Thesi
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 262
Hallo CB-Community,
wir fragen uns, ob ein iPad eine mögliche Lösung für uns sein könnte.
Hoffentlich könnt ihr uns bei der Entscheidung etwas unterstützen.
Folgende Ausgangssituation:
Ich fotografiere gerne und meine Freundin zeichnet hin und wieder (derzeit noch auf Papier).
Der Laptop meiner Freundin ist so alt, dass wir ihn demnächst erneuern würden.
Sie benutzt den Laptop für Office, Mails, Youtube, einfachen Videoschnitt und etwas Photoshop. Wobei der Videoschnitt auf dem Laptop wirklich eine Katastrophe ist. Mittlerweile schneidet sie die kurzen Clips teilweise eher am Smartphone als auf dem Laptop.
Ich habe auch nicht immer Lust die Fotos am Desktop-PC zu bearbeiten, besonders wenn es nur Kleinigkeiten sind.
Da wäre es schon schön, das einfach mal bequem von der Couch zu erledigen.
Daher hatten wir überlegt, statt einem neuen Laptop ein iPad zu kaufen.
Wir haben uns mal das iPad Air angeschaut. Dazu würden wir noch eine Tastatur + den Pencil (2. Gen) kaufen.
Der M1 Chip soll ja viel Leistung haben.
Daher sollte das, was wir in Photoshop bzw. Lightroom machen auch auf dem iPad vernünftig laufen. Videoschnitt sollte auch klappen, da es auf dem Smartphone auch geht. Zudem reden wir hier ja wirklich nur von Videoschnitt und ein bisschen Musik.
Als Zeichen-App würde sie gerne ProCreate verwenden. Da kenn ich mich gar nicht aus, was es so gibt und was gut ist...
Die ganzen Office Anwendungen werden das Gerät sicherlich kaum interessieren, da hierfür kaum Leistung erforderlich ist.
Da stellt sich eher die Fragen, wie schön sich auf dem kleineren Bildschirm und der Tastatur arbeiten lässt.
Wichtig wäre noch, dass wir sauber auf die Daten vom NAS zugreifen können und auch auf das NAS speichern können.
Was meint ihr wäre bei dem Anforderungsprofil ein iPad eine sinnvolle Alternative oder sollten wir doch auf einen Laptop gehen (vielleicht ein Convertible)? Hat jemand von euch vielleicht selbst schon eine ähnliche Entscheidung gehabt und wofür habt ihr euch entschieden.
Vielen Dank und viele Grüße
Thesi
wir fragen uns, ob ein iPad eine mögliche Lösung für uns sein könnte.
Hoffentlich könnt ihr uns bei der Entscheidung etwas unterstützen.
Folgende Ausgangssituation:
Ich fotografiere gerne und meine Freundin zeichnet hin und wieder (derzeit noch auf Papier).
Der Laptop meiner Freundin ist so alt, dass wir ihn demnächst erneuern würden.
Sie benutzt den Laptop für Office, Mails, Youtube, einfachen Videoschnitt und etwas Photoshop. Wobei der Videoschnitt auf dem Laptop wirklich eine Katastrophe ist. Mittlerweile schneidet sie die kurzen Clips teilweise eher am Smartphone als auf dem Laptop.
Ich habe auch nicht immer Lust die Fotos am Desktop-PC zu bearbeiten, besonders wenn es nur Kleinigkeiten sind.
Da wäre es schon schön, das einfach mal bequem von der Couch zu erledigen.
Daher hatten wir überlegt, statt einem neuen Laptop ein iPad zu kaufen.
Wir haben uns mal das iPad Air angeschaut. Dazu würden wir noch eine Tastatur + den Pencil (2. Gen) kaufen.
Der M1 Chip soll ja viel Leistung haben.
Daher sollte das, was wir in Photoshop bzw. Lightroom machen auch auf dem iPad vernünftig laufen. Videoschnitt sollte auch klappen, da es auf dem Smartphone auch geht. Zudem reden wir hier ja wirklich nur von Videoschnitt und ein bisschen Musik.
Als Zeichen-App würde sie gerne ProCreate verwenden. Da kenn ich mich gar nicht aus, was es so gibt und was gut ist...
Die ganzen Office Anwendungen werden das Gerät sicherlich kaum interessieren, da hierfür kaum Leistung erforderlich ist.
Da stellt sich eher die Fragen, wie schön sich auf dem kleineren Bildschirm und der Tastatur arbeiten lässt.
Wichtig wäre noch, dass wir sauber auf die Daten vom NAS zugreifen können und auch auf das NAS speichern können.
Was meint ihr wäre bei dem Anforderungsprofil ein iPad eine sinnvolle Alternative oder sollten wir doch auf einen Laptop gehen (vielleicht ein Convertible)? Hat jemand von euch vielleicht selbst schon eine ähnliche Entscheidung gehabt und wofür habt ihr euch entschieden.
Vielen Dank und viele Grüße
Thesi