Hallo und lieben dank nochmal für deine Hilfe und den Link!
Nur damit wir hier nicht durcheinander kommen einmal der Chronologische Ablauf in den Punkten 1-4 und ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich hier falsch machen soll? Also1. meine Handlung und 2,3 und 4 das Ergebnis!
1.
2.
3.
Windows-IP-Konfiguration
Hostname . . . . . . . . . . . . : DESKTOP-LENOVO
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : home
Ethernet-Adapter Ethernet 5:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : TAP-Windows Adapter V9
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-FF-EE-F9-97-3C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Ethernet 4:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : ASIX AX88179 USB 3.0 to Gigabit Ethernet Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 00-50-B6-22-AF-61
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::a8b7:f15e:96d7:a619%4(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.94(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 7. Januar 2018 14:35:21
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 7. Januar 2018 19:42:03
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 419451062
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-21-9F-8B-23-3C-18-A0-0A-05-89
DNS-Server . . . . . . . . . . . : 80.69.96.12
81.210.129.4
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: home
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros QCA61x4A Wireless Network Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 58-00-E3-5A-37-D7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 12:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter
Physische Adresse . . . . . . . . : 5A-00-E3-5A-37-D7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 13:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Wi-Fi Direct Virtual Adapter #3
Physische Adresse . . . . . . . . : 6A-00-E3-5A-37-D7
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
Physische Adresse . . . . . . . . : 58-00-E3-5A-37-D8
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Jetzt würde ich gerne mal wissen was
Ich hier falsch mache?
Was Ipconfig ausgibt ist nicht das was ich eingestellt habe?
Lieben Gruß und Dank.