Katusch
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 909
Moin!
Ich überlege mir eine Timer-Steckdose zu kaufen, wo man einstellen kann, dass z.B. nur 4h Strom fließen soll, da ich nicht möchte, dass verschiedene Geräte beim aufladen wie z.B. Powerbank, Laptop, e-Bike, e-Roller usw. die ganze Nachtüber unnötig am Stromnetz hängen.
Ich weiß, die kann man ruhig hängen lassen aber es besteht doch immer trotzdem eine minimale Gefahr, dass die Teile Feuer fangen.
Nun frage ich mich aber, minimiert so eine Steckdose überhaupt die Gefahr eines Brandes, oder erhöht sie diese sogar, da dann ja wieder ein Teil mehr ist welches potentiel defekt sein könnte.
(Falls falsches Unterforum, bitte verschieben, wusste nicht wohin mit der Frage.)
Ich überlege mir eine Timer-Steckdose zu kaufen, wo man einstellen kann, dass z.B. nur 4h Strom fließen soll, da ich nicht möchte, dass verschiedene Geräte beim aufladen wie z.B. Powerbank, Laptop, e-Bike, e-Roller usw. die ganze Nachtüber unnötig am Stromnetz hängen.
Ich weiß, die kann man ruhig hängen lassen aber es besteht doch immer trotzdem eine minimale Gefahr, dass die Teile Feuer fangen.
Nun frage ich mich aber, minimiert so eine Steckdose überhaupt die Gefahr eines Brandes, oder erhöht sie diese sogar, da dann ja wieder ein Teil mehr ist welches potentiel defekt sein könnte.
(Falls falsches Unterforum, bitte verschieben, wusste nicht wohin mit der Frage.)