Silverhand schrieb:
Wenn ich dort auf 10 bit umstelle, ohne vorher in den Windows-Einstellungen auf HDR zu wechseln, wird der ganze Bildschirm rosa mit streifen.
Das klingt aber wirklich seltsam ... der Monitor scheint dann wohl ein defekt aufzuweisen das is nich normal
auch nich für ein QD-OLED Monitor.
Die Firmware des Monitors hast du sicher auf den neusten Stand gebracht da geh ich nun mal von aus.
Silverhand schrieb:
Ich muss ehrlich sagen die Digaramme und Helligkeitstest etc., sind ein bisschen zu viel für mich. 🤯
Nunja also das hier :
Zeigt eben dein Bildschirm ... 10 % Window oder in dem Fall hier grad 10 % APL heisst
ein helles Objekt das 10 % deines Bildschirms groß is ... 50 % Window heisst ein helles objekt das 50 %
deines Bildschirms groß is usw.
Und bei einem 10 % großen hellen Viereck ( bei einer Real Scene könnte das zb ein Autoscheinwerfer sein ) kommt dein QD-OLED Monitor auf nur noch 466 Nits bei einem hellen Objekt das aber 2 % deines Bildschirms groß is ( eine kleine Kerze zb ) kommt dein Monitor auf 1.037 Nits
Bei einem Sonnigen Schnee Level ( so 75 % Window ) liegt dann deine Helligkeit deines Monitors nur noch
zwischen 258 - 313 Nits
Das is das ABL ( Auto brightness Limiter ) was die Helligkeit klaut
Hättest du dir den Link angeschaut den ich da mit bei gepackt hatte dann hättest du das nun alles schon gewusst.
Nochmal der Link :
https://tftcentral.co.uk/articles/oled-dimming-confusion-apl-abl-asbl-tpc-and-gsr-explained
Das hier sind halt dann die Monitor Menu Settings was ja auch nich zu kompliziert sein dürfte
für dich halt einfach die jeweiligen einstellungen in deinem Monitor Menu vorzunehmen
SDR : ------------------------------------------------ und für den HDR Mode :
-----
Silverhand schrieb:
Was ich verstanden habe, das OLED Monitore nicht vergleichbar sind mit OLED TV. 2 Verschiedene Welten...
Jepp bzgl HDR Helligkeit haben die QD-OLED TVs halt mehr als Doppelt soviele Nits wie ein QD-OLED Monitor.
und haben bei 10 % Window auch etwa gleich viele Nits wie bei 2 % Window da fängt das ABL erst
bei über 10 % Window an statt wie bei den QD-OLED Monitoren schon bei über 2 % Window.
OLED Monitore sind im Vergleich zu QD-OLED Monitore aber etwas lockerer beim ABL
und kommen zb bei 2 % Window auf bis zu 1.300 Nits und bei 10 % Window liegen sie statt bei 450 Nits
dann bei so 700 - 800 Nits bei HDR.
Silverhand schrieb:
Achso du hast ein TV als Monitor. So hat man die "Monitor Farbprobleme" nicht mehr
Jepp .. aber ich möchte auch nich mehr unter 40" 4K gehen daher kommen die Monitore eh für mich nich
in Frage auch ganz abgesehen von den ganzen Problemen im Monitor Bereich.
Bin im Bereich 40" - 49" 4K Glossy OLED / QD-OLED mit guter HDR Helligkeit
Silverhand schrieb:
Ich glaube ich werde mir einen zweiten "OLED" Monitor holen zum vergleichen der Farbe/Weiss...
Der hier war eignetlich die Alternative: MSI MPG 322UR.
Wie ich auf rtings.com sehe, ist dort die Helligkeit noch schlechter, ist das richtig?
QD-OLED Monitore sind seit der 2022er Gen 1 im Grunde alle gleich hell
2022er Alienware 34" DW QD-OLED Monitor mit Gen 1 : ---- Dein 2024er Gigabyte 32" FO32U2P mit Gen 3
------------
https://www.rtings.com/monitor/reviews/dell/alienware-aw3423dw
https://www.rtings.com/monitor/reviews/gigabyte/aorus-fo32u2p
Der 2025er 32" MSI QD-OLED mit Gen 3 den du nun rausgesucht hast : ------ 2024er Gen 3 QD-OLED TV :
------------
https://www.rtings.com/monitor/reviews/msi/mpg-322urx-qd-oled
https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/s95d-oled
Seit 2022 sind die alle gleich was das angeht gibt nur wenige schwankungen zwischen denen
alle gehen bei 2 % Window auf nur 1.000 Nits und dunkeln bei 10 % schon wieder ab auf den 400 nit
Bereich und sind bei 100 % Window im 250 Nit Bereich
Beim 2024er QD-OLED TV isses so das er bei 1 % - 10 % die 1.600 Nits hällt und bei 25 % Window noch
die 800 Nits hällt aber dann bei 100 % Window auf den 300 Nit Bereich runter geht
Beim 2025er QD-OLED TV isses so das er bei 1 - 10 % Window die 2.200 Nits hällt und bei 25 % Window
noch 1.100 Nits hällt und bei 100 % Window auf 400 Nits runter geht
https://www.avforums.com/reviews/samsung-s95f-qe77s95f-77-inch-qd-oled-tv-review.22578/
2026 oder spätestens 2027 sind die TVs dann bei VESA True Black 1.000 ( mindestens bei 100 % Window
500 Nits ) wärend eben die QD-OLED Monitore bei True Black 400 bzw 500 rumdümpeln ( bei 100 % Window
mindestens 250 bzw 300 Nits )
https://displayhdr.org/performance-criteria/
Und da is halt alles weiss und nich Pink beim QD-OLED ( S95F = 2025er , S95D = 2024er )
unten der Sony is ein schweine teurer Reference Monitor