Technische Informatik - Informationssystemtechnik

Wurstinator

Ensign
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
177
Hallo,
wo liegt der Unterschied zwischen den Studiengängen "Technische Informatik" und iST?
Beides wird meistens als Kombination aus Informatik und Elektrotechnik beschrieben.
Worin unterscheiden sich die Inhalte des Studiums? Worin unterscheiden sich die Berufe, die sich danach für einen eignen?
Und inwiefern überschneiden sich die Themen der beiden Studiengänge mit den in diese Richtung angelegten aus der "Informatik"?
 
Das eine Informatik mit ein bischen E-technik - das andere E-technik mit ein bisschen Informatik.

Sieht man auch wenn man sich die Modulpläne dazu ansieht.



edit:

Cloud Comuting ist z.B. ein Thema bei uns der der Uni, dass sich zwischen E-technik und Informatik schneidet.
 
Wenn du dich tatsächlich dafür interessiert, dann schau die Modulpläne deiner Wunschuniversitäten an und Vergleiche selbst.
Die Unterschiede beginnen nämlich schon bei Universitäten und nicht erst bei den Studiengängen.
Folglich wird man dir keine 100% richtige Aussage geben können!
 
Hallo.

Ich studiere IST an der TU Dresden.

Technische Informatik ist bei uns nur eine Vertiefung der Informatikseite. Wo hast du gelesen, dass es auch Technische Informatik als Studiengang gibt, wenn ja wo?
 
Nur weil es technische Informatik an der TU Dresden nicht gibt, heißt es nicht, dass es woanders nicht gibt.
Unabhängig von einer Mastervertiefung gibt es wohl mehr als genug Hochschulen, die den Studiengang anbieten (einfach mal auf studis-online nachgucken)
 
Deswegen ja meine Frage wo bzw. mit welchem Abschluss man speziell technische Info. studieren kann. (Oder genau auf welche Uni/Hochschule er sich bezieht)

Grundsätzlich ist IST aber allgemeiner gefasst als Technische Informatik, welche ja wirklich sehr auf die Hardware/Softwareschnittstelle abzielt. ISTler können auch Nachrichtentechniker/Automatisierungstechniker/Schaltungsdesigner sein.
 
Okay, also FH. Ich bleibe dabei, Technische Info ist eben Technische Info, IST kann ET/Informatik oder alles dazwischen sein. (ist auch das was ich "erlebe").
 
DogLife schrieb:
Wo hast du gelesen, dass es auch Technische Informatik als Studiengang gibt, wenn ja wo?

RWTH Aachen, dem Fachbereich 6: Elektrotechnik und Informationstechnik anhängig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, RWTH Aachen hat ja da einen ziemlich interessanten Studiengang gezimmert.

Am Ende ist es sowieso egal, was man genau studiert hat, man muss sich in ein neues Projekt einarbeiten, da ist es am Ende egal ob Etechnik, IST, Informatik oder Maschinenbau, die Grenzen sind sowieso fließend. Außerdem wird man als Ingenieur in erster Linie dazu 'erzogen' zu lernen, wie man sich Wissen aneignet. Welches das dann ist, ist beliebig ;)
 
Zurück
Oben