TFT oder CRT?

A

Anndee

Gast
Moin Leutz
nach etlichen Jahren wirds mal Zeit für einen Ersatz für meinen 17 Zöller.
Stellt sich die Frage welche Art von Moni ich nehme??
Hab gehört das TFT's beim zocken von 3D Spielen, Q3, RTCW.... noch ein paar Probs haben bzgl. Reaktionszeit.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Zocke ab und zu RTCW oder Q3 zwecks Fun, ansonsten normale Office Arbeit. (Grafikkarte hat nen DVI Ausgang)

CRT sollte ein 19 " sein, TFT ein 17 " (19" TFT is jo nich grade billig :)

Thx
 
Meiner Meinung nach sind TFTs einfach noch immer nix für Zocker. Sie werden zwar immer besser, aber sind noch nicht gut genug. Wenn man allerdings größtenteils sonstige Arbeiten am PC erledigt, sind TFTs schon die bessere Wahl. Wer aber schon 1/3 der Zeit, die er am Rechner verbringt, mit Spielen beschäftigt ist, sollte momentan meiner Meinung nach immer noch zum CRT greifen. Wieviel willst Du denn ausgeben? CRTs sind ja ziemlich günstig geworden.



adios
db
 
Ich rechne mal mit rund 600 € für nen TFT. (schon unteres preisniveau)
bei dem CRT mit ca. 250 bis 300
von der marke her hab ich keine präferenzen

mFg
 
Um mit einem TFT zocken zu können mußt du schon ein paar € mehr hinlegen, damit du zufrieden sein kannst!
Wenns kohlemäßig eh nicht so extrem sein soll - nimm men guten 19" CRT! Die sind zum zocken immer noch (preislich!!!!) das Beste!!!
 
Hi,

unter 600 Euro kommt z.B. ein Samsung 171s in Frage, mit einer Reaktionszeit von 25 ms dürftest Du bei Spielen keine größeren Probleme bekommen. Habe das mal auf einem EIZO 565 mit der gleichen Reaktionszeit gesehen, ein leichtes Nachziehen ist zu erkennen, aber das beeinträchtigt den Spielspaß nicht, wenn man sich daran gewöhnt hat.

Gruß
Kalle
 
Also ich hab schon länger n TARGA 15" TFT, und bin damit voll zufrieden, es herrschen einfach noch vorurteile im Bezug auf TFT. Ich zock mit dem alles von AoE, BF42 bis Q3 und hab keine Nachteile, zudem hat man nicht die extremen Wiederholungsfrequenzen. Wenn du n Jahr am TFT zockst und dan an einen CRT gehst der nicht optimal eingestellt ist bekommst du Augenkrebs :p :p
 
Es kommt immer darauf an, was für spiele man mit einem TFT spielen möchte. WarCraft 3, etc. sind auf einem TFT sicherlich überhaupt kein Problem. (außer vieleicht bei den absoluten Billigprodukten) Allerdings ist es schon ein deutlicher Unterschied, ob an UT und andere "schnelle" Spiele auf einem TFT oder auf einem CRT spielt. (Auch wenn der TFT von Eizo ist, und eine reaktionszeit von 9/16 hat.) Das Bild verschwind dennoch ein wenig. Ich bin nicht der Meinung, dass man sich als überwiegender "Spieler" einen TFT kaufen sollte. (Mal ganz abgesehen vom Preis) Für alle anderen (Office)Anwendungen muss das jeder für sich selbst entscheiden.

Black_Angel
 
nimm nen TFT.
Sind zwar eindeutig zu teuer, aber wenn du einmal einen hast, dann wirst du nie wieder freiwillig auf so nen "Augenkrebs"-Klumpen (CRT Monitor) gucken wollen.
 
Würde Dir auch nen TFT empfehlen. Kommt aber darauf an was Dua ausgeben möchtest. Die Samsung TFT's sind erstklassig. Werde mir den 181 holen. Ist zwar nicht ganz billig, aber habe das Teil getestet und bin sehr begeistert davon. Außerdem willst Du wirklich nie wieder zu einem CRT zurück. Für Spiele reichen die allemal aus. Von Sony gibt es neue Modelle extra für Spiele und DVD/TV sind aber noch teurer. TFT sind die Zukunft und mittlerweile auch sehr gut.
 
musst dich mal bei läden wie vobis oder so umsehen, vor einiger zeit hat vobis stuttgart 22''er aus den schaufenstern genommen um TFTs reinzustellen.
ein freund von mir war dort und konnte nen 22 zoll CRT für 100€ ergattern...
vielleicht gibts das ja nochmal irgendwo...ich hatte bisher leider kein glück :(
 
Bei den TFT Bildschirmen sollte man wirklich sehr auf die Reaktionszeit achten, 30 ms sind da absolutes Maximum für Spieler schneller Spiele. Auch die Auflösung spielt hier für mich eine Rolle, mit einem 19 Zoll TFT könnte ich bei maximal 1024x768 zum Beispiel nicht viel anfangen, dass wäre mir bei Strategiespielen viel zu grob, wobei das auch wieder Spielabhängig ist. 15 - 20 ms Anschlagzeit sind bei einem TFT für mich sehr gute Werte, Schlieren oder andere Bildverzerrungen dürften hier kein Problem sein. ich persönlcih spare auf einen TFT Monitor, den ich mir dann zu meiner Hochziet leisten will ;). Der Kontrastreichtum bei diesenBildschirmen hat mich einfach überzeugt.

Eien Kaufentscheidung ist also imer abhängig von der Art der Nutzung, prinzipiell sind fast alle aktuellen CRT Monitore und bessere TFTs zu gebrauchen, wer genug Geld hat, sollte meiner meinung nach eindeutig zu den TFTs greifen.

MfG, Silver
 
Original erstellt von .:SILVER:.
Auch die Auflösung spielt hier für mich eine Rolle, mit einem 19 Zoll TFT könnte ich bei maximal 1024x768 zum Beispiel nicht viel anfangen,
Gibts sowas überhaupt.

Einziges Problem bezüglich der Auflösung ist da ein ganz anderes:
Alle anderen (kleineren Auflösungen) sehen auf nem TFT einfach beschissen aus.

Also max Auflösung = einzig sinnvolle Auflösung
 
Original erstellt von Blutschlumpf
Also max Auflösung = einzig sinnvolle Auflösung

Nicht unbedingt. So sieht z.B. 800x600 auf einem 1600x1200er TFT-Display auch recht gut aus, da hierbei ein dargestellter Pixel genau 4 physikalischen Pixeln entspechen würde... ;)
 
Jup, die Auflösung sieht nur bei der empfohlenen Einstellung oder der Gesamtpixelzahl durch ein Vielfaches von 4 inklusive 4 gut aus.

@ Blutschlumpf

Ich weiß nicht, ob es einen TFT gibt, der nur 1024x768 bei 19 schafft, es sollte auc nur als Beispiel dienen, denn Unterschiede in der maximalen Auflösung zwischen den Bildschirmen gibt es schon. Man sollte immer entscheiden, welche Auflösung man wirklich braucht, und dann seinen Kauf mit davon abhängig machen.

MfG, Silver
 
also ich habe mir vor 4 tagen den schwarzen 19" TFT von iiyama gekauft .. und bin voll zufrieden .. super bild und zocken funzt auch super !! .. der preis ist gewalltig aber wofür geht man den arbeiten ...
 
Ich hab mir auch vor Kurzem einen 15"TFT von Fujitsu-Siemens gekauft.
Eigentlich nur zum Arbeiten, daher reichen 15" (1024x768). Ausschlaggebend war der geringe Preis (gut 300€), der extrem geringe Platzbedarf und der niedrige Stromverbrauch.

Ihr, Leute mit den riesigen CRT-Monitoren, ihr wisst gar nicht, wie groß eure Schreibtische sind. Ich hab den 17"-CRT Brocken vom Tisch genommen und den zierlichen 15" TFT hingestellt - plötzlich ist wieder Platz für Unterlagen, Rohlinge und der ganze Krempel. Das alles bei gleicher Bildauflösung wie vorher.

Dazu ist das Bild absolut flimmerfrei, zum Arbeiten sehr angenehm, vorallem wenn man den ganzen Tag in die eine Richtung sehen muss ;).

Der Stromverbrauch eines Monitors ist nicht zu unterschätzen. Eine normale 17" Strahlenkanone genehmigt sich mal ganz locker 120 Watt und mehr. Mein kleiner TFT ist mit deutlich weniger als 40Watt zufrieden - das ist weniger als ein Drittel.

Dann hab ich spasseshalber mal UT2003 und Quake2 und 3 auf dem Monitor gezockt. Leider geht nur 1024x768, das ist schade, aber ansonsten lässt sich vorzüglich dran spielen. Da zieht nix nach. Ich halte solche Vorurteile für ziemlich überholt, die Technik hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt.
Und jeder sollte selbst entscheiden, was wichtiger ist. Eine leicht schlechtere Reaktionszeit als auf einem CRT oder das deutlich ruhigere Bild.
 
Ich würd auch einen TFT nehmen. Meiner is leider noch aufm Versandweg, sollte aber Mitte der Woche hier sein +wart*. Für mich war der Stromverbrauch, als auch der Kontrast eine sehr wichtige Entscheidungsgrundlage. Gegen ein sauberes und klares Bild spricht nichts. Ob 15", 17" oder gar noch größer. Hast Du erstmal einen Augenschaden, geht der meist nie wieder weg ;)

Aries
 
Zurück
Oben