Oh verfl......, natürlich.Eisholz schrieb:geschleift
Gruß eisholz
Grmbl .....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh verfl......, natürlich.Eisholz schrieb:geschleift
Gruß eisholz
Wie @testwurst200 schon fragte, kannst Du darauf etwas genauer eingehen?Schmalhans93 schrieb:Aus diversen Gründen wird nun auch […]
Schmalhans93 schrieb:
Du kannst auch zwei WLAN-Punkte nehmen, ein weiterer FRITZ!Repeater 450e nimmt das Signal auf und leitet es an LAN weiter. An dieses LAN schließt Du dann Richtfunk an, also z. B. über einen oder vielleicht sogar zwei TP-Link Pharos (2,4 GHz oder 5 GHz). Denn genauso kannst Du es auch im Carport machen. Oder Du fängst mit Richtfunk direkt im Dachboden an, wie @fredoo und @testwurst200 schon empfahlen.Schmalhans93 schrieb:Gibt es einen Repeater / AP, der als Eingang das vorhandene W-Lan Signal des 450E nimmt und den Ausgang als W-Lan mit Fensterantenne hat?
norKoeri schrieb:Aber was ist aus der Idee mit WLAN-Richtfunk geworden?
Mhm. Ich sehe erstmal nur zwei Pharos. Also mal anders herum: Kannst Du im Dachboden raus aus dem Haus, über Bohrung oder durch Flachkabel im Fenster? Falls ja, dann hast Du dort nur ein Pharos. Brauchst Du LAN-Dose im Carport, dann einen zweiten Pharos im Carport. Dann schaust Du Dir die Lage an. Sollten die Geräte nicht bis hoch reichen, dann lokal noch einen WLAN-Punkt, verbunden über LAN mit dem Pharos.Schmalhans93 schrieb:Ich habe keine Lust
Wozu genau brauchst Du eine Wallbox: Geht nicht auch der Schnarchlader, also ein Ladeziegel?Schmalhans93 schrieb:Wallbox
Wozu braucht das Auto laufend Software-Updates: Geht das nicht fallweise, dann in der Nähe irgendeines WLAN-Hotspots?Schmalhans93 schrieb:Elektroauto
Wenn Du eh langfristig planst, dann würde ich wirklich (Glasfaser-) Kabel legen lassen.Schmalhans93 schrieb:Homematic Schalt/Messsteckdose
Schmalhans93 schrieb:W-Lan alleine reicht also nicht...
Ich habe keine Ahnung wie du dir das vorstellst.end0fseven schrieb:Ganz ehrlich und direkt.
Schau ob du ein LAN-Kabel verlegt kriegst. Der Carport hat Strom. Man kann auch Isolierte Netzwerkkabel nehmen und die entlang der Stromkabel verlegen. Ja, ist einmalig ein Aufwand, aber du brauchst bei einigen Geräten stabiles Internet.
LAN-Kabel daran einen kleinen Switch und fertig. Mach es dir doch nicht so unnötig kompliziert mit Dlan was sowiso selten taugt vorallem nicht wenn es noch ausser Haus geht..
Hatte ich schon erwähnt, dass ich keine Lust auf 25 € monatliche Kosten für einen unlimitierten Datentarif habe?JumpingCat schrieb:Hatten wir schon einen Outdoor Router mit 5G und LAN Ports erwähnt? 🙂
Ich bin ja mal gespannt, wie Du die 60cm Sandstein überwindest.Schmalhans93 schrieb:Entweder ich bekomme D-LAN zum laufen oder ich muss doch irgendwie versuchen eine W-LAN Verbindung hinzubekommen.
Vor dem Haus bedeutet nicht, dass er direkt am Haus klebt.JumpingCat schrieb:Ja wo ist denn der Carport? Der war doch noch gerade vor dem Haus??
Ich sage voraus, wird in die Hose gehen.Schmalhans93 schrieb:Sprich Router --> Sender --> 20 Meter zu einer Steckdose im EG --> Empfänger --> in einen Sender einstecken --> nochmal 20 Meter zum Carport --> Empfänger
Und da ist keine Steuerleitung mit der Stromverkabelung in den Carport mit verlegt worden?Schmalhans93 schrieb:Im Carport hängt eine Wallbox, die Internet braucht.