TeamSpeak

daniel020790

Banned
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
27
Hi Leute ,

bin am verzweifeln , hab seit meiner Neuinstallation am Rechner , Teamspeak wieder heruntergeladen .


Problem ist , das Hostname konnte nicht aufgelöst werden !


Habe bereits Teamspeak auf die Aktuelle Version heruntergeladen .
Habe auch einen 2Nickname registriert , der Fehler bleibt trotzdem ( Hostname konnte nicht aufgelöst werden ).

Es müsste auf jeden Fall funktionieren , habe es bereits vorher auf den Rechner installiert gehabt .

Acer Orion 3000

Intel Core I7-8700

Windows 10 64 Bit
 
Du hast also jetzt drauf Windows 10 und Teamspeak, sonst nichts?
Hast du einen Virenscanner installiert?
 
Aktuellsten Netzwerk driver von der Herrsteller Page ziehen. Wollte es vor einiger Zeit selbst nicht wahrhaben bewirkt aber ab und an echt große Wunder ;)
 
Gehe mal in die Eigenschaften deines LAN Adapters, dann in die Eigenschaften von TCP/IP V4 und trage dort manuell den DNS Server 1.1.1.1 ein... Vielleicht löst das dein Problem, wenn ja - beim Provider anrufen und schimpfen ;-)
 
Auf welchen Server willst du dich denn verbinden?
Teil uns das erstmal mit, bevor du irgendwas an deinem System änderst.
Musst du nicht, aber die vorgeschlagenen Änderungen können halt auch andere Auswirkungen haben und sind potenziell unnötig.
 
@Smily Hi , hab jetzt Windows 10 drauf , habe auch vorher das Betriebssystem Windows 10 gehabt . Habe sonst schon noch einige sachen drauf , wie (Spiele und andere Software ). Virenscanner hab ich installiert .

@sikarr Hey , ja die Schreibweise hab ich überprüft :-)

@chester290 Hiii . Hab Teamspeak gestern aktualisiert (heruntergeladen mit der aktuellsten Software ).
Ergänzung ()

@Zockermann habe es gerade versucht es zu ändern hat leider nichts gebracht . Und Schimpfen , bringt dir nichts die legen rotz frech auf xD .
Ergänzung ()

@das_mav hab einen 3Neo Router von drei .
Dualstack, meinst du ipv4 und 6 ? , steht bei mir wird automatisch IP bezogen .
Ergänzung ()

@wirelessy sorry versteh jetzt nicht was du genau meinst mit Server ? Nehme Teamspeak nur zum telefonieren . Alle Änderungen was ich durchgeführt habe , habe ich sofort wieder zurück gestellt auf Anfang .
 
Zuletzt bearbeitet:
daniel020790 schrieb:
hab einen 3Neo Router von drei .
Dualstack, meinst du ipv4 und 6 ? , steht bei mir wird automatisch IP bezogen .

Im Windows also?
Ist das ein LTE Router?
Welche Ip-Adressen der Router bekommt wäre noch interessant. Auf wieistmeineip.de würden beide (ipv4+ipv6) angezeigt wenn sie da wären.

Und: Sind die Serveradressen gar nicht (cmd ping) erreichbar oder kommst du nur mit Teamspeak nicht drauf? So wüsste man wenigstens ob es am Netzwerk/DNS selbst oder evtl. an geschlossenen Ports/Zugangssperren im Router liegt.

Wenn praktisch umsetzbar und Adresse via cmd ping auflösbar: Mach mal einen Hotspot mit dem Handy während du mit dem Wifi des Routers verbunden bist und verbinde diesen mit dem PC. Klappt dann die Verbindung?

Genau das Problem hatte ich nämlich auch schon und bei mir war es schlussendlich irgendeine verkorkste Nat Sperre im Router.
 
Naja, um mit Teamspeak Gespräche führen zu können, musst du dich ja auf irgendein System verbinden - das System nennt man Server. Auf dem Server sind dann Leute und Kanäle, und über den kommuniziert man miteinander.

Der Verbindungsaufbau zu diesem Server schlägt bei dir fehl, der hat einen Namen, der nicht aufgelöst werden kann.

Zu welchem Namen willst du die Verbindung aufbauen, evtl. ist die Formulierung einfacher?
 
@wirelessy soory stand jetzt voll auf der Leitung , wenn ich teamspeak öffne und als erstes , verbinden drücke , muss ich meinen Nicknamen und Passwort eingeben , sobald ich das mache dauert es ein paar Sekunden und ich bekomme die Meldung , (Hostname konnte nicht aufgelöst werden). Also ich scheitere schon bei der Anmeldung.
Ergänzung ()

@das_mav

ja es ist ein LTE Router .

Und ja ipv6 wird mir auf wieistmeineip. angezeigt.

In CMD (ausführen) wird mir die IPv4 Adresse angezeigt , mit IPV6.
Ich kann im Netzwerk alles machen nur Teamspeak funktioniert nicht . Gleich bei der Anmeldung!
Probiere es jetzt noch mit den Handy sobald ich mehr weiß gebe ich bescheid .

danke dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann dann auch gut sein, dass diese Pakete im Mobilfunk nicht zugelassen werden. TS3 wird gern mal als p2p angesehen und das wird gern mal Providerseitig geblockt.

Probier nochmal den Umweg mittels Smartphone. Wenn das auch nicht klappt wird es wohl an irgendeiner Protokollsperre, oder mit Viel Glück deinem NAT haken.

Wenn du die Möglichkeit hast: Auch eine VPN Verbindung kann helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
daniel020790 schrieb:
@wirelessy soory stand jetzt voll auf der Leitung , wenn ich teamspeak öffne und als erstes , verbinden drücke , muss ich meinen Nicknamen und Passwort eingeben , sobald ich das mache dauert es ein paar Sekunden und ich bekomme die Meldung , (Hostname konnte nicht aufgelöst werden). Also ich scheitere schon bei der Anmeldung.

Denkfehler ... Verbinden ist gleich einloggen auf einen Server ... und dessen Name kann das System nicht auflösen.

Nicht deinen Namen und dein Passwort dazu...

Bild bitte betrachten und dich dann so einloggen.
 

Anhänge

  • OHJE.jpg
    OHJE.jpg
    83,2 KB · Aufrufe: 364
Zuletzt bearbeitet:
@das_mav @xxMuahdibxx Hi , habe es jetzt mal mit der Server Adresse versucht keine Verbindung möglich sobald ich verbinden möchte . Mit den Handy hab ich leider keine möglichkeit es zu versuchen .

Wenn ich meine IP Adresse eingebe kommt immer die Meldung Verbindung zum Server fehlgeschlagen .

Es funktioniert, wenn ich Verbinden wähle , Server Nickname (TeamSpeak 3 oder , ohne die 3 Team Speak alleine ) eingebe . Bin dann im Channel mit andere leute . Gibt es noch eine andere Möglichkeit ? Werde morgen mal die Hotline anrufen .

Ps: Freunde finden funktioniert auch nicht .
 
Zuletzt bearbeitet:
du sollst in dem Feld die Adresse und den Port von dem Teamspeak Server eingeben den du joinen willst

genauso das passende Passwort dazu.

Und unten deinen gewünschten Usernamen..

Ansonsten kann man unter Favoriten das ganze genauso machen .. und halt den Server speichern den man nutzen will.
 
JackForceOne schrieb:
Ich habe TeamSpeak schon über die Android App im Mobilfunknetz genutzt. Daran kann es also nicht liegen.

Darum ging es in doppelter Hinsicht nicht.

daniel020790 schrieb:
Bin dann im Channel mit andere leute .

Dann passt doch alles und die Verbindung klappt, nur deine Adresse ist falsch oder da läuft eben wirklich kein TS mehr drauf.
 
naja Adresse kann schon richtig sein ... Problem wenn der Port nicht stimmt ... weil man kann ja unter der gleichen Adresse auch mehrere Server laufen lassen.
 
Danke an alle Leute die versucht haben zu helfen ihr seit super !

Habs geschafft , es läuft xD .
 
Zurück
Oben