scooter010
Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2.902
Hey Liebes CB-Team,
ich würde mir wünschen, dass es mal einen Artikel/Artikelreihe zum Thema Proxmox/Cloud-Gaming gibt.
Da es ja möglich ist, eine Graka mittels PCIe-Forwarding gänzlich einer VM zu übergeben und ein laut fohnender Rechner/Gaming-Laptop im Wohnzimmer den Wife-Acceptance-Factor nicht erreicht, wäre es doch sinnig, die Graka in den Server zu stecken und dann im (W)LAN mit shadow-Play oder spice (nicht kompetetive Spiele) zu zocken?
Gibt da tausend Möglichkeiten das auf zu ziehen.
1. Projektvorstellung
2. Proxmox, Hardwareauswahl (bzw. Tests) und Installation
3. LXC und VM, was ist das und wie nutze ich das in Proxmox (Speicherplatz, vCPU, RAM, PCIe Passthrough,...)
4. Installation einer Windows-Gaming VM. Einschränkungen (z.B. mancher Kopierschutz bei bekannten Titeln?).
5. Installation einer Linux-Gaming VM (z.B. manjaro oder Pop-OS)
6. Spielen in der VM von einem Client aus (Schadow Play bzw. Spice, RDP,...). Einschränkungen (z.B. Latenz) und Vorteile. GamePad-Nutzung,... Client sowohl Windows als auch Linux.
Wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn ihr mal diesen zugegebenermaßen eher technischen Aspekts des Gamings beleuchten würdet.
Zukünftig könnte man die Reihe auch noch ausbauen:
Das ganze mit der CB-üblichen Akribi und Sorgfalt beim Testen und das wird ein rundes Produkt.
Ganz allgemein würde ich mich freuen, wenn es ab und an Artikelserien zu Themenschwerpunkten (abseits von Messen und Apple Produktvorstellungen) geben würde. Die ausführlichen Hardwaretest und die Mehrseitigen Artikel dazu sind zwar handwerklich gut, aber ich persönlich lese da, mangels Interesse und Zeit, oft nur Einleitung und Fazit. Wer nicht grade vor hat, sich so ein Stück Hardware zu kaufen, für den ist der Mittelteil recht uninteressant...
Ich möchte explizit nicht anfangen mit "macht es, wie ich will, sonst Adblocker, kein CB-Pro mehr, Brennesselarm, gedöhns". Ich möchte das nur als Anregung verstanden wissen und würde mich außerordentlich darüber freuen, wenn es seitens des Teams ein Rückmeldung zum heimischen Cloud-Gaming bzw. Artikelserien im Generellen geben würde.
@Jan @andi_sco
ich würde mir wünschen, dass es mal einen Artikel/Artikelreihe zum Thema Proxmox/Cloud-Gaming gibt.
Da es ja möglich ist, eine Graka mittels PCIe-Forwarding gänzlich einer VM zu übergeben und ein laut fohnender Rechner/Gaming-Laptop im Wohnzimmer den Wife-Acceptance-Factor nicht erreicht, wäre es doch sinnig, die Graka in den Server zu stecken und dann im (W)LAN mit shadow-Play oder spice (nicht kompetetive Spiele) zu zocken?
Gibt da tausend Möglichkeiten das auf zu ziehen.
1. Projektvorstellung
2. Proxmox, Hardwareauswahl (bzw. Tests) und Installation
3. LXC und VM, was ist das und wie nutze ich das in Proxmox (Speicherplatz, vCPU, RAM, PCIe Passthrough,...)
4. Installation einer Windows-Gaming VM. Einschränkungen (z.B. mancher Kopierschutz bei bekannten Titeln?).
5. Installation einer Linux-Gaming VM (z.B. manjaro oder Pop-OS)
6. Spielen in der VM von einem Client aus (Schadow Play bzw. Spice, RDP,...). Einschränkungen (z.B. Latenz) und Vorteile. GamePad-Nutzung,... Client sowohl Windows als auch Linux.
Wie gesagt, ich würde mich freuen, wenn ihr mal diesen zugegebenermaßen eher technischen Aspekts des Gamings beleuchten würdet.
Zukünftig könnte man die Reihe auch noch ausbauen:
- Backupkonzepte in Proxmox/ZFS
- Nextcloud in Proxmox als "NAS"
- Nutzung eines NAS als ein oder mehrere Mounts in Proxmox/VMs/LXCs
- opnsense/pfsense in Proxmox
Das ganze mit der CB-üblichen Akribi und Sorgfalt beim Testen und das wird ein rundes Produkt.
Ganz allgemein würde ich mich freuen, wenn es ab und an Artikelserien zu Themenschwerpunkten (abseits von Messen und Apple Produktvorstellungen) geben würde. Die ausführlichen Hardwaretest und die Mehrseitigen Artikel dazu sind zwar handwerklich gut, aber ich persönlich lese da, mangels Interesse und Zeit, oft nur Einleitung und Fazit. Wer nicht grade vor hat, sich so ein Stück Hardware zu kaufen, für den ist der Mittelteil recht uninteressant...
Ich möchte explizit nicht anfangen mit "macht es, wie ich will, sonst Adblocker, kein CB-Pro mehr, Brennesselarm, gedöhns". Ich möchte das nur als Anregung verstanden wissen und würde mich außerordentlich darüber freuen, wenn es seitens des Teams ein Rückmeldung zum heimischen Cloud-Gaming bzw. Artikelserien im Generellen geben würde.
@Jan @andi_sco
Zuletzt bearbeitet: