Hallo liebes CB-Forum,
vor kurzem habe ich mit meinem Maschinenbaustudium begonnen und benötige nun ein Notebook, um unterwegs auf diverse Online-Dienste, PDF-Dokumente und Dateien zuzugreifen.
Da meine Budget bei maximal 350€ liegt und ich mich bereits in dem Forum umgesehen habe, kommt nur ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T430 (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24290/kw/Lenovo-ThinkPad-T430-2349-AK5) oder T440p (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26840/kw/Lenovo-ThinkPad-T440p-20AW-CTO) in Frage.
Ich würde nun gerne von euch wissen, welches der beiden Notebooks ihr vorziehen würdet?
Über das T430 habe ich bisher hauptsächlich positives gelesen, über das T440 dagegen eher negatives. Dabei bezogen sich die negativen Erfahrungsberichte häufig auf das Touchpad des T440. Dieses ist für mich jedoch nicht von hoher Relevanz, da ich hauptsächlich mit einer Maus arbeiten werde.
Da beide Notebooks mit dem höher aufgelösten Display bei Lapstore mit ausschließlich 4 GB ausgerüstet sind, würde ich den RAM in Zukunft gerne auf insgesamt 8 GB erweitern. Gibt es da empfehlenswerte Anlaufstellen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
vor kurzem habe ich mit meinem Maschinenbaustudium begonnen und benötige nun ein Notebook, um unterwegs auf diverse Online-Dienste, PDF-Dokumente und Dateien zuzugreifen.
Da meine Budget bei maximal 350€ liegt und ich mich bereits in dem Forum umgesehen habe, kommt nur ein gebrauchtes Lenovo Thinkpad T430 (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/24290/kw/Lenovo-ThinkPad-T430-2349-AK5) oder T440p (http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/26840/kw/Lenovo-ThinkPad-T440p-20AW-CTO) in Frage.
Ich würde nun gerne von euch wissen, welches der beiden Notebooks ihr vorziehen würdet?
Über das T430 habe ich bisher hauptsächlich positives gelesen, über das T440 dagegen eher negatives. Dabei bezogen sich die negativen Erfahrungsberichte häufig auf das Touchpad des T440. Dieses ist für mich jedoch nicht von hoher Relevanz, da ich hauptsächlich mit einer Maus arbeiten werde.
Da beide Notebooks mit dem höher aufgelösten Display bei Lapstore mit ausschließlich 4 GB ausgerüstet sind, würde ich den RAM in Zukunft gerne auf insgesamt 8 GB erweitern. Gibt es da empfehlenswerte Anlaufstellen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
