tar: Probleme mit Umlauten

xep22

Banned
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
395
hallo,

ich sichere mit tar -cvzf Ordner. Problem ist, dass bei einem Umlaut in einer Datei / einem Ordner das Umlaut nicht richtig dargestellt wird. wie kann ich das beheben ?
 

Anhänge

  • 2020-03-30_14.58.04.png
    2020-03-30_14.58.04.png
    1,3 KB · Aufrufe: 215
  • 2020-03-30_14.59.01.png
    2020-03-30_14.59.01.png
    1,6 KB · Aufrufe: 205
Sorry, dass ist kein Problem sondern normal in der Unix/Linuxwelt! Generell sollte man Umlaute und Sonderzeichen in Datei- und Ordnernamen vermeiden! Im Englischen gibt es nun mal keine Umlaute!
...und ja man könnte die bash anpassen, aber wehe dir raucht mal eine Platte ab, viel Spaß mit den dann verstümmelten Datei- und Ordnernamen.
 
Welche Linux Distribution nutzt du?
Bash:
lsb_release -d
Und welche tar Version?
 
tar unterstützt nur ASCII-Encoding. Mit etwas googlen findest du Möglichkeiten, das beim Extrahieren zu reparieren. Ich würde aber eher ein anderen Archivformat wählen, das diese Probleme nicht hat.
 
@0x8100 OK. Es gibt also Versionen von tar, die das können. Die vom TE aber offensichtlich nicht. Und wenn man danach googlet, scheint dies ein sehr häufiges Problem zu sein.
 
das problem liegt nicht bei tar sondern dass auf verschiedenen systemen verschiedene encodings verwendet werden. einfach über utf-8 verwenden und schon gehts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flmr
Zurück
Oben