TFT oder CRT?

Ihr, Leute mit den riesigen CRT-Monitoren, ihr wisst gar nicht, wie groß eure Schreibtische sind. Ich hab den 17"-CRT Brocken vom Tisch genommen und den zierlichen 15" TFT hingestellt - plötzlich ist wieder Platz für Unterlagen, Rohlinge und der ganze Krempel.
:D
Das kann aber auch ein Argument dagegen sein, denn...
1. Wo ein Monitor steht, liegt kein unnötiger Krempel und
2. kann man auf einem Monitor auch tonnenweise Kram anhäufen (mach das mal auf einem TFT) ;).

Nun mal ernst, ich denke, die Monitorwahl hängt inzwischen in erste Linie vom Geldbeutel ab. Ich bin über meinen 19"er-CRT vom Lidl sehr froh, weil man bei 1280x1024 bei einem recht scharfen Bild viel Platz hat; einen 17"er würde ich mir nie mehr auf den Schreibtisch stellen. Aber bei jeder LAN-Schlepperei wünsche ich mir meinen alten 15"er oder eben noch besser ein TFT...
 
Definitiv einen TFT:
Zum Einen sind da die niedrigeren Folge-(Strom-)Kosten und hinzu kommt natürlich auch irgendwo die Abwärme, die ein TFT NICHT erzeugt. Ich habe seit Anfang des Jahres sehr gute Erfahrungen mit meinem NEC 18.1"er (1600€) gemacht, sowohl mit Spielen als auch zum Arbeiten und würde mir persönlich nie wieder einen CRT-Müll zulegen. Am anderen PC habe ich zwar noch als unmittelbaren Vergleich einen 4 Jahre alten 19"er CTX-Monitor (Röhre), aber der wird in den nächsten Wochen mit allerhöchster Sicherheit von einem 19 oder 20" TFT abgelöst.
Übrigens sollte sich mittlerweile keiner mehr mit einem mini-15"-TFT abgeben, weil so etwas maximal als Kontrollmonitor für Seti oder als Uhr-Anzeige eignet (meine Meinung!)
 
Hi Karlsquell.

kann insgesamt zustimmen. Heisst es nicht: Ein 15" TFT ist etwa genauso groß wie ein 17" CRT? Also, wenn jemand nen 17" CRT hatte, und sich ein 15" TFT zulegt, wird der von der Bildgröße enttäuscht sein? Doof an den 15"ern find ich nur, daß die meist bei 1024 Schluß machen mit der Auflösung-ist doch richtig?

Aries
 
Hey Aries65302,
aber hallo, und bei 1024x768 ist Feierabend und nichts geht mehr!
Als Hardcore-PC-Neueinsteiger (gibt es so etwas überhaupt noch?) ist es vielleicht noch ganz nett, mit einem 15"-TFT zu arbeiten, aber die (verständliche) Gier nach mehr ist selbstverständlich bei jedem vorhanden.
Seien wir doch alle mal ehrlich:
Keiner würde sich heutzutage eine 17"-Röhre zulegen, oder?
Da aber die 17"er identisch mit den 15"er-TFTs sind, haben diese TFTs eigentlich vom logischen Verständnis her kein Existensberechtigung, da ja kein wirklicher Fortschritt vorhanden ist.
Ergo:
Ab einem 17"-TFT fängt die Freude am Gucken erst wieder an!
 
hehee, ehrliche Worte, und jo...so gehts mir auch :)
Ma schaun, der Thread hier passt ganz gut grad rein bei mir. Hab mir vorgestern son 15" bestellt (jaja....;) ), ich glaub, man muss da einfach selber mal guggn, kann das sein? Leb seit 3 Jahren nun auf 17" begrenzter Sicht, und klar, hab ich auch mal an son 19"er gedacht. Bloß eben war Wirtschaftlichkeit nie so berauschend bei Röhre insgesamt. Ma sehn, vielleicht muss ich das Paket tasächlich zurückschicken :D

Btw...kennt jemand ne Seite, wo die mal aktuell die 10 besten TFTs getestet haben? Ich find nur was von 98 oder so :D

Aries

edited and added: Der 15er ist einer von Belinea, glaub 154070 die Bezeichnung. Hat jemand gute Erfahrungen damit? Oder der Firma an sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Aries65302
endlich mal Einer auf einer Wellenlänge!
Es kommt natürlich auf dei wirtschaftliche Verhältnisse an; ich bin auch kein "der Sohn von..." oder "ich kenne blablabla", sondere gebe meine hartverdiente Kohle für schöne Dinge aus, aber den 15"er-TFT würde ich wieder zurücnschicken.
Anfang nächsten Jahres kosten diese "Dinger" weniger als 300€ und würde daher mit dem Kauf noch warten.
Allerdings lohnt es sich tatsächlich in einen 17 oder 18"-TFT zu investieren.
Die Auflösung (aus guter Quelle) verlagern sich langsam aber sicher von 1024x768 (kotz!) in Richtung 1280x1024 und daher ist der Kauf in größerer TFTs insgesamt fortschritllicher und sicherer als diese mini-ich-habe-kein-Geld-15"-TFTs.
Arme Menschen mit null Einkommen und/oder Leute mit keinerlei Ansprüchen kaufen sich heutzutage einen 15"er-TFT, aber wer etwas in der Birne hat und noch logisch denkt, kauft sich etwas mit einem gewissen "Geilheits-Faktor" und ich-habe-in-die-Zukunft-investiert-Gefühl!
Soweit dazu und unter`m Strich bleibt die Erkenntnis:
Nieder mit der Röhre und keine Chance für 15-Zöller-TFTs!

Ich habe fertig
 
Hehehe :D

Lustiger Text, aber stimmt schon. Tröste Dich, auch ich muss ein bischen was für tun fürs Geld, und je mehr ich DARÜBER nachdenke, umso mehr werd ich das Gefühl nicht los, daß der 15er irgendwie zwar toll ist, aber doch nicht so richtig das wahre :)
Wird wohl ein testobjekt sein, da ich die Qualität der TFTs zuletzt mal vor einiger Zeit so im Vorbeigehen bei Karstadt gesehen hab. War aber, wie man sieht, ein bleibender Eindruck. ich denk auch, ein 17"er sollte es schon sein, zumal ja auch der Gehäuse-Rand nicht so groß ist, wie beinem 17er CRT. (Wo kann man sich dann noch verstecken ;) ). Ma schaun, diese Mind******.de hat ja Rückgaberecht, und im Tausch und gegen kleinen Aufpreis machen die das bestimmt. Jetzt, wo ich sozusagen vor meinem letztlichem Neukauf steh, brauch ichn paar Kauftips :D
Bei dem 15er dacht ich als Einstieg so zwischen 400 und 600, keine Ahnung wieviel die 17 nu kosten. Ich sag einfach mal 600 und 1000. Gibs da was gescheites? Soll hauptsächlich zum Gamen sein und so eben zum Surfen.

Aries
 
Das 2wöchige Rückgaberecht ist durch das Fernabsatzgesetz ohne Angabe von Gründen immer gewährleistet.
Für einen (billigen) 15"er-TFT würde ich zum jetzigen Zeitpunkt keine 350€ mehr ausgeben und einen (sehr) günstigen 17"er-TFT kriegste schon ab 469€ bei 1280x1024er-Auflösung!
Daher würde ich es mir an Deiner Stelle gut überlegen, ob Du Dir noch einen 15er geben willst oder es etwas wirklich vernünftiges sein soll.
Außerdem würde ich voher generell einen Augenarzt fragen, ob ein 15"TFT nicht augenschädlich ist (Röhre ist ja eh´ Krebs) ;-)
 
k

Ma schaun. Ich halt den Thread hier mal fest, und werd bei Erhalt des 15ers mal mein Eindruck hier als zusätzliche Entscheidungshilfe posten. Wie das Display kommt, so von der Größe. Vielleicht hilfts dem einen oder anderen bei seiner Kaufentscheidung denn :)

Aries
 
Das mit dem breiten Rand oder schmaleren Rand kommt vom eingesetzten Panel und generell läßt sich behaupten, daß ein schmalerer Rand immer eine neuere Technologie beeinhaltet.
Da Du ja eine 17er-ich-werde-blind-Röhre besitzt, wird die Anschaffung eines 15"-TFTs am Anfang ein gewisses "Hallo!" hervorrufen. Aber die Ernüchterung kommt sehr schnell, da die Auflösung gleich bleibt und nichts mehr von diesem Flair übrig bleibt, geschweige denn "Und-wofür-habe-ich-jetzt-mein-Geld-ausgeben?"-Gefühl! Guck´ Dir das Teil an und achte vor allen Dingen auf den Blickwinkel und die, wenn vorhanden, kaputten Transistoren. Können sehr störend sein, vor allem wenn die sich in der Mitte des Bildschirmes befinden.

CU und gute Nacht...
 
Hi

Hab das Paket heute noch bekommen. Ding ist angeschlossen und es ist sagenhaft. Ich probier das maln paar Tage aus, denke aber ist ne gute Wahl gewesen. 15" glaub ich reichen mir echt. Spiele ziehen leicht nach, was aber durchaus eine angenehme Wirkung hat :D

Belinea 154070 mit Rise 9, Fall 15. Tolle Sache :)

Ich kann jetzt echt nur bestätigen, daß man beim Monitorkauf sehr auf Qualität achtet, also dass das Bild wirklich scharf und mit gutem Kontrast ist. Meine alte Krücke war ein Scott irgendwas, kein Vergleich zu dieser grandiosen Optik :)

Danke für Eure Augen ;)
Aries
 
Hi und Glückwunsch zu Deinem neuen TFT!

Aber wenn Du vorher ein echtes Müll-CRT-Ding hattest, denn ist ja wohl klar, dass jeder Kassenmonitor beim Aldi schärfer und klarer ist ;-)

Ansonsten kann ich Dir nur raten, die Rechnung sehr gut aufzubewahren...
 
ich habe mir vor kurzem denn samsung 171s geholt.
wenn du dich ne woche an denn tft gewöhnst hast, wirst du nie und nimmer einen crt kaufen glaub mir.
fakt ist aber auch das du dann eigentlich nur 1280x1024 spielen kannst bzw mit dieser auflösung arbeiten kannst.
ich hatte auch viele vorurteile gegenüber einen tft bildschirms, aber jetzt wo mann sich daran gewöhnt hat, sieht jeder crt beschissen aus dagegen, das sehe ich am 2.monitor denn samsung 171s mit 25ms reaktionszeit kriegt mann schon für 550euro
wenn du das geld hast überleg dir echt nicht einen crt zu holen.
 
hehe, irgendwie werd ich das Gefühl aber nicht los, daß der Rest des PCs nun nicht mehr so recht hierher passt... muha :D

Zu den Auflösungen: bei 1024 empfind ich das Bild als wirklich angenehm. Ob TFT oder CRT. Sicher ist beim Surfen nicht allzu viel zu sehen auf einer Bildschirmseite, aber man liest irgendwie alles genauer, find ich. Kommt aber auch auf die restliche PC-Konfig an, so was für Speicher und welche Graka. Wie schnell ist das System bei 1024, wie schnell noch bei 1200er. Der Rest hier ist nicht allzu dick ausgebaut, und auch noch kein DDR drinne.

Abschließend bleibt zu sagen, daß ein Monitorkauf, egal welches System nun, ganz bestimmt keine leichte Sache mehr ist. Ist so meine persönliche Empfindung, nach allem.

Aries
 
Gestern kam bei mir unterwartet früh ein reichhaltiger Geldsegen ins Haus. Wer sich also nicht vor Schmerzen scheut, dem kann ich nur empfehlen, sich von einem roten Golf überfahren zu lassen...

Ein winziger Teil der Kohle wurde natürlich sofort in einen neuen Monitor gesteckt, weil mich meine 17" Strahlenkanone schon ewig störte und ich schon mit meinem 15" TFT am 2.Rechner sehr zufrieden war.

Also in den nächsten PC-Shop und einen dieser begehrten 18" TFTs rausgeschleppt. Obwohl man bei lachhaften 8Kilo nicht mehr von "Schleppen" reden muss. :D 20 Kilo eines 17" CRT, das ist Schleppen.

Objekt meiner Begierde war ein Samsung SyncMaster 181T.

- geile Optik durch ultra schmalen, silbernen Rand
- 18" sind gigantisch viel, der Platzbedarf des Monitors ist unbedeutend
- Bildaufbau in 25ms, Zocken ist eine Freude
- Kontrast 500:1
- Helligkeit 250cd/mm²
- DVI und VGA Anschluss (2 PCs an einem Monitor möglich)


Das Bild ist absolut brilliant, selbst kleine Auflösungen sehen nicht so vermatscht aus, wie man es von anderen TFTs kennt. Die Leistungsaufnahme mit lachhaften 40Watt liegt mehr als deutlich unter den 100Watt meines 17" Elektronenbeschleunigers. Das alleine spart bei 12 Std. Betriebszeit täglich 0,72kW - auf´s Jahr hochgerechnet sind das gut 35€, bei einem Strompreis von 13ct pro kW/h. Den Vorteil, den meine Augen davontragen und das deutlich schärfere Bild hab ich dabei komplett ausser Acht gelassen. Selbst die bisher sehr verschmierte GeForce3 fördert plötzlich ein brilliantes Bild zu Tage.

Also allen, die über das nötige Kleingeld verfügen, kann ich nur einen Tip geben - tut euch was gutes und schmeisst die CRT-Monster auf den Müll!!
 
Auch ich hab mir heute einen TFT zugelegt, und zwar den AS4315UT von Iiyama. Und was soll ich sagen: das Teil ist der HAMMER! Aber gut, für knapp 900€ kann man auch schon was erwarten, denk ich. Also das Geld ist wirklich gut angelegt, hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zu meinem alten 17er-Klotz so gewaltig ist. Hier mal eben die wichtigsten Daten:

  • 17" TFT
  • 0,26mm Pixelabstand
  • 250cd/m² Helligkeit
  • 350:1 Kontrastverhältnis
  • 24,8 - 80 kHz Horizontalfrequenz
  • 56 - 85 Hz Vertikalfrequenz
  • 1280 x 1024 bei 75 Hz max. Auflösung
  • Reaktionszeit: 25ms
  • DVI-I & VGA Anschluss
  • TCO99

Übrigens, Spiele funktionieren überraschenderweise auch sehr gut, selbst bei Quark3 gibt's keine Probleme mit Nachzieheffekten. Was aber ein bisschen stört, ist, dass man nur in 1280x1024 ein wirklich scharfes Bild hat, bei anderen Auflösungen muss das Gerät interpolieren, was wiederum nicht so toll aussieht. Aber die neuen Spiele unterstützen ja alle diese Auflösung, von daher also kein wirkliches Problem. Ich kann das Teil nur jedem an's Herz legen, glaubt mir, wenn ihr nachher wieder mit einem CRT arbeiten müsstet...ihr würdet euch die Augen reiben (im wahrsten Sinne des Wortes ;) )
 
Moin Moin,

also, ich muß auch mal meinen Senf loswerden.

Seit fast 3 Jahren einen glücklichen Goldstern (15"LG) zu Hause stehen.
Boooooooooaaaaaaahhhhhhhhhhhh.
Absolut top.

Nie wieder Röhre.

Aber aus Erfahrung weiß ich, man wird gierig....zumal jetzt schicke 21"er in der Firma vor einem stehen.....da sind 15" mit einmal sehr klein......

Naja , vielleicht finde ich ja wie Bombwurzel einen netten roten Golf...:D :D :D
 
ich werde mir auch einen TFT kaufen. da samsung einfach der bester hersteller von tfts für spiele ist, werde ich mir wahrscheinlich das "porsche" model kaufen (171P)

kennt jemand diesen monitor.... oder hat was darüber gehört....
spiele vor allem aktion games.... wills jetzt aber trotzdem mal mit nem lcd versuchen... weil die einfach ein absolut geiles bild haben....

thx ram2k
 
Ich benutze den IIyama TFT AS4431D Bildschirm und muss sagen, dass ich sehr zufrieden damit bin. Platzsparend und wirklich astreines Bild. Ich zocke auch 3D-Shooter und es macht Spass.
Meine Empfehlung ist immer, dass man sich vorher einen oder sogar noch besser, den bestimmten TFT Bildschirm in Aktion sieht. Ist zwar sicher schwer sowas zu realisieren aber dennoch das beste was man tun kann. Damit macht man sich ein eigenes Bild über das "Schlieren" bei TFT.
 
Zurück
Oben