Kasmopaya
Ich schreibe es auch hier. Es macht keinen Sinn die gemessen Verbrauchswerte von CB zu diskutieren, da diese maximal geschätzte Werte sind.
Auf HT4U, die übrigens die einzigen sind, deren Verbrauchsmessungen sinnvoll sind, sieht man, dass eine 6670 keine 60W unter Spiele-Last zieht, während eine 450 die 100W Marke knackt und die 550 locker über die 120W Marke geht.
Zum Thema
Wenn man aber das gesamte Testsystem nur vermessen kann, dann simulierte Werte benutzt, kann ja nichts tolles dadurch entstehen.
Zitat von CB:
*Wir haben eine GeForce GTX 550 Ti nach den Referenzvorgaben von Nvidia bezüglich Spannung und Taktraten mit Hilfe der Zotac GeForce GTX 550 Ti AMP! simuliert. Wir gehen davon aus, dass im Handel befindliche Partnerkarten nach den Originalvorgaben eine sehr ähnliche Leistungsaufnahme aufweisen werden, können das aber nicht garantieren.
https://www.computerbase.de/2011-03...tx-550-ti-sli/29/#abschnitt_leistungsaufnahme
Der 6450 Test hat nach meinem Empfinden einen Wert von 10%. 98% Spiele Benches sind einfach ein Fehlschlag. Die Testmethode zum Test einer 6670 deckt sich zu 100% mit dem Test der 6450. Ich würde diesem Test maximal 20% geben, da es keinen Sinn ergibt, mit maximal 1680x1050 Auflösungen zu testen. Man hätte eher 1440 testen sollen, oder wenigstens auch testen müssen.
Ich persönlich würde niemanden empfehlen diesen Test auf CB als Information zu nutzen um eventuell eine Kaufentscheidung zu starten.