Thunerbird 102: GMX Konten funktionieren nicht mehr

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
24.143
Moin,

habe hier einen PC mit Windows 10 21H2 aktuelle Updates. Thunderbird 102 wurde installiert danach geht mit GMX nichts mehr. Kein Abruf, kein Versand. Passwörter stimmen. Thunderbird neu installiert. Appdata Roaming TB gelöscht. Alles neu gemacht. Immer das gleiche Problem. Testweise mit TB Portable. Auch nichts. Abruf über Phone und Web funktioniert. Die beiden GMX Accounts auf einem anderen PC mit TB 102 funktioniert sofort.

Keine Firewall. Nur den Windows Defender.

Was kann Ich später noch versuchen?

Mfg
 
@cyberpirate
Bei Dir reißen die Thunderbirdprobleme aber auch nicht ab.
Leider habe ich keinen GMX-Account um das selbst zu probieren.

Was wurde nun aus dem Freenet-Problem?
 
Kopiere das TB-Profil vom Rechner, auf dem das Ganze funktioniert, auf den Problemrechner - dann bist du schon mal schlauer/sicherer, ob's ein Thunderbird-Problem bzw. evtl. doch ein eingeschlichener Konfigurations-Fehler ist, oder ob's am Rechner/dessen Netz-Anbindung liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuxSkywalker
Hatte das gleiche Problem. Nach Anmeldung über den Webmailer und der Vergabe eines neuen Passworts ging das Konto wieder in TB.
 
prian schrieb:
@cyberpirate
Bei Dir reißen die Thunderbirdprobleme aber auch nicht ab.

Nein. Diesmal beim Kunden.
prian schrieb:
Was wurde nun aus dem Freenet-Problem?
Funktioniert immer noch nicht der Versand. Auf dem Phone aber schon. TB scheint in letzter zeit wohl auch nicht mehr so ganz gut zu sein. Beim Freenet reicht mir das jetzt aber auch erstmal so.
Ergänzung ()

SamjamROX schrieb:
Hatte das gleiche Problem. Nach Anmeldung über den Webmailer und der Vergabe eines neuen Passworts ging das Konto wieder in TB.
gelesen das ich das alles schon gemacht habe?
Ergänzung ()

Theo Rehtisch schrieb:
Kopiere das TB-Profil vom Rechner, auf dem das Ganze funktioniert, auf den Problemrechner - dann bist du schon mal schlauer/sicherer, ob's ein Thunderbird-Problem bzw. evtl. doch ein eingeschlichener Konfigurations-Fehler ist, oder ob's am Rechner/dessen Netz-Anbindung liegt.
Da es über Teamviewer gemacht wird wird das auf die schnelle nix. Und es liegt ganz sicher nicht an der Konfiguration da es ja bei mir funktioniert und Ich das x fach überprüft habe. TB macht das auch ganz allein mit der richtigen Konfig. Ich werde das aber am WE testen können wenn Ich evtl zum Kunden rausfahre.
 
na ja, die autoerkennung ist alles andere als zuverlässig....

was hier bei mir funktioniert:

Posteingangs-Server​
Postausgangs-Server​
ID​
Name​
Verbindungssicherheit​
Authentifizierungsmethode​
Name​
Verbindungssicherheit​
Authentifizierungsmethode​
Standard?​
account1​
(imap) imap.gmx.net:993​
SSL/TLS​
Passwort, normal​
mail.gmx.net:465​
SSL/TLS​
Passwort, normal​
true​

was sagt denn das aktivitäten-log, wenn du "abrufen" verwendest?
 
Mahlzeit in die Runde,

hab das Senden/Empfangen mal bei mir durchexerziert mit GMX und Freenet unter Win 10 21H2 (64 bit) mit TB 102.1.2 32 bit Version läuft ohne zu Meckern hier.

Was sagt denn die Fehlerkonsole (strg+umschalt+j) dazu ?

Gruß
Sascha
 
Theo Rehtisch schrieb:
na ja, die autoerkennung ist alles andere als zuverlässig....
Ich kann mich da nicht beschweren. Und wie schon öfter erwähnt bei meinem PC getestet und es funktioniert sofort. Und beim Kunden PC natürlich die Daten mehrfach geprüft. Stimmt alles. Und es ist nicht nur bei einem GMX sondern gleich bei 2 GMX Konten genau das gleiche.

Theo Rehtisch schrieb:
was sagt denn das aktivitäten-log, wenn du "abrufen" verwendest?
Muss Ich dann prüfen wen Ich wieder an dem PC bin.
Ergänzung ()

IchbinbeiCB schrieb:
Was sagt denn die Fehlerkonsole (strg+umschalt+j) dazu ?
Schau Ich dann auch. Wird wohl erst am WE so sein das ich Rückmeldung mache da Ich vorher nicht dazu komme den Kunden zu helfen. Die können ja erst über Webmail und Phone weiter machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
SamjamROX schrieb:
Hatte das gleiche Problem. Nach Anmeldung über den Webmailer und der Vergabe eines neuen Passworts ging das Konto wieder in TB.
gelesen das ich das alles schon gemacht habe?

Bei der Anmeldung im Webmailer kamen noch direkt irgendwelche Datenschutzeinstellungen und Werbemöglichkeiten von GMX. Diese musste ich aktiv ablehnen/akzeptieren. Danach hat wieder alles geklappt. Vielleicht hilft Dir die Info!?
 
SamjamROX schrieb:
Bei der Anmeldung im Webmailer kamen noch direkt irgendwelche Datenschutzeinstellungen und Werbemöglichkeiten von GMX. Diese musste ich aktiv ablehnen/akzeptieren. Danach hat wieder alles geklappt. Vielleicht hilft Dir die Info!?
Wenn das der Grund wäre, dann sollte man den Mailhoster wechseln.

Aber ehrlich, was hat der Zugriff via IMAP oder POP mit dem Aufruf einer Webseite (https) zu tun?
Das sollte hier nun keine Rolle spielen.
 
SamjamROX schrieb:
Bei der Anmeldung im Webmailer kamen noch direkt irgendwelche Datenschutzeinstellungen und Werbemöglichkeiten von GMX. Diese musste ich aktiv ablehnen/akzeptieren. Danach hat wieder alles geklappt. Vielleicht hilft Dir die Info!?
Wenn das der Grund wäre, dann sollte man den Mailhoster wechseln.

Aber ehrlich, was hat der Zugriff via IMAP oder POP mit dem Aufruf einer Webseite (https) zu tun?
Das sollte hier nun keine Rolle spielen.
Was genau drin stand kann ich Dir nicht mehr sagen. Habs auch nicht durchgelesen sondern einfach abgelehnt. Die zwei GMX-Konten, bei dem das Prob auftrat, gehören zur kostenlosen Variante. Die Passwörter habe ich geändert, weil diese noch schwach waren (lediglich 8 Zeichen und nur Kleinbuchstaben).
 
Moin,

so heute funktioniert es wieder. ohne jegliches zutun. Beide Konten direkt mit den von TB vorgegebenen Server Einstellungen und den alten Passwörtern.

Keine Ahnung warum es jetzt funktioniert und tagelang nicht. TB Version ist immer noch die gleiche.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IchbinbeiCB
Zurück
Oben