. Ein entfernen der Programme, die dahinter vermutet wurden (Steam, HP und andere lustige Autostarter) brachten nichts. Meistens hängt er aber bei der Aktivierung von AntiVir und WLAN. Diverse Suchtools haben nichts ergeben. Ich habe beschlossen das ich eine weibliche Ausführung von Windows habe. :ugly:
13.) Windows! Zwei Wochen nach installation von Win 7 durfte ich es nochmal tun, weil ich alle paar Minuten BlueScreens hatte. Ich vermute dahinter aber einen Virus, der sich nach Neuinstallation aufgelöst hat
14.) Als ich mein WLAN-Kärtchen einbaute, lief erst mal alles gut. Monate später fabrizierte Rechner erneuert BlueScreens ohne Ende, ging irgendwann gar nicht mehr an. Karte raus, war alles ok. Suspektr Weise war die karte wieder drin, als ich sie gesucht habe. Ich habe sie aber nie eingebaut! Frag das Pferd...
15.) Da ist bestimmt noch was, aber mir fällt nichts mehr ein :ugly:
Bin ich noch zu Frieden? Ja Der Rechner hat 5 Umzüge in 4 Jahren, einen davon mit der Post, überlebt. Ich glaube da darf jeder seine Macken entwickeln. Außerdem gehört er mir. Und ich mach ja eh alles kaputt![]()
Bitte nicht auf die kaputten Smiles achten, die stammen aus dem anderen Forum.
Nun würde ich gerne wissen, was ich machen kann, damit mein Rechner lange genug überlebt, damit ich mir einen neuen kaufen kann. Also noch etwa ein halbes Jahr - vorher ist er definitiv nicht im Budget drin.