• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Thinkpad T430 vs T440p

n!co

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
16
Hallo liebes CB-Forum,

vor kurzem habe ich mit meinem Maschinenbaustudium begonnen und benötige nun ein Notebook, um unterwegs auf diverse Online-Dienste, PDF-Dokumente und Dateien zuzugreifen.

Da meine Budget bei maximal 350€ liegt und ich mich bereits in dem Forum umgesehen habe, kommt nur ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T430 (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24290/kw/Lenovo-ThinkPad-T430-2349-AK5) oder T440p (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26840/kw/Lenovo-ThinkPad-T440p-20AW-CTO) in Frage.

Ich würde nun gerne von euch wissen, welches der beiden Notebooks ihr vorziehen würdet?
Über das T430 habe ich bisher hauptsächlich positives gelesen, über das T440 dagegen eher negatives. Dabei bezogen sich die negativen Erfahrungsberichte häufig auf das Touchpad des T440. Dieses ist für mich jedoch nicht von hoher Relevanz, da ich hauptsächlich mit einer Maus arbeiten werde.

Da beide Notebooks mit dem höher aufgelösten Display bei Lapstore mit ausschließlich 4 GB ausgerüstet sind, würde ich den RAM in Zukunft gerne auf insgesamt 8 GB erweitern. Gibt es da empfehlenswerte Anlaufstellen?

Vielen Dank schon mal im Voraus! :)
 
Du studierst Maschinenbau und wirst sicherlich konstruieren. Womit? Inventor, Catia, Solidworks, etc?

RAM kannst du bei beiden auf 16 GB (Bei Konstruktion duchaus auch angemessen) aufrüsten.

Ich werf mal noch 2 Alternativen ein: T440, i5, 8 GB, 512 GB SSD (Hier ggf. vorab Auflösung anfragen)

oder als kleinen mobilen Begleiter, wenn ein Desktop-PC und/oder der PC-Pool der Uni für Konstruktion genutzt wird: X230, i5, 8GB, 160 GB SSD

Die Notebooks von diesem Shop sind wie Neuware, hab selber mehrere von dieser Dame gekauft und es gab meist noch ein kostenloses Extra (Dockingstation, Zweitakku, DVD-Drive)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gans schön teuer da... ich hab für mein T430s mit i5-3320M, 8GB, HD+ Display, WWAN, deutschem Backlight Keyboard aber ohne Datenträger 200Euro gezahlt, in einem tadellosen Zustand. Stelle deine Anfrage mal im Marktplatz vom Thinkpad Forum: https://thinkpad-forum.de/forums/7-Marktplatz da bekommst du denn das für dich beste Angebot. Grosser Vorteil im Thinkpadforum.... da erfährst du sämmtliche Details zu dem Gerät und erhälst auch originale Bilder, das ist bei Ebay oder normalen Händlern ehr selten der Fall :)

Das Touchpad von der T440er Serie soll wirklich grottenschlecht sein...
 
@iTzZent: Eins hast du vergessen: Der Kauf bei einem Händler und nicht von Privat gibt dir gewisse Rechte und diese haben auch einen gewissen Gegenwert. Zudem finde ich 200 ohne Medien von Privat jetzt auch nicht sonderlich günstig.

Ich habe mehrere tadellose T430s mit i5, 8 GB, HD+, 256 GB SSD, Fingerprint, UMTS, Backlight-Deusch-Orginal, 2t Akku, DVD-Brenner, Win10Pro und Dockingstation (incl. 2. Netzteil) bei Ebay von einem Händler für 299 gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@riff:

Bei welchen Händler hast du es denn gekauft? Bin gerade in der Lage, dass ich kurzfristig ein Laptop benötige und da wäre das ein passendes Angebot.
 
@riff: Konstruktionen werden an meinem Desktop-Rechner angefertigt, das Thinkpad soll nur als Zweitgerät dienen, um unterwegs auf Übungsblätter, Vorlesungsaufzeichnungen, etc. zugreifen zu können.

Vielen Dank für deine Alternativvorschläge.
Das X230 kommt für mich nicht in Frage, da ich bei längeren Aufenthalten in der Heimat nicht auf das größere Display verzichten möchte.
Und bei dem von dir vorgeschlagenen T440 vermute ich, dass nur ein HD-Display verbaut ist. Anders kann ich mir den extremen Preisunterschied zu dem Angebot von Lapstore nicht erklären.

Hast du all deine Thinkpads bei diesem einen Händler gekauft?

@scsi: Danke für den Link, allerdings hilft mir dieser bei meiner Entscheidung nicht wirklich weiter. :(

@iTzZent: Vielen Dank für den Tipp! Ich werde das Thinkpad-Forum für die Zukunft auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, allerdings würde ich momentan kein Risiko eingehen wollen und einen Händler aufgrund der Garantie und dem Rückgaberecht vorziehen.
 
Ja, war eben dieser Händler. Aktuell leider keine T430s, aber wie das so ist mit den Leasing-Rückläufern, die kommen meist alle auf einmal und dann wieder eine Durststrecke und/oder Alternativmodelle.

Zu dem T440, schreib dem Händler ne Mail, dann hast du verbindliche Infos zum Display.
 
Zurück
Oben