Frightener
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2001
- Beiträge
- 5.310
@Unregistered
Zeig das mal anhand eines Screenshots. Bei mir kann ich da nichts finden!
Wie ich schon gesagt habe, bestehen für DSL 2 Verbindungen, davon eine mit den Providerdaten, die sich 'einwählt'. Letztere braucht natürlich TCP/IP, da man ja vom Provider eine IP-Adresse zugewiesen bekommt. bei der ersten, also der automatisch von Windows angelegten Verbindung, kann man sämtliche Protokolle daktivieren.
Zeig das mal anhand eines Screenshots. Bei mir kann ich da nichts finden!
Wie ich schon gesagt habe, bestehen für DSL 2 Verbindungen, davon eine mit den Providerdaten, die sich 'einwählt'. Letztere braucht natürlich TCP/IP, da man ja vom Provider eine IP-Adresse zugewiesen bekommt. bei der ersten, also der automatisch von Windows angelegten Verbindung, kann man sämtliche Protokolle daktivieren.