TCP/IP geht nicht, der Rest schon...

Lord_Alti

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
1.066
Hi Leutz :king:

Also folgendes Problem.
2Rechner beide XP Prof.

Hab std LAN verbindungen eingerichtet und hat mit dem 2m Crossover kabel auch gefunzt.
Hab jetzt ein 20m Kabel und es geht pingen nicht, bzw das TCP/IP Protokoll.

ping fileserver -> zeitüberschreitung ... nicht OK
net view fileserver -> ... OK
Netzwerkfreigaben -> auch OK


Was kanns da haben?
-> Ach ja und bitte nicht solche n00b! tipps wie "hast du das TCP/Protokoll installiert :hammer_alt:"
 
Die 20 Meter sind aber auch Crossoverkabel?
 
:lol: :D :lol:

Das ist genau so eine Antwort :hammer_alt:

-> Ja klar isses ein Crossover. Ich hab vor einem Monat nur über das Netzwerk LAN gehabt.
Dann mal ne zeit in mein zimmer gestellt und ein 2metriges gnommen und jetzt wieder auf den alten platz, und siehe da...
... kein Pingen, kein TCP/IP, naja

freigabe und ipx funzen einwandfrei :)

PLZ help Greetz Lord_Alti
 
Zuletzt bearbeitet:
Checkliste:
1.) steht die LAN-Verbindung? Kann man wohl abhaken wenn andere Protokolle funktionieren
2.) IP-Adressen korrekt, d. h. jeder Rechner hat ne eigene IP bzw. sie werden korrekt ausgehandelt?
3.) Subnetzmaske bei beiden Rechnern gleich (nur bei manueller Vergabe der IP-Adressen)
4.) Möglicherweise die XP-Firewall eingeschaltet und Pinganfragen blockiert?

Wenn alles nicht hilft, trotzdem mal das TCP/IP-Paket nachinstallieren.
 
Also die ersten 3 Antworten hab ich mal net so ernst genommen. (siehe Zitat, Lord_Alti: "Ach ja und bitte nicht solche n00b! tipps" )

Und hab jetzt auch schon mal Karte komplett entfernt und neu / andrer PCI Steckplatz rein.

Alles geht TCP/IP nicht.
Der fehler liegt beim fileserver, denn von ihm kann ich wegpingen aber von lord-altis-pc kann ich nicht den fileserver nicht anpingen.

Weiß schon gar nicht mehr was ich noch testen könnte.

PLZ Help
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal folgenden Klassischen Trick: asuführen-->cmd-->ipconfig /renew

Was steht bei dir, wenn du ipconfig /all eintippst??


Wichitg!!!! Nicht auf die Leerzeichen bei den Befehlen vergessen.
 
verstehe ich das richtig, alles funzt über ein 2 meter kabel, über ein 20 meter kabel aber nicht bei gleicher konfig? du redest von dem kabel welches direkt von deinem rechner weggeht?
bei den netzwerkfreigaben und dem fileserver sprichst du vom selben rechner? wie sieht der rest deiner netzwerktopologie aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Kabel auch mindestend CAT5?? Vielleicht gehen einige Pakete auf dem langen Weg verloren.

Das kann ich mir aber nicht vorstellen!
 
Also @Sherman123
Das Netzwerk ging ja vorher auch immer über das 20metrige
übrigens ein Std Netzewerkkabel.

Und @dejavue_75
"lord-altis-pc" hat ne Surecom 100Mbit - LAN Verbindung mit den gängigen Protokollen
"fileserver" hat ne Realtek 100MBit mit WOL - LAN Verbindung mit gleichen Protokollen.

-> Die Befehle 'ipconfig -all' und 'net view' funktionieren ganz normal.
Also laut Eingabeaufforderung keine Probleme.

Wenn ich "lord-altis-pc" anpinge (vom fileserver aus) dann gehts.
Wenn ich "fileserver" anpinge (von lord-altis-pc aus) dann gehts NICHT. (Zielhost nicht erreichbar oder ...)

Befehl net view und Dateifreigaben funzen.

Wo is da hund? :affe:
 
Wenn bei ipconfig /all eine IP-Adresse angegeben wird (nicht 0.0.0.0) und auch sonst keine Fehler aufscheinen müsste alles funktionieren. :confused_alt:

Welche Betriebssysteme verwendest du?
 
Bei Problemen mit dem TCP/IP Protokoll hat man sich vor WinXP Zeiten einfach damit beholfen, das Protokoll zu entfernen und nochmals hinzuzufügen. Unter XP ist dies aber nicht mehr so ohne weiteres möglich.
Hier kann man sich allerdings anders behelfen. Hier gibt es eine nutzliche Reparaturfunktion.
Dazu in der Eingabeaufforderung in das Verzeichnis X:\Windows\System32 wechseln und dort den folgenden Befehl eingeben.

netsh int ip reset tcpreset.txt

Das Ergebnis kann man sich anschließend in der Datei tcpreset.txt anzeigen lassen. Kann ja sein das auf dem einen Rechner durch zuviel gespiele an den Einstellungen etwas in den Ar*** gegengen ist.
 
Schon mal thx @ werkam

Werd ich sofort mal testen.
Ist die von dir beschriebene Methode die gleiche wie wenn ich Rechte Maustaste auf LAN - Verbindung mache und dann "Reparieren" ?
Das geht jedenfalls auch nicht.

Meld mich gleich wieder mit mehr infos
 
vielleicht ist im kabel ne ader gebrochen. schließ das kabel mal andersherum an, und versuchs dann nochmal.
 
Original erstellt von Lord_Alti
Schon mal thx @ werkam

Werd ich sofort mal testen.
Ist die von dir beschriebene Methode die gleiche wie wenn ich Rechte Maustaste auf LAN - Verbindung mache und dann "Reparieren" ?
Das geht jedenfalls auch nicht.

Meld mich gleich wieder mit mehr infos
Nein, es wird das TCP/IP neu aufgesetzt.
Reparieren:
Klicken Sie hier, um die Konnektivität der Netzwerkverbindung wiederherzustellen. Reparaturfunktionen versuchen, die gespeicherten Daten für die Verbindung zu aktualisieren und die Registrierung bei Netzwerkdiensten zu erneuern. Verwenden Sie die Reparaturfunktion, um die Erneuerung der DHCP-Adresse (Dynamic Host Configuration Protocol) per Broadcast zu senden, die lokalen Zwischenspeicher für ARP (Address Resolution Protocol), NetBIOS und DNS (Domain Name Service) zu löschen und eine erneute Registrierung bei WINS (Windows Internet Name Service) und DNS vorzunehmen.

 
Tja schlechte Nachricht :heul:

Also ich hab auf beiden PC's das ausgeführt dass du mir geraten hast, werkam.

Also das TCP/IP Protokoll sollte anscheinend funktionieren, jedoch geht netzwerkfreigabe nicht mehr.

Hab dir mal ein Bild angefügt wo du siehst wie ich von "lord-altis-pc" den fileserver anpinge bzw net view ausführe.

thx alti

edit:
hab natürlich auch mal reBooted
edit v2:
Hmm wart noch mit deiner Antwort, denn bin grad draufgekommen dass dadurch auf dyn. IP's umgestellt wurde. Ich mach mal wieder fixe und meld mich dann wieder


-> ENDE :p

Jo es geht. DANKE DANKE DANKE an alle die sich so eingesetzt haben um mein problem zu lösen^^
-> und vor allem schöne Grüße an Werkam :bussi:

Es geht jetzt wirklich wieder alles einwandfrei. DANKE

Noch schöne Grüße und THX,
Lord_Alti
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben