News Teurer Speicher: HBM4 soll 30 Prozent mehr als HBM3E kosten

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
14.175
HBM4 wird nicht nur erheblich schneller, sondern auch deutlich teurer. Das besagt eine Analyse der Marktforscher von TrendForce. Demnach habe bereits der Wechsel auf HBM3E zu 20 Prozent höheren Preisen geführt. Bei HBM4 sei ein Preisaufschlag von sogar 30 Prozent und mehr zu erwarten.

Zur News: Teurer Speicher: HBM4 soll 30 Prozent mehr als HBM3E kosten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BrollyLSSJ, PietVanOwl, SweetOhm und 5 andere
Und hier liest man ständig DDR5 wär zu teuer lol - uiuiui, da kommen ja noch kostspielige Zeiten auf uns zu ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger, -MK und Trinoo
Im Vergleich zu GDDR7 ist die Leistung beeindruckend. Man darf ja träumen: Mit nur zwei HBM4-Dies könnte man über 4000 GB/s auf der GPU erreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doomshroom, Simzone4, Relict und 2 andere
shortex schrieb:
Geht irgendwie auch echt klar, 30% teurer für fast doppelt soviel leistung
Da spielen schon noch andere Faktoren eine Rolle wie Stromverbrauch und nötige Kühlleistung. So einfach ist die Rechnung nicht. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun
irgendeinen Grund muss es ja geben, damit die nächste Preiserhöung gerechtfertigt ist ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ViperOne, piatnik-stmk, Epistolarius und 5 andere
anexX schrieb:
uiuiui, da kommen ja noch kostspielige Zeiten auf uns zu ...
Ich sag jetzt mal so salopp, 99,99% der User hier werden niemals eine GPU mit HBM4 Speicher in der Hand haben...Cool wärs aber :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: el_zoido, Simzone4, Weyoun und 6 andere
shortex schrieb:
Geht irgendwie auch echt klar, 30% teurer für fast doppelt soviel leistung
Außerdem ist die Frage, womit man vergleicht: Stehen zwei HBM3E-Stacks mit je XGiB Kapazität einem Stack HBM4 mit 2XGiB oder XGiB Kapazität gegenüber? Im ersteren Fall hätte HBM4 zwar den absolut gesehen höherer Preis, der relative Preis würde aber geringer ausfallen.

Edit: Im Originalbericht wird auch nichts dazu offengelegt:
https://www.trendforce.com/presscenter/news/20250522-12589.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Wird für den Privatanwender vermutlich egal sein im Consumer Bereich wird da nicht viel sehen von, tippe ich mal ganz stark darauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und Syrato
Abrexxes schrieb:
Da spielen schon noch andere Faktoren eine Rolle wie Stromverbrauch und nötige Kühlleistung. So einfach ist die Rechnung nicht. :)
Naja wir sprechen von doppelter Leistung bis darüber. So signifikant wird das keine Rolle spielen, wie du sagst. Der Speicher wird jetzt nicht auch doppelt soviel ziehen und oder riesige kühl Lösungen.
 
Trinoo schrieb:
irgendeinen Grund muss es ja geben, damit die nächste Preiserhöung gerechtfertigt ist ;)
Oder einfach denken.
Neue Fertigugsstufe, da ist der Preis immer höher. Vorallem betrifft das nicht uns Privatkunden und die Firmen kalkulieren das schon durch, wenn es zu teuer ist, dann halt nicht.

Die ersten Automobile wären heute auch über 1.8 Million Euro, für ein Basismodell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun und SweetOhm
Da es eh keine Verwendung im Consumer Bereich mehr hat, ist mir der Preis so ziemlich egal 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cool Master und SweetOhm
Am Anfang habe ich geglaubt HBM ist was für Gamer. Schade. Aber AMD hatte ja mal eine Consumerkarte mit HBM. Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Amd soll mal ne Vega 2 raushauen lol
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und SweetOhm
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict, Act4, Nordm4nn und eine weitere Person
@YugoFlorida

wer solche Aussagen mirgegenüber bringt, dem sagt ich dann auch, das :headshot: garantiert harmlos ist :mussweg::D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weyoun, SweetOhm und YugoFlorida
Pins verdoppelt aber Durchsatz pro pin gleich.. gute Leistung :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: peru3232 und SweetOhm
Verdient eigentlich irgendjemand wirklich Geld an HBM?
Der Speicher ist irgendwie immer so teuer, dass zu wenig verbaut wird und damit die Consumer-Produkte ziemlich uninteressant werden. Sehr teuer und dann noch wenig Speicher ist jetzt nicht so der Bringer.

Rein für professionelle Produkte kann sich doch die Entwicklung dieser Sonderbauweise kaum rechnen, oder unterschätze ich die Stückzahlen massiv?
 
Zurück
Oben