Team Viewer ohne aktivem RDP Fenster nicht erreichbar

Michi777

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.957
Liebe Community!

ich habe einen HP DL380G10 Server als Host und darauf zwei virtuelle Server, einer Server 2019 und der Andere Server 2016 (wegen Exchange 2016), beide wurden gleich grundaufgesetzt.
Team Viewer ist aktuelleste Version installiert (ziel auf privatnutzung und adminaccount dh. quelle corporate)

Problem:
Der Server 2019 bleibt via Team Viewer Kontakte erreichbar (beide haben fixes Kennwort\ID bekommen), der Server 2016 geht offline sobald RDP Fenster geschlossen (ohne abmelden sogar).
...hätte jetzt keine Team Viewer Einstellung gefunden die darauf hinweist dass es so geschehen soll.
...ebenso ist Team Viewer Dienst auf Automatisch gesetzt.

Habt ihr eine Idee?

Vielen Dank!
 

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.919
Was denn jetzt? RDP oder Teamviewer? (Das sind 2 vollkommen unterschiedliche Dinge!)
 

wern001

Rear Admiral
Dabei seit
Mai 2017
Beiträge
5.672
Ich hab auch lange Zeit Team Viewer eingesetzt. Aber seit die Firma verkauft und die kostenlose benutzung deutlich eingeschränkt wurde bin ich auch Anydesk umgestiegen.
Aber normaler weiße sollte ein Server nicht aus gehn wenn das RDP Fenster geschlossen wird/wurde.
Ich wüßte jetzt auch nicht das es da im Team Viewer eine Einstellung gibt.
 

Pilatesjünger

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2012
Beiträge
1.272
Vieleicht denkt sich der Teamviewer: Krass der hat Privat nen Exchange laufen, da deaktiviere ich mich lieber.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy

CastorTransport

Commander
Dabei seit
Apr. 2017
Beiträge
2.849
Naja, da sind die Ports vlt. nur offen in der Firewall für Windows RDP. Trage halt mal Teamviewer in der Firewall ein...
 

Benzer

Fleet Admiral
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
16.779
Falsche Session, es gibt eine wofür man angemeldet sein muss und eine die geht wenn keiner angemeldet ist.
Neben der ID müsste ein Ausrufezeichen sein, da mal die Maus drauf halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken und Xippe

Sporano

Ensign
Dabei seit
Aug. 2011
Beiträge
181
Benzer hat den richtigen Hinweis gegeben.
Du hast in der RDP Sitzung ne andere ID, du musst Team Viewer "direkt" auf der Maschine installieren, oder in den Optionen mehrfache Sitzungen deaktivieren (damit erhalten alle Sessions dieselbe ID, eher für Terminal Server interessant, wenn du eine bestimmte User Session supporten willst).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheManneken, Xippe, tony_mont4n4 und eine weitere Person

Michi777

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.957
Wenn ich nebenbei via RDP drinnen bin (denn so greife ich allgemein auf den Server zu) erscheint dieser Server als erreichbarer Team Viewer Kontakt, wenn ich die RDP Verbindung schließe oder auf abmelden klicken ist der Team Viewer Kontakt offline (einziger Unterschied zum Anderen funktionierenden ist Server 2016 statt 2019 und Exchangerolle).

@Benzer Vielen Dank für den Tipp, das wars und in den vielen Jahren von Team Viewer Nutzung ist es das erste Mal der Fall gewesen dass temporäre ID genommen wurde, evtl. habe ich fixes Kennwort erst nach Hinzufügen zu den Kontakten vergeben?
 
Zuletzt bearbeitet:

tony_mont4n4

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2012
Beiträge
357
Verschiedene Server haben immer verschiedene ID's, auch wenn sie auf dem selben Host laufen.

Wenn man die Netzwerkschnittstelle wechselt (von Lan auf Wlan) hat man auch eine andere ID.

Bzgl. Usern bin ich mir nicht sicher, ob dann eine andere ID generiert wird.

Verschiedene Usersessions des gleichen Users bin ich mir gerade auch nicht sicher.
 
Top