Hallo zusammen,
ich habe eine Festplatte (1 TB LBA 1 953 525 168) aus einem anderen Computer (Dell) angeschlossen da die Partitionen nicht mehr erkannt wurden.
Mit Testdisk habe ich nun mehrere Partitionen gefunden.

Die Frage ist nun welche ich wiederherstellen soll.
Die 2 MS Data Partitionen, die auf D Delete stehen haben ein Problem (Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.)
Die MS Data Partition die auf dem Bild markiert ist funktioniert auch. Also ich kann sie öffnen mit p und die Dateien werden angezeigt. Bei der Partition oben drüber die bisschen kleiner ist sind die selben Ordner enthalten aber es steht nicht NTFS found using backup sector dabei. Wenn ich die größere mit "found using backup sector" auswähle muss ich logischerweise die bisschen kleinere Partition, die beim selben Sektor startet abwählen und die unteren zwei Partitionen, die auf P stehen ebenfalls abwählen. Die letzten 2 lassen sich auch öffnen.
Meine Frage ist nun welche große Partition soll ich wählen? die mit found using backup sector also dass ich diese Partitionen wiederherstellen würde

oder so, wie es im ersten Bild ausgewählt ist. Also mit den unteren 2 Partitionen?
Könntet Ihr mir dann vielleicht erklären was diese Aussage found using backup sector bedeutet?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke im voraus!
So hat sich geklärt habe die erklärung "found using backup sector" in der riesen Anleitung gefunden. https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/
Auszug aus dem Faq:
"NTFS found using backup sector! , 10001 MB
Das bedeutet, dass der Bootsektor überschrieben wurde, die Partition aber durch einen Backup-Sektor am Ende des Volumens erkannt wurde.
Der Bootsektor kann über das Menü [Advanced] / [Boot] in dem Fall mit [Backup BS] wiederhergestellt werden."
Habe dann mein 1. Bild also ohne "found using backup sector" verwendet. Hat auch ohne Probleme geklappt. Die Partitionen waren nach dem Neustart im Explorer ohne Probleme verfügbar.
ich habe eine Festplatte (1 TB LBA 1 953 525 168) aus einem anderen Computer (Dell) angeschlossen da die Partitionen nicht mehr erkannt wurden.
Mit Testdisk habe ich nun mehrere Partitionen gefunden.

Die Frage ist nun welche ich wiederherstellen soll.
Die 2 MS Data Partitionen, die auf D Delete stehen haben ein Problem (Can't open filesystem. Filesystem seems damaged.)
Die MS Data Partition die auf dem Bild markiert ist funktioniert auch. Also ich kann sie öffnen mit p und die Dateien werden angezeigt. Bei der Partition oben drüber die bisschen kleiner ist sind die selben Ordner enthalten aber es steht nicht NTFS found using backup sector dabei. Wenn ich die größere mit "found using backup sector" auswähle muss ich logischerweise die bisschen kleinere Partition, die beim selben Sektor startet abwählen und die unteren zwei Partitionen, die auf P stehen ebenfalls abwählen. Die letzten 2 lassen sich auch öffnen.
Meine Frage ist nun welche große Partition soll ich wählen? die mit found using backup sector also dass ich diese Partitionen wiederherstellen würde

oder so, wie es im ersten Bild ausgewählt ist. Also mit den unteren 2 Partitionen?
Könntet Ihr mir dann vielleicht erklären was diese Aussage found using backup sector bedeutet?
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Danke im voraus!
Ergänzung ()
So hat sich geklärt habe die erklärung "found using backup sector" in der riesen Anleitung gefunden. https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-datenrettung-testdisk-anleitung.110869/
Auszug aus dem Faq:
"NTFS found using backup sector! , 10001 MB
Das bedeutet, dass der Bootsektor überschrieben wurde, die Partition aber durch einen Backup-Sektor am Ende des Volumens erkannt wurde.
Der Bootsektor kann über das Menü [Advanced] / [Boot] in dem Fall mit [Backup BS] wiederhergestellt werden."
Habe dann mein 1. Bild also ohne "found using backup sector" verwendet. Hat auch ohne Probleme geklappt. Die Partitionen waren nach dem Neustart im Explorer ohne Probleme verfügbar.
Zuletzt bearbeitet: