Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsTeurer Speicher: HBM4 soll 30 Prozent mehr als HBM3E kosten
HBM4 wird nicht nur erheblich schneller, sondern auch deutlich teurer. Das besagt eine Analyse der Marktforscher von TrendForce. Demnach habe bereits der Wechsel auf HBM3E zu 20 Prozent höheren Preisen geführt. Bei HBM4 sei ein Preisaufschlag von sogar 30 Prozent und mehr zu erwarten.
Außerdem ist die Frage, womit man vergleicht: Stehen zwei HBM3E-Stacks mit je XGiB Kapazität einem Stack HBM4 mit 2XGiB oder XGiB Kapazität gegenüber? Im ersteren Fall hätte HBM4 zwar den absolut gesehen höherer Preis, der relative Preis würde aber geringer ausfallen.
Naja wir sprechen von doppelter Leistung bis darüber. So signifikant wird das keine Rolle spielen, wie du sagst. Der Speicher wird jetzt nicht auch doppelt soviel ziehen und oder riesige kühl Lösungen.
Oder einfach denken.
Neue Fertigugsstufe, da ist der Preis immer höher. Vorallem betrifft das nicht uns Privatkunden und die Firmen kalkulieren das schon durch, wenn es zu teuer ist, dann halt nicht.
Die ersten Automobile wären heute auch über 1.8 Million Euro, für ein Basismodell.
Verdient eigentlich irgendjemand wirklich Geld an HBM?
Der Speicher ist irgendwie immer so teuer, dass zu wenig verbaut wird und damit die Consumer-Produkte ziemlich uninteressant werden. Sehr teuer und dann noch wenig Speicher ist jetzt nicht so der Bringer.
Rein für professionelle Produkte kann sich doch die Entwicklung dieser Sonderbauweise kaum rechnen, oder unterschätze ich die Stückzahlen massiv?