Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Leute,
ein Bekannter hat in seiner Praxis einen Telekom Anschluss und kann auch nur dort seine E-Mails abrufen. Wie kann ich es umstellen, dass er diese auch zu Hause abrufen kann?
Man kann das Postfach per POP3 oder IMAP(kostenpflichtig) über einen E-Mail Client abrufen. Jeder E-Mail Client kann mehrere E-Mail Konten gleichzeitig abrufen.
POP3 Server: popmail.t-online.de
Port: 110
SSL: aus
viel zu wenige informationen.
Von wo ruft er die E-mails ab(welcher Provider)? Vielleicht nur Firmen Mails und der dortige Server ist so eingestellt? Mit was oder wie ruft er seine Mails ab?
VG
Nein, es ging also um folgendes:
Ein Bekannter (Arzt) hat eine Praxis in XY
So in dieser Praxis hat er einen Telekomanschluss und dort kann er auch seine E-Mails (Telekom) abrufen.
Jetzt möchte er aber auch per Web-Login von zu Hause aus bzw. von irgendwo die Mails abrufen.
wenn das noch ein alter Anschluß ist, ist der Mailabruf nicht via Passwort geschützt. Im Kundencenter kann man das nachholen. Erst danach kann man diese Mails von einem x-Beliebigen Anschluß aus abrufen ... egal ob T-Online oder Arcor ... oder Hotspot usw.
Ja und was genau geht nicht? Ist die Seite nicht erreichbar oder kommt ne Fehlermeldung.
Prinzipiell sollte das von überall auf der Welt ohne Voreinstellungen gehen.
Mein bekannter kommt später und es geht hier nicht um eine Anbindung an das Outlook bzw. ans Thunderbird.
Laut google ist bei Telekom (so war es früher jedenfalls) eine Gebühr fällig, diese schalten dann etwas um und schwupps kann man überall seine E-Mails abrufen
Ergänzung ()
soooo,
Provider (Hauptsächlich die Telekom) hat damals eine Gebühr verlangt. Jetzt muss man im Kundencenter nur noch ein Kennwort vergeben und schon kann man Weltweit egal wo sich im Internet einloggen und die Mails abrufen.