Systemwiederherstellung ohne Datenverlust?

Lithium-Ion

Ensign
Registriert
Juli 2009
Beiträge
210
Nabend allerseits,

gerade wollte ich meinen 2ten PC hochfahren, da erscheint auf nem schwarzen Bildschirm folgender Text:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt oder beschädigt ist:
/WINDOWS/SYSTEM32/CONFIG/SYSTEM
Sie könnten versuchen, diese Datei zu reparieren, indem Sie Windows Setup unter Verwendung der Original-CD starten. Wählen Sie in der ersten Bildschirmanzeige die Option "R", um die Setupreperatur zu starten."

Mein PC hat in letzter Zeit schon öfters Probleme gemacht.
Ich habe nun diese vorhandene Sicherheitskopie gestartet, aber bei der Durchführung würden ja die Daten von der Fesplatte gelöscht werden, oder?
Kann ich nicht den PC mit der Sicherheitskopie neu booten, ohne dass ich nen Datenverlust habe?
Vielen Dank für eure Antworten.
 
Was für eine "Sicherheitskopie" ? Meinst Du:

- einen Systemwiederherstellungspunkt
- eine Windows Sicherung (Systemabbild)
- eine Sicherung eines Backupprogramms wie z.b. True Image
- eine 1 zu 1 Kopie (Clone) der Systempartition

oder doch was ganz anderes? Ein paar mehr Informationen
wären sehr von Vorteil...mfg
 
hmm... also ich habe einen Vaio von Sony. und in dem Paket des am Anfang dabei war, lag eine CD bei, auf der steht: "Vaio Sicherheitskopie für Vaio-Serie....
und wenn ich die reinschiebe dann will er sone Systemwiederherstellung machen, aber dabei verliere ich meine Daten. und ich will eig nur wissen, wie ich jettzt meinen PC wieder zum laufen bringe, ohne meine Daten zu verlieren^^
 
Das geht mit der CD von SonyVaio nicht, dazu musst Du eine Vollversion haben. Lies Dir den Beitrag durch
http://support.microsoft.com/?kbid=307545
mit einer LiveCD (BartsPE oder sowas) die Zugriff auf die Platte hätte, könntest Du die Datei manuell wiederherstellen (system), kannst Du ja notfalls auf Deinem Zweitrechner erstellen.
http://www.nu2.nu/pebuilder/#download
Der abgesicherte Modus startet wohl auch nicht mehr?
Mit einem anderen Rechner, Platte dort zusätzlich einbauen (wenn SATA kein Problem) sollte es auch gehen, mache ich auch immer so. Spielt dabei keine Rolle ob XP oder Vista, Du musst nur Admin sein um alle Ordner sehen zu können. Solltest Du dazu Hilfe benötigen melde Dich.
Solltest Du eine Seagate oder Western Digital Platte haben, könntest Du eine Vollversion von Acronis hier im DL-Bereich runterladen, damit erstellst Du eine Sicherung Deiner Platte, dann machst Du die Systemwiederherstellung und fügst danach Deine Dateien wieder ein aus der Sicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Dir ist offenbar die Registry fehlerhaft, wenn Du keine Daten verlieren willst, solltest Du zunächst diese Daten in Sicherheit bringen, das geht wie schon geschrieben via PE oder auch eine Linux-Live-CD. Auch ein Image der Partitionen könnte die Daten in Sicherheit bringen. Wenn die Sicherung gelaufen ist, kannst Du dann probieren die Installation wieder zu reanimieren, hier wäre ein gangbarer Weg über ein Windows Medium und ein zurück spielen eines Sicherungspunktes. Es würde in Deinem Fall wahrscheinlich reichen die Registry aus diesen Sicherungspunkten zu extrahieren und ins Windows zu kopieren, dazu solltest Du dich aber etwas mit dem Filesystem auskennen, weil die Sicherungen etwas verborgen unter den 'System Volume Information', u. U. musst Du die Zugriffsrechte etwas verbiegen um darauf zugreifen zu können.
 
@individuell
Was ist an dem Tip anders als an dem von mir?
http://support.microsoft.com/?kbid=307545
Hättest Du den ganzen Thread gelesen, wüsstest Du das er eine Recovery Version hat und die Reparaturinstallation nicht machen kann, sondern nur eine Neuinstallation/Wiederherstellung in den Verkaufszustand.
 
Zurück
Oben