Taugt das Netzteil was ? Thermaltake Smart W3 500W

  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
In 9 von 10 Fällen würd ich um Thermaltake Netzteile einen sehr, sehr weiten Bogen machen.
Insbesondere bei ATX 3.1 für unter 50€. Einfach nein.

Hier war vor 5 Jahren die erste Version im Test: https://www.techpowerup.com/review/thermaltake-smart-rgb-500-w-230v/12.html

Dass andere ATX 3.1 Netzteile mit etwas Qualität kaum unter 80€ zu haben sind, ist hier schon mal der erste Denkanstoss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, Skudrinka und KEV24in_Janßen
Moin!

Non-modular, 80 Plus white Label, kein 12V-2x6 Stecker und nur ATX3.1 "compatible" - und schon ist man günstiger als die Konkurrenz.
Würde ich allerdings einen seeeehr weiten Bogen drum machen.
 
TT haben ein paar gute Kühler (Peerless ...) und auch ein paar gute Netzteile, aber die kosten dann auch was.
Selbst ein bequiet System Power ist teurer als das TT hier und kann "nur" ATX 2.52, also suche Dir ein gutes NT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Captain Mumpitz schrieb:
In 9 von 10 Fällen würd ich um Thermaltake Netzteile einen sehr, sehr weiten Bogen machen.
ToughPower GF3/PF3/TF3 sind gute Geräte. Alles andere ist nicht empfehlenswert. Ist halt wie bei vielen günstigen Modellen aller Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
D0m1n4t0r schrieb:
Hat da jemand schon Erfahrungen mit gemacht? Es kommt mir ziemlich günstig vor für nen ATX 3.1 Netzteil.
Richtig - das Teil ist nicht günstig, es ist billig. Ich würde dir empfehlen, ein anderes Netzteil zu wählen.

Thermaltake hat gute Netzteile, aber die sind (fast?) ausnahmelos Toughpower genannt (und auch nicht alle Toughpower sind gut...). Und die kosten auch deutlich mehr.
 
Spare nicht am Netzteil!

Selbst wenn wir gute Hersteller-Garantie (meist 3-5 Jahre) ignorieren.
Es ist wichtig, dass die Schutzschaltungen, die aufn Papier stehen auch real existieren & auch noch korrekt funktionieren.

Zudem rächt sich schlechte Energie-Effizienz mit der Zeit.

Du hast nix gekonnt, wenn du haufenweise Mehrkosten am Strom über die Jahre hast.
Oder wenn wir das Netzteil stirbt und irgendwelche teuren Komponenten in den tot reißt.

Schau dir Reviews und Netzteil-Test an.
 
prian schrieb:
TT haben ein paar gute Kühler (Peerless ...) und auch ein paar gute Netzteile, aber die kosten dann auch was.
Selbst ein bequiet System Power ist teurer als das TT hier und kann "nur" ATX 2.52, also suche Dir ein gutes NT.

Ähm... waren die Peerless Assassins nicht eher von Thermalright?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prian und Captain Mumpitz
@Araska Verflucht, logisch. So ein Mist. 😱
Danke für die Korrektur!
Habe das oben gleich durchgestrichen! :heilig:
 
Zurück
Oben