IPS ist halt sehr blickwinkelstabil, weswegen es sich für smartphones und tablets so gut eignet. die dinger hat man unterwegs mit und guckt teils aus sehr unvorteilhaften positionen drauf...
fürs gamen sehe ich freesync oder g-sync ebenfalls als das wichtigste an. warum sollte man 10-20 fps verschenken, ggf. noch dafür die quali runterschrauben, nur damit man bei 60fps n flüssiges spiel hat? dann doch lieber einen *sync-fähigen monitor kaufen und auch noch bei 40 oder 50 fps mit freude spielen können.
und wer gern auch schnelle spiele zockt, greift halt zu mehr als 60hz und auch da profitiert man von *sync, wenn man mit 70 oder 80 fps unterwegs ist.
die TN werden leider viel zu oft schlecht gemacht. jut, wer sich die ganz billigen anguckt oder nur TN von vor ein paar jahren kennt, der kann schon auf die idee kommen, TN sei schrott. aber bevor ich hier nur erzähle, schaut doch selbst:
https://www.youtube.com/watch?v=36VWFeicy-Q
ich glaube auch, dass die meisten den unterschied gar nicht sehen würden, wenn man ihnen direkt zum gamen einen TN und einen IPS vor die nase setzt.
bei TN verfärbt sich der obere Bildrand leicht, sobald man mit den augen unterhalb der obersten bildschirmkante ist.
die IPS haben mit durchscheinender hintergrundbeleuchtung zu kämpfen bei den modellen über 60hz.
und bei VA schmiert es leicht bei übergängen von schwarz zu einer helleren farbe.
jede technik hat ihre vor- und nachteile und letztendlich guckt man halt am besten genau, was man damit machen möchte und welche modelle sich dafür anbieten.