Taskleiste

Misch mich auch mal ein.

Wenn ich Dich richtig verstand wolltest Du eine zusätzliche Taskleiste und darauf Ordner verknüpfen, um schnell auf die zugreifen zu können - Richtig?
Wieso Du für die Standardordner plötzlich verschieden Pfade hast erschliesst sich mir allerdings auch nicht.

Ordner lassen sich nicht mehr ohne weiteres an die Taskleiste (egal welche) anpinnen, dafür braucht es einen Umweg. Hier beschrieben
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Ordner_an_Taskleiste_heften_Windows_11

Weil mir das zu umständlich auf Dauer war bin ich auf eine kleine portable Software ausgewichen, nennt sich "linkbar" https://sourceforge.net/projects/linkbar/

Da kann ich unkompliziert mit drag and drop als Verknüpfung draufziehen was ich will, die Originalpfade bleiben dabei natürlich erhalten.

Plazierung links/rechts/oben und Ausblenden problemlos. Ebenfalls mehrere Leisten.

Vielleicht hilft Dir soetwas weiter (es sein denn, ich habe Dich völlig falsch verstanden - dann sorry)
 

Anhänge

  • 1665614185951.png
    1665614185951.png
    206,2 KB · Aufrufe: 163
eYc schrieb:
Rechts vom START-Button befindet sich die Schnellstartleiste,
Nein, das tut sie nicht. Das ist die ganz gewöhnliche Taskleiste.
Es gibt sehr wohl «C:\Users\CN8\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch» - und da sind Dinge drin die definitiv nicht auf der Taskleiste präsent sind.
CN8
 
Das heißt nicht mehr "Schnellstart" oder "Quick Launch", aber es hat diese Funktion übernommen.
Mit einem Rechtsklick auf das Icon eines gestarteten Programms in der Taskleiste kann man sich dieses 'anheften', und hat so den gleichen Komfort wie früher, mit XP. Geht nur leider nicht (mehr) mit allen.
Ich hatte da zum Beispiel auch mal die Ereignisanzeige drin, aber da geht's jetzt nicht mehr.
 
Lotsenbruder, du hast recht, wenn ich aber keine Verknüpfungen anlege landen sie nicht im Ursprungsordner, es ist also notwendig eine Verküpfung zu erstellen, das wäre dann die Lösung bei Word, Excel etc.. Zu eYc sei gesagt, ich fantasiere hier, sehr freundlich und dann die Bemerkung, womit speicherst du Fotos, ganz einfach "speichern unter". Es gibt Leute die nicht so klug sind wie du.
 
Karl Toffel schrieb:
Zu eYc sei gesagt, ich fantasiere hier,
Ich meinte, weil du von J:\Taskleiste sprichst, dass du dir das vielleicht ausgedacht hast, weil der Ordner bei dir auf der Taskleiste 'sichtbar' ist, physikalisch aber auf J liegt. Ebenso gibt es ja keine "Eigene Bilder" mehr, und du schreibst "Eig. Bilder". Weiß man auch nicht, ob du den Systemordner meinst, aber abgekürzt hast, oder etwas ganz anderes.
Daher die wiederholte Bitte Pfadangaben aus dem Explorer und Screenshots zu posten.
Screenshots kannst du mit dem Snipping Tool machen, abspeichern, und hier direkt hochladen. Was ist denn so schwierig daran?.
Du reagierst aber nicht einmal auf meine Screens, mit einem Kommentar ja so sieht's aus oder nein sondern ...
Ist ja auch nicht "freundlich" wenn man versucht, dir zu helfen.
Karl Toffel schrieb:
und dann die Bemerkung, womit speicherst du Fotos, ganz einfach "speichern unter".
Womit heißt mit welchem Programm, welcher App, Anwendung, aus ... heraus.
Verwendest du Netzlaufwerke, oder Cloud-Dienste?
 
Besten Dank deYoda, mit der linkbar komme ich nicht zuecht weil mein englisch nicht ausreicht. Ich habe nun so viel erklärt, für einen Screenshot sehe ich keinen Sinn, ich werde auch keine privaten Dateien hier zeigen : Meine Bilder sind 1.) in > Dieser PC > J: > Taskleiste > Fotos > Eig. Bilder, 2:) in Dieser PC > J: > Eig. Bilder, dann gibt es noch die Voreinstellung > Dieser PC > Bilder, mit letztgenanntem speicher ich nichts ab. Es ist ganz einfach gefragt, wie kann ich was unter 2.) abgespeichert ist unter 1.) sehen, nicht nur die Bilder sondern auch Office-Anwendungen. Eine Taskleiste nennt man auch eine "Schnellstartleiste", d.h. ich packe in die Taskleiste Fotos von Onkel Otto weil ich beim nächsten mal diese wieder sehen will und nicht erst unter Eig. Bilder suchen will, weiter packe ich in die Taskleiste mein letztes Esserlebnis beim Griechen, da muß ich erst suchen, ich klicke in der Taskleiste auf "Griechen". Ich weiß beim besten Wille nicht mehr wie ich das erklären soll, Screenshots wovon? Vielleicht mal so erklärt, ich habe diverse Ordner, Krankenkasse, Rentenversicherung usw.. Um zu finden hab ich mir unter Excel "Wo finde ich was" eingerichtet damit ich mir keinen Wolf suche.
 
Ich würde sagen: mach' das, was du tust, richtig, und dann wird es auch funktionieren (vielleicht).
Oder such' dir funktionierende Alternativen zu deiner Taskleiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Recht interessant, dass ich immer nur über diese Taskleiste schrieb. Und komischerweise sagt genau dieses Bild aus einem Link mehr als 1000 Worte.
Lösungen hast du bereits erhalten.
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Das glaube ich nicht, Beitrag " 13". Du hast nichts verstanden. Viell. geht ihr mal davon aus das hier Leute Fragen stellen die Amateure sind oft älter und keine Schlaumeier wie hier der eine oder andere.
 
Man kann dir aber schlecht helfen, wenn niemand weiß wovon du redest, weil du dein Problem nicht klar mit Worten darstellen kannst. Und da würden Screenshots mit Aussagen, was du erreichen willst, helfen. Ich blicke bis jetzt noch nicht durch, was deine Problemstellung und dein Ziel ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eYc
Ich mach' nochmal den Versuch mit Symbolleisten (auf der Taskleiste):
Ich habe hier z. B. die Laufwerke D und T, und den "Bilder"-Ordner als Symbolleiste angelegt. Wenn man die nach links zieht, sind rechts davon die Unterordner Dateien zu sehen. Durch den Doppelpfeil lässt sich die Ansicht erweitern.

Windows-10-21H2_Taskleiste_Symbolleisten_2.png Windows-10-21H2_Taskleiste_Symbolleisten_3.png
Hast du's so?
 
Karl Toffel schrieb:
Du hast nichts verstanden
Lieber Freund - möglicherweise hast (ich zitiere) du nicht verstanden, dass dir ohne klare Infos nicht geholfen werden kann.
Karl Toffel schrieb:
Viell. geht ihr mal davon aus das hier Leute Fragen stellen die Amateure sind oft älter und keine Schlaumeier wie hier der eine oder andere.
Oh, genau davon gehen wir aus.
Genau deswegen reiten wir auf klaren Begriffen herum um Verwechslungen zu vermeiden.
Deswegen geben wir Begriffe/Bedingungen vor und knüpfen vorgeschlagene Maßnahmen daran.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Vielen Dank eYc, so ungefähr habe ich jetzt die Taskleiste/Schnellstartleiste bei mir eingerichtet, es kommt dem schon um einiges näher. Ich habe die ganze Zeit versucht zu erklären, das ich Dateien, scheinbar nur Office-Dateien, die ich im Ursprungsordner abspeicher nicht in der Taskleiste zu sehen sind. Darum geht es doch.
 
Du machst irgendwas kapital falsch.

Ich lege einen Ordner XY an.
Ich befülle ihn mit einer EXE, einer DOCX und einer Verknüpfung zu einer anderen DOCX (also direkt auszuführende Datei, eine die ein Programm aktiviert und eben eine Verknüpfung).
Ich deklariere ihn als neue Symbolleiste in der Taskleiste.
Dann bediene ich die dort, in der Sysmbolleister auf der Taskleiste, sichtbaren Icons: EXE - tut. DOCX - ruft Word auf. Die Verknüpfung - ruft auch Word auf.

Damit habe ich alles was du beschreibst und was es in dieser Richtung geben könnte nach Kräften nachgebaut - und alles funktioniert.

Stelle es also bitte selber genau so nach - und wenn das dann nicht funktioniert: was funktioniert wie nicht (wie = keine Reaktion, seltsame Reaktion, Fehlermeldung)

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Anbei mal eine Aufnahme der Symbolleiste, unten rechts die Taskleiste wie ich sie meine. Dort sind, wie in einem Ordner, der ebenso auch auf dem Desktop sein kann, die Ordner oder Programme auf die ich zügig zugreifen möchte. Soweit so gut, es ist aber immer noch etwas grundsätzlich falsch, da hast du durchaus recht. Eine Word-Datei unter J:\ abgespeichert wird nicht automatisch in dieser Taskleiste abgespeichert. Am besten ich lösche alles was mit dem Stichwort Taskleiste zu tun hat und versuche mein Glück grundsätzlich nach einer Anleitung neu.
 

Anhänge

  • Taskleiste.jpg
    Taskleiste.jpg
    135,3 KB · Aufrufe: 163
@Karl Toffel
Wenn der Ordner wo das Word abspeichert nicht der Ordner ist der da in der "Taskleiste" angezeigt wird ist ist das auch voellig ok so.

Wohin speichert Word/Excel und der Krams der da in der "Taskleiste" erscheinen soll?

Und dran denken. Das da in der "Taskleiste" sind wohl Ordner. Also muss man den Ordner dann anklicken was dann wohl vermutlich den Explorer oeffen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maviapril2
Bemerkung dazu: diese Dreiecke erlauben diese Ordner live aufzuklappen um sich ggf. auch weiter zur Zieldatei zu hangeln - damit muss nicht unbedingt der Explorer bemüht werden.

Jedenfalls sieht das Bild genau so normal aus wie ich es erwarten würde.
Klar könnte man dringende Dateien direkt in diesen Oberordner speichern (aber dann sehe ich Unordnung voraus…)

→ Soll ich ehrlich sein wird mit dem falschen Mittel ein eher einfache Ziel zu erreichen versucht.
In solchen Symbolleisten, die wie Aufklappmenüs arbeiten, positioniere ich niemals meinen ganzen Dokumentenvorrat. Ein Link zum Dokumenten-Oberordner, ggf. wenige weitere Bestimmte darunter, und dann muss der schnellere, weil auch übersichtlichere, Explorer ran um zur Datei zu gelangen.
OK; insoweit ertappt - einige spezielle Dokumente & Mappen liegen schon direkt in meinen »Hilfs-Menüs«, aber eben auch nur sehr wenige.

CN8
 
Zurück
Oben