Teufel Concept E Magnum an Fernseher anschließen?

1nf1n1ty

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
108
Hallo zusammen,

ich habe mir vor geraumer Zeit mal das Concept E Magnum von Teufel zugelegt. Nach dem anschließen hatte ich dann 3x einen kleinen Klinkenstecker, wovon diese jeweils in einen Anschluss an meine PC Soundkarte gingen.

Ich spiele nun mit dem Gedanken dieses Gerät mit einem Fernseher zu kombinieren. Mein Ziel ist es sowohl normales Fernsehn als auch für meinen PC (angeschlossen an Fernseher) die Boxen zu verwenden. Der Fernseher hat allerdings nur einen Anschluss für Kopfhörer, damit werd ich wohl nicht weit kommen.

Gibt es eine Möglichkeit das hinzubekommen? Nach Möglichkeit günstig.

Vielen Dank für die Hilfe.
 
teufel hatte mal eine decoder station... creative bietet dieses auch an... oder gleich richtig per A/V Reciever!
Ergänzung ()

bei BIAS lösung hättest du aber immer nur stereo auf allen boxen...
 
wenn dann machs richtig und nicht per adapterkabel.

die decoderstation ist völlig überteuert - ein kleiner yamaha-av-r kostet genauso viel und kann mehr. was ist es denn für ein fernseher? ein halbwegs modernes gerät sollte zumindest über stereo-chinch oder besser optisch verfügen.
 
einfach und simpel soll es sein..... klinke an Kopfhörerausgang vom TV und an den Eingang Deiner Soundkarte... funktioniert aber nur, wenn der PC eingeschaltet ist.
 
funktioniert alles nicht richtig mit klinken adapterstecker und soundkarten eingängen usw... dann würde maximal stereo rauskommen (also dolbydigital tv sendungen , bleiben stereo da der tv über kopfhörer ausgang nur stereo ausgeben kann) ein audio/video receiver müsste her, oder halt diese decoderstation, die aber nichts taugt
 
das kann doch auch die Soundkarte bzw. Software konvertieren - was für eine Soundkarte hast Du denn?
 
konvertieren, künstlich hochmixen usw kann man vieles. eine vernünftige lösung ist aber was anderes. allein schon das der rechner an sein muss :-)
 
ist halt die 1 Euro Lösung... funktioniert halt.... mehr nicht.
Klar wäre ein Receiver die sauberste Lösung - aber wenn der auch an das Niveau der Teufel-Speaker rankommen soll - wird es 200 mal teurer - und auch da bräuchte er dann das gleiche Kabel. Ach nee - das hätte dann wahrscheinlich 2x Chinch auf der Receiverseite.
 
hmm wenn der fernseher sowieso nur ein kopfhörerausgang hat, und kein digital out... wird es ja sowieso nix mit echten 5.1 sound fällt mir gerade ein :-)
 
wenn du 1000 euro fürn tv ausgeben hast, dann würde ich auch 200 euro für nen avr investieren. dann klapps auch mit dem 5.1 sound.
 
Als Soundkarte benutze ich eine x-Fi Titanium.

Jetzt tut sich direkt die nächste Frage auf. Wie müsste ich das Ganze denn dann anschließen? Wenn ich nun meinen TV mit meinem PC über HDMI verbinde, dann müsste da ja noch irgendwo der AVR dazwischen oder? Wie gelangt dann das Audiosignal an den Fernseher? Welche AVR kann man denn so empfehlen?

Viele Grüße
 
na hdmi überträgt den ton mit, die soundkarte wäre dann überflüssig.

empfehlenswert sind immer die gleichen:

yamaha 371
onkyo 309
denon 1312
pioneer 421 oder 521

sie unterscheiden sich dennoch in den details.man müsste gucken was einem wichtiger ist... ein osd menü, oder ein einmessmikro usw. aber im grunde genommen kannste von den genannten den kaufen den du irgendwo im angebot siehst (denon 1312 gabs zuletzt mehrfach für 179 euro)
 
Du kannst dennoch deine Soundkarte an den Verstärker anschließen, ich mache dies zum Beispiel, da ich gerne mit der Soundkarte die Einstellungen vornehme (bei einer Übertragung via. HDMI kannst du das nicht).

Zusammenfassend kann man also sagen:
- Lautsprecher an den Verstärker (bekommen dann "Strom" von da, ist besser)
- Fernseher an den Verstärker via. HDMI
(wenn du einen Receiver benutzt um Fernsehen zu schauen: Receiver an den Verstärker an einen "In" Anschluss l Fernseher an den Verstärker an einen "Out" Anschluss (beides HDMI)
- Grafikkarte an den Verstärker via. HDMI (IN)
ggf. ein digitales Koaxialkabel anschließen (s. oben).

Dann sollte alles stimmen und du hast viel mehr Möglichkeiten als diese gammelige Teufel Box zu kaufen.
 
Zurück
Oben