• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Witcher The Witcher 1 lohnenswert ? Danke.

Das ist übel. Genau in solchen Momenten wird meine Maus zum Flugobjekt. :)
Aber beim Hexer ist mir das zum Glück noch nicht passiert.
 
Schon ärgerlich, durfte von einem älteren Autosave dann losziehen.

Dafür ist mir an der Mühle bei Vesna wo es eigentlich ja "los" gehen sollte dann wieder das Spiel abgeschmiert.

Anderes lustiges Phänomen ist das ich anfangs selbst auf Niedrigen Settings sehr schwammige Frames hatte, nun kann ich direkt auf Mittel stellen und es läuft noch flüssig. Ich weiß nicht ob es irgendwelche Shader Effekte sind wo der Laptop meiner Freundin schwächelt aber seltsam ist es schon. Wenn ich auf Hoch stelle wird das meiste gar nicht erst geladen so das praktisch alles aus Grafikfehlern besteht ... :rolleyes:
 
Hi,

das hört sich ja nicht so toll an.
Ich selbst hatte noch keine Probleme in dieser Art. Hoffentlich bleibt das so;).

Was Dragon Age angeht scheint die Spielerwelt ja wirklich gespaltener Meinung zu sein. Das hätte ich nicht vermutet nach den ganzen Lobeshymnen. Ich dachte das liegt an mir das ich nicht in das Spiel reinkomme.

Guten Rutsch.

Gruß
Didi
 
Gute Testwertungen bedeuten halt noch lange nicht, dass es auch den eigenen Geschmack trifft, auf die geb ich längst nichts mehr.
Witcher 2 und Dragon Age 2 werden bestimmt wie die Vorgänger beide mit lauter Superwertungen in Tests beglückt werden, aber eins von beiden wird mir auch bei dreihundert 90-97% Tests sicher keinen Cent wert sein.

wo der Laptop meiner Freundin

Aaaha schlapper Lappi, spiel lieber mit ihr als mit ihrem Lappi und den Hexer auf einem würdigen System, macht sicher mehr Spass! :freaky:
 
Mein Mainboard hat sich ja verabschiedet ...
D.h. ich brauche neues Mainboard, CPU & Speicher.
Eigentlich wollte ich das noch gegen Weihnachten rum bestellt haben aber da dann mein Chefsessel mit mir im wahrsten Sinne des Wortes die "Biege" gemacht hat hatte das erst mal Vorrang. Mal schauen, evt. die Tage bestellen - kanns auch kaum abwarten endlich wieder genug Leistung zu haben.
 
So, habs vor kurzem fertig gespielt.

Hauptstory ist recht interessant gewesen. Hätte mir aber eine Art Free-Play Modus nach dem Durchspielen gewünscht. So wird man doch recht abrupt vom Geschehen gezerrt.

Hätte aber noch ein paar Fragen zum Schluss (Vorsicht, Spoiler):

-Gehe ich Recht in der Annahme, dass der Großmeister Alvin ist?
-Und hat das Herauszoomen, bzw. das Gesicht des Assasines am Ende nur die Bedeutung, dass auch Hexer sich für eine Seite entscheiden können und nicht nur neutral sind? Oder stellt er jemanden da? Lambert oder Berenger vllt? (Hexer ist er wohl wegen seinen Augen)

Was die Zusatzmissionen der Platinum Edition anbelangt: Nun ja, 2 oder 3 scheinen direkt vom Entwickler zu kommen und die anderen scheinen Fanmade zu sein da komplett ohne Vertonung.

Jene, welche von CD-Projekt kommen, stürzen aber auch sehr gerne mal öffters ab. Frag mich ehrlich gesagt was das soll? Dennoch freue ich mich auf den 2. Teil. Hoffe jedoch, man setzt nicht zuviel auf Grafik...

Trinken Polen eig. gerne Wodka mit den Russen?
 
Habs zwar noch nicht durch aber Hexer sind wohl eher eine Art von Söldner (zumindest in der Zeit in der das Spiel spielt).
 
Ich hab es gestern auch zu Ende gespielt und mir eigentlich dieselben Fragen gestellt.

Allerdings sagt Geralt ja, dass das Amulett, dass er bei de Aldersberg am Ende findet älter aussähe, als das Amulett, dass er Alvin gegeben hat. Das spräche ja dafür, dass er nicht Alvin war.
Allerdings wäre dann die Rolle bzw. die Bedeutung von Alvin in der ganzen Geschichte imho doch etwas nebulös.
 
Alvin hat sich ja wegteleportiert vor Angst.

Vllt. nicht zu einem anderen Ort, sondern in eine andere Zeit? Evtl. in die Zukunft und möglicherweise hat er in der Zukunft gesehen, was mit den Menschen passieren würde und wollte wirklich nur die Menscheit davor bewahren und ist als Erwachsener zurückgekehrt? Dadurch ist nicht nur er älter geworden, sondern auch sein Amulett.

de Aldersberg sagte am Ende irgendwas von, eine dem Hexer nahestehende Person würde sterben?

Kann sich eig. nur um Alvin handeln. Ein anderer fällt mir jetzt nicht ein.


I-HaTeD2 schrieb:
Habs zwar noch nicht durch aber Hexer sind wohl eher eine Art von Söldner

Geralt schwafelte aber andauernd irgendwas von neutral bleiben. Er wolle sich nicht in die Angelegenheiten der Menschen einmischen.
Galt das jetzt nur für Geralt oder allgemein für die Hexer?

Bei einen der Erweiterungen sagte auch Vesimir etwas von neutral bleiben und das man sich nirgendwo einmischen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Neutralität gilt für alle Hexer. Sie werden dafür geschaffen und bezahlt um Monster zur Strecke zu bringen.
Sie greifen nur noch dann ein, wenn ihr eigenes Leben angegriffen wird, oder das ihre "Freunde".
Alles andere soll sie nicht interessieren.
Die Kinder, die für das Hexerleben "ausgesucht" werden, werden mit Hilfe von Mutagenen auch nicht nur ihre Kräfte gegeben. Auch senken diese Sachen die Emotionalität und die Erziehung macht den Rest.
Natürlich ist der "Preis der Neutralität" stellenweise immens und Geralt kann sich nicht immer daran halten.
In den Büchern versucht er auch immer neutral zu bleiben und will auch keine Kameraden an seiner Seite haben, wenn er unterwegs ist, um sich nicht rechtfertigen zu müssen.
Meist klappt das natürlich nicht.
 
Er wolle sich nicht in die Angelegenheiten der Menschen einmischen.
Galt das jetzt nur für Geralt oder allgemein für die Hexer?

Geralt spricht eigentlich für sich selbst. Ich habe das jetzt auf die Hexer im allgemeinen bezogen die ja in The Witcher in einer völlig anderen Zeit spielen als die in denen es noch mehr von ihnen gab.

Söldner sind ja auch nicht unbedingt böse oder gut. Auch Geralt kann sich als Figur ja entscheiden für welche Seiten er kämpft und welche Aufträge er annimmt - typischer Söldner eigentlich. ;)

Durch ihre Fähigkeiten (Magie, Alchemie, Waffen) sind sie eben vor allem dafür da diverse Monster zur Strecke zu bringen - das aber gegen Geld und das macht es zu einem Söldnerjob.

Am Ende darf man nicht vergessen das die Hexer und somit auch Geralt im Prinzip ja auch nur Menschen sind und das schließt auch jegliche Vor- und Nachteile mit ein.
 
Hab mir überlegt einen neuen Thread aufzumachen aber ich denke das können wir auch hier diskutieren und zwar hab ich Witcher wieder ausgepackt, da bald Witcher II ansteht. Ich konnte mich noch erinnern das es auf meinem alten PC zu langsam lief, also wanderte es wieder in das Regal. So ein altes Game in der EE Edition mit dem letzten Patch also 1.5 dachte ich mir, müsste jetzt ordentlich laufen. Aber dem war nicht so.

Erstmal zum System:
Vista 64bit
Q9300 @3Ghz
8GB Ram
8800 GTX

Vor allem in den Zwischensequenzen gehts auch mal auf unter 20FPS. 25-30 hätte ich schon gern gehalten. Dann dachte ich naja bekommst ja bald die GTX 580 dann werden es wohl min. 30-40FPS werden. Aber dann bin ich auf einen Artikel von PCGH gestoßen: http://www.pcgameshardware.de/aid,658338/The-Witcher-Enhanced-Edition-im-PCGH-Tuning/Spiele/Test/
Das Teil ist extrem CPU limitiert. Und das schlimme dran, single Thead limitiert.

Dann hat mich das ganze wirklich intressiert ob ein massiv OC Core i7 mit extrem hoher single Thread Performance hier wirklich was reißen kann. Also den PC vom Kumpel mal entwendet und gestestet: https://www.computerbase.de/forum/threads/core-i7-apple-os-arbeitsrechner-absegnung.570805/
Win 7 64bit
Core I7 920@3,6Ghz (Cinebench Werte stimmen die CPU ist I.O.)
6GB Ram
9800GT 512MB


Und jetzt kommt das Mysterium. An einer Stelle an der mein kleiner Core 2 Quad 36FPS hatte, bringt der I7 nur 28FPS.

Ist das Game so verdammt gut auf Core 2 optimiert oder bremst hier Win 7?

Was denkt ihr bringt Win XP auch so ein großen Performance Schub gegenüber Vista?

Hat jemand einen Sandy zur Hand um das Game mal zu testen? :rolleyes:

Wirklich schade das das Game mit einem massiv OC Core I7 immer noch ruckelt. Und wirklich erstaunlich das hier die Core I Architektur so abschmiert. Kann das jemand bestätigen. Aktuelle Benchmarks oder sowas?
 
Ich denke die Engine ist allgemein nicht sonderlich gut optimiert.
Zwar hat man hier und da auf hohen Details eine ganz ansehnliche Grafik aber bedenkt man das es im Prinzip nur Schlauchlevel sind in denen der PC nun eben nicht so viel zu arbeiten hat ist die Leistung im Vergleich doch eher als moderat zu bezeichnen.

Wie es mit starken System ausschaut weiß ich nicht da ich aktuell wie gesagt nur einen schwächeren Laptop zur Verfügung habe (Komponenten will ich demnächst aber bestellen - werde dann auf jeden Fall mal testen wie es dann läuft).
 
Und jetzt kommt das Mysterium. An einer Stelle an der mein kleiner Core 2 Quad 36FPS hatte, bringt der I7 nur 28FPS.

Vielleicht ist diese Stelle nicht CPU- sondern GPU-limitiert (bei einer 9800GT sogar ziemlich naheliegend)? ;) Wie wäre es wenn Du Deine 8800 GTX mal in dem i7-Rechner einbaust und vergleichst?

Die PCGH-Benches sind heutzutage wohl aber auch nicht mehr aussagekräftig, die CPUs sind mittlerweile deutlich schneller, inkl. der Grafikkarten. Wer sagt Dir also, dass das Spiel aufgrund der Verschiebungen der Leistung von CPU und GPU heute immer noch primär CPU-limitiert ist? Und: ist im dortigen Bench der QX6850 mit 88 GTS noch im CPU-, oder nicht schon im GPU-Limit? Mit Kantenglättung und TSSSAA ist bei meiner Maschine (X4 965 @3,9GHz) permanent die GPU am Limit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jou gleiche Graka bei beiden wäre sicher keine schlechte Idee. :)

Erlebte es genau anders rum, lief mit i7 deutlich besser als mit Q9450 trotz ähnlichem Takt (3.2 gegen 3.4), beide mit GTX285.
Beide aber auch noch mit XP, vielleicht macht das ja wirklich was aus.
Jedenfalls machte es deutlich mehr Spass mit dem i7 endlich ganz ohne Geruckel und nicht zuletzt deswegen nochmal durchgespielt damit.
 
Vielleicht ist diese Stelle nicht CPU- sondern GPU-limitiert (bei einer 9800GT sogar ziemlich naheliegend)?
Hab ich mir auch schon gedacht. Ist einfach das naheliegendste. Es ist quasi unmöglich das ein Core I7 mit 600Mhz mehr Takt hier deutlich langsamer arbeitet. Andererseits sind die Benches von PCGH auch sehr eindeutig. Eine GTX 260 mit voll aufgedrehten SSAA(16 x SSAA/16:1 AF ). Da hat die GPU vorher definitiv Däumchen gedreht. http://www.pcgameshardware.de/aid,658338/The-Witcher-Enhanced-Edition-im-PCGH-Tuning/Spiele/Test/

Die 8800GTX kann ich leider nicht umbauen. Aber eine GTX 580 flattert ja bald ins Haus. Spätestens dann kann ich die GPU ausschließen. (bis dahin bin ich aber bestimmt mit dem Game fertig.:rolleyes:)

Mein Tipp ist ja immer noch Win 7. Einfach zu neu und von den Entwicklern noch nicht im Patch mit berücksichtigt. Wenn man bedenkt wie schlecht Vista am Anfang gelaufen ist, könnte da die Leistung schon verpuffen.


(Komponenten will ich demnächst aber bestellen - werde dann auf jeden Fall mal testen wie es dann läuft).
Hoffentlich wird das ein Sandy Bridge das würde uns wirklich weiter helfen. :)

Mit Kantenglättung und TSSSAA ist bei meiner Maschine (X4 965 @3,9GHz) permanent die GPU am Limit.
Bei SSAA auch kein Wunder. Aber bei meinen Tests war einmal 2xAA(der CoreI) und 4xAA(Q9300) am Start.

Ansonsten reicht mir die Performance gerade noch so aus. Hab grad den HD Textur Mod installiert. Und der Vram Verbrauch ist von 400MB auf 600MB gestiegen. GPU Auslastung schwankt zwischen 50-98%. Also laut GPU-Z durchaus teilweise die GPU am arbeiten. Liegts doch an der Grafikkarte?:eek: Auf jeden Fall immer noch 36FPS.

PS: Ich werd jetzt mal den Nhancer auspacken und ein bisschen SSAA anwerfen. Mal schaun ob ich die 36FPS dann immer noch habe. Wenn mit 2xSSAA immer noch 36FPS anliegen ist es 100%ig die CPU.

PS II: Also die GPU ist auf jeden Fall vom Tisch. Hab dem Game SSAA und 32Q und sonst was reingeknallt. Das hat die GPU nicht im geringsten interessiert, quasi überhaupt keine Treppchen mehr, trotzdem immer die gleichen FPS. Ganz klares CPU Limit...

Am Ende hat mal wieder der alte "Auflösung runter" Trick funktioniert. Zwischen 800*600(50FPS) und 1024*768(25FPS min.) und 1280*1024(15FPS min.) liegt ein gewaltiger Unterschied. Werd also 1024*768 verwenden mit kräftig AA dafür aber immer flüssig. Mit einem 22" CRT wie üblich kein Problem...

Und der Leistungsunterschied zum CoreI könnte auch daher rühren das eine andere Auflösung verwendet wurde. Q9300(1600*1200) v. Core I7(1680*1050). Auch wenn der Q9300 mehr Pixel abbekommen hat, könnte es doch sein das das Game nicht gut mit WS Auflösungen skaliert?

Naja wie auch immer. Endlich flüssig, auch bei den Zwischensequenzen. :rolleyes:

MfG Kasmo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hauptmenü ohne Vsync ist lustig mit 1200 FPS, würde doch nur ein Zehntel davon im Spiel übrig bleiben! :cool_alt:
Das üble Tearing dafür weniger lustig, ohne Vsync vom Treiber wäre das für mich gar nicht spielbar würg.

Schmiss den Hexer auch mal wieder an, ist auf dem alten XP System immer noch drauf und läuft wirklich angenehm dort aber das sollte doch eigentlich egal sein ob XP oder W7.
Das Händlerviertel war beim ersten Spiel immer recht ruckelig in 1920x1200 und max. Einstellungen, 25 FPS keine Seltenheit, jetzt nie mehr unter 35, meist 45-55.
GPU Limit gibts je nach Level schon, im Händlerviertel ändern die dicksten SSAA Klopper nichts, bei den Feldern dagegen gibts normal konstant 60 FPS (Vsync), mit 16xS gerade noch 30-40 aber schööööön flimmerfrei dafür.

Nebenbei, in Witcher 2 will ich endlich über Zäune springen können, das ist schon gaga wie man als finsterer Hexer an jedem Kinderzaun hängenbleibt! :freak:
 
Zurück
Oben