Temperaturmessung beim Asus A7V

  • Ersteller Ersteller Anax
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anax

Gast
Hallo Leute,
irgendwo hab ich schon mal gehört/gelesen, dass die Temperaturmessung beim Asus A7V (ab Rev. 1.02) nicht wirklich korrekt sein soll.
Dort liegt ja der Temperatursensor direkt unter dem Prozessor.
Angeblich soll dort ein gewisser 'Sicherheitsspielraum' sein.

Das Problem ist:
mein TB900 läuft zur Zeit nach gut ner Stunde ohne wirklicher Volllast auf 70°C, was mir ein wenig zuviel erscheint. Wirklich Probleme soll es ja erst ab 80°C geben.
Ich habe mir allerdings schon neue Wärmeleitpaste bestellt (dieses Arctic-Zeugs) und werde demnächst mal neu drauftun.

Meine Frage:
weiss jemand etwas über diese Ungenauigkeit bei der Messung?

Danke,
Anax
 
Temperatur

Es gehen Gerüchte um daß ASUS einen Korrekturwert von 15 oder 20°C draufrechnet. Was zeigt eigentlich SISoft Sandra an?

Bei meinem MSI scheint ein Korrekturwert von 5°C eingestellt zu sein!

Übrigens der Korrekturwert von ASUS sollte so ziemlich der Coretemp. entsprechen. :D
 
sandra nimmt die exakt gleichen temeperaturen, die auch das bios ausgiebt. das gleiche ist auch mit dem mainboard monitor.

aber wie schaut das nun aus mit den angleblichen +20° asus draufrechent?
heißt das, daß wenn die temperatur mit 60° angezeigt wird, tatsächlich (oder bei andern board) nur 40° hat?
 
Jupp....genau so isses :)

Aber ich hab ein MSI board..ich glaube net das da ein korrekturwert druffgerechnet wird..als ich meinen Duron auf 105 grad hatte ..hab ich mir die finger halb verbrennt :D

Duron RoCKz..vor allem wenn er dunkelviolet is ;)
 
Also, ASUS rechnet tatsächlich per BIOS ca. 20° C auf die CPU-Temperatur drauf. Hat den Sinn, das die Mess-Diode ja nicht direkten Kontakt zum Prozessor, geschweige den zum Die hat. Wurde schon auf mehreren Seiten was drüber geschrieben, ist aber schon länger her, daher keine Links.
Vielleicht gab es schon einen Thread im Board.

:)
 
MSI

Hat jemand ne Idee weshalb MSI (zumindest beim K7T 266Pro-R) 5°C auf die CPU-Temperatur draufrechnet? Meiner Meinung nach sind das zuwenig für die Reelle Core-Temp! Und die Kühlertemp stimmt dann ja auch nicht!?

Kurze Erläuterung:
Bei meinem Board zeigt das Bios 5°C geringere Temperaturen als die Überwachungssoftware an! Auch nach einem Neustart. Auch SiSoft Sandra zeigt 5°C weniger als die Software von MSI an!

Die Mainboardtemperatur wird hingegen nicht korrigiert! Bios, Sandra und MSI-Tool zeigen dort die gleichen Werte an!
 
Welches Bios hast Du auf Deinem Board? Es hat in der Vergangenheit einige Biosrversionen gegeben, bei denen die CPU in der Tat zu warm geworden ist. Bei den neuesten Biosversionen soll dieser Fehler jedoch behoben sein. So viel ich weis, hat das A7V auch noch einen Anschluss für einen externen Wärmefühler. Den passenden Wärmefühler kann man von Asus als Zubehör bekommen. Wenn dieser dann zwischen CPU und Kühlkörper, in unmittelbarer Nähe des Prozessorkerns angebracht wird, so sollte er aussagekräftigere Werte liefern, als der Fühler im Sockel des Prozessors.
 
Temperatur bei unübertakteter CPU

Hallo,

hab einen TB 1,333 Mhz auch auf diesen laufen. Mich würde mal interessieren, mit welcher Temperatur der laufen müßte. Hab ein Asus A7V133, bei mir werden im Leerlauf 58° Prozessortemp. angezeigt, bei Belastung gehts aber nicht viel höher. Wenn jemand auch so ein Teil hat, wäre ich an Infos erfreut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die 58° gehen bei Vollast noch in Ordnung, aber Du solltest Dir mal ein FXD-Bios besorgen bei: http://www.Braziliantech.com/en-us/

Dies BIOS hat einen Idle-Modus eingebaut, meine CPU läuft dann mit ca. 35°-38°.

Hat den Vorteil, das man kein zusätzliches Programm wie CPU-Cool etc. braucht.

:D
 
BIOS des A7V

Also, das BIOS läuft in der Rev. 1004d, allerdings habe ich noch nix davon gehört, dass ein BIOS an der Temperatur des Prozessors schuld wär, aber gibt's nicht, gibt's nicht :).

Das MoBo hat in der Rev. 1.02 den Temp.fühler direkt im Sockel, das heisst unter dem Core etwas isoliert von diesem.

Ich werd mich mal wegen dem Bios schlau machen...
 
Das mit den Biosversionen und der Temperatur des Prozessors stimmt wirklich. Ich hatte, nachdem mir der Wert von knapp 70°C bei einem 1Ghz Athlon etwas zu hoch erschien, einen Artikel bei Insane Hardware entdeckt, in dem auf dieses Problem eingegangen wurde. Da ich dort auch ein Proggi zum ändern der Bioseinstellungen (im Binärfile - muss anschliessend geflasht werden), und ein ausführliches Tutorial gefunden habe, machte ich mich daran, ein "neues" Bios selbst zu stricken. Jedenfalls ein gepatchtes. Danach hatte ich eine CPU-Temperatur von 52 - 55°C. Mit dem Proggie kann man übrigens auch noch andere Werte im Bios ändern und sie auch ausprobieren, bevor man das geänderte Bios flasht.
 
Also ich denk auch, dass Asus 20 Grad draufschlägt. Hab gehört dass dann in etwa die Temperatur vom Prozessor-Kern angezeigt wird.:kotz:
 
Temp. bei Asus A7V

Ich habe einen Athlon 900 von einem Abit KT7-RAID auf das Asus A7V-E umgebaut, mit gleichem Kühler auf beiden Boards. Das Abit hat eine Leerlauftemperatur von knapp über 40 Grad angezeigt, das Asus ist beim gleichen Kühler bei 56° Leerlauf. Ich denk mal schon, dass das Asus anders mißt... . Zumindest habe ich keine Idee, wieso die Werte sonst so unterschiedlich sein könnten (Vcore bei beiden Boards auf Auto).
 
Mein TB 1GHz @ 1,3GHz wird gerade mal 46°, nach 3DMark2001, warm. Der kriegt 1,75 Core. Heist das jetzt das der auf meinem Asus A7V133 unter 26° Läuft?:confused_alt: Ist das nicht ein bisschen wenig?:confused_alt:
 
Sers


Ich hab das Asus A7V 133 und ein 601er Server gehäuse schön mit Lüftern vollgestopft dazu den Thermaltake Mini Copper Orb und Arctic Silver zwei bei der Motherboard anzeige habe ich höchstens ne Gehäuse Temperatur von 32° bei 25° Raumtemp
und ne CPU Temp von 55° ich hab da keine probs allerdings sind die Temperatur messer im Mainboard der letzte pfusch da kann man net so genau danach gehen
 
Original erstellt von Ralph
Na ja, die 58° gehen bei Vollast noch in Ordnung, aber Du solltest Dir mal ein FXD-Bios besorgen bei: http://www.Braziliantech.com/en-us/

Dies BIOS hat einen Idle-Modus eingebaut, meine CPU läuft dann mit ca. 35°-38°.

Hab mir das 1005a/FXD drauf gemacht, kann aber keine Veränderungen erkennen, scheint also kein Grad weniger zu bringen. Muß man da irgendwo noch was einstellen, was ich vielleicht nicht gesehen hab?
 
das mit dem temp.ausfschlag ist schon richtig, allerdings nicht 20°c, wär wohl auch ein bisschen fett. die sicherheitsspanne ist ungefähr 5-7°c
 
Zurück
Oben