Telefon-Probleme mit Easybox 802 über UMTS

moondog_tscc

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
82
Hallo zusammen, so langsam fange ich an mich über die Easybox 802 zu ärgern. Mein Problem ist nun folgendes: Habe Vodafone Surf Sofort UMTS only - soll heißen mit Festnetz-Flat. Da hier UMTS-Randgebiet ist, habe ich mit einer UMTS-Richtantenne aufgerüstet. Das hat soweit ganz gut funktioniert, mit Antenne habe ich einen Durchsatz von durchschnittlich 2 - 3 Mbit, vorher hatte ich nur Edge oder GPRS-Verbindungen, wenn der Stick an einer Verlängerung aus dem Fenster hing vielleicht auch mal sporadisch 500 Kbit... Die Easybox stand dabei im Fenster und Telefonieren ging da auch problemlos.

Nun habe laut Easybox-Software ein sehr gutes UMTS-Signal anliegen, die Box steht in der Stube und ich kriege keine Telefon-Verbindung mehr zu stande, beim Versuch anzurufen bekomme ich die Meldung, daß die gewünschte Nummer aus meiner Region nicht erreichbar sei, rufe ich die Nummer an, heißt es sie sei nicht zu erreichen. (Ich habe im Moment noch einen normalen analogen Anschluß der Telekom und kann mich daher selber anrufen...)

Gibt es irgendeine Möglichkeit, hier ein normales Telefonieren zu ermöglichen?!

Vielen Dank im Voraus!

moondog
 
Tritt der Fehler bei allen Nummern auf oder nur bei Lokalen (also ohne Ortsvorwahl)?
 
Ok, habe ein wenig rumgespielt und es beginnt zu funktionieren ;)

Wenn ich nach außerhalb telefoniere bekommen die Angerufenen jetzt allerdings meine UMTS-Nummer durchgestellt, obwohl ich die in der Easybox wieder gelöscht habe. Wenn ich ohne Vorwahl von meinem Tcom-Anschluß meine neue Vodafone Festnetznummer anrufe, funktioniert es auch, wenn ich jedoch von mir aus ohne Vorwahl anrufen will, geht es natürlich nicht, da die Box offenbar meine UMTS-Nummer statt die von Vodafone/Debitel zugeteilte Festnetznummer nutzt...

?!
 
Die von Vodafone zugeteilte Festnetznummer ist gleichzeitig die UMTS Nummer und umgekehrt (Handynummer), da Du ja auch über das (vermutlich) D2 Netz Telefonierst.
Die Rufnummer (Handynummer) wird Standartmäßig mit übertragen, dass kann man beim Anbieter abschalten lassen. Was Du in der Easy Box einträgst, ist vollkommen egal, da der Anbieter für die Rufnummernübermittlung zuständig ist.
Ich habe (Festnetz) Telefon von Vodafone seit 3 Jahren und habe die Rufnummernübermittlung einfach abschalten lassen, damit mich die Leute nicht auf der Handynummer zurückrufen, sondern auf der Festnetzrufnummer.
 
Zurück
Oben