Thumbnails bei MKV und Anzeige in Kodi/XMBC

superskunk

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
273
Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Ich nutze Kodi/xmbc auf meinem Amazon-FireTV und habe eine externe Festplatte an meinen Router geschlossen. Das Abspielen der Filme (MKV) klappt super nur wird leider in der Listenansicht, wenn ich diese auf Thumbnail stelle, nur eine Placeholdergrafik angezeigt. Ich gehe also davon aus das die MKV Dateien keine Thumbnails beinhalten. Wie bekomme ich diese darein? Geht das überhaupt?

Beste Grüße
 
Als erstes würde ich deine Dateien richtig benennen:
http://kodi.wiki/view/Naming_video_files/Movies

Danach erstellst du eine neue Bibliothek und wählst während du deine Festplatte auswählst den entsprechenden Scrapper. Sind nun alle deine Dateien richtig benannt, dann zieht sich kodi Namen, Fanart, Covers, IMDB-Ratings etc.
 
Danke für die 2 hervoragenden Antworten damit kann ich was anfangen. Mach ich mich gleich mal ran an die Arbeit.

EDIT: Nach Stundenlangem rumprobieren bin ich noch kein Stück weiter :( Eine JPG Datei dazuzupacken und diese entsprechend zu benennen klappt nicht. Was es mit diesen Scrappern auf sich hat leuchtet mir auch nicht ein.

Ich habe bisher als Videosource einfach meine Festplatte vom Router hinzugefügt und diese Zeigt er mir jetzt auch unter Videos und Files an. Allerdings ohne Previewbildchen oder sonstwas sondern nur mit ner Filmrolle als Icon für Filmdateien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kannst du mal einen Screenshot machen und hochladen? Kann mir gerade nicht vorstellen, wieso er dir das nicht anzeigt. Wo genau bist du drin?

Was es mit diesen Scrappern auf sich hat leuchtet mir auch nicht ein.

Ein Scraper scannt deine Bibliothek automatisch und lädt gewünschte Infos (Cover, Schauspieler-Infos, Fanart, Wallpaper etc) herunter, so dass dir das alles automatisch schön aufgehübscht dargestellt wird.

VG,
Mad
 
Beim angeben der Festplatte ist doch ein Menü, wo man auswählen kann welche Art von Daten es sind. Wählt man nichts aus, wird auch keine Datenbank erstellt. Wählt man Filme aus, wird sofort beim anlegen dein Order durchsucht und "gescappt" Dabei lädt Codi selbst alle Infos runter, FilmInfo, Bilder, schauspieler usw. dann hast du einen neuen Reiter der "Filme" heißt. Diesen kannst du später wenn alles fertig ist betretten und hast deine Bilder und Infos. Genauso gibt es einen scrapper für Serien und Musik.
 
Zurück
Oben