Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tool um bei ATi Grafikkarten temperatur anzuzeigen?
gibts wahrscheinlich eher nicht, da es zuviel Boardhersteller gibt und der ATI-Prozessor (ausgenommen XT-Varianten) keinen temperatrurabhängigen Widerstand besitzt.
darf man mal fragen was du damit bezwecken willst?
Wenn du nur die Temperatur auslesen willst, dann kauf ein Themoelement (oder Thermocouple) und klemm das zwischen Kühlkörper und CPU
soweit ich weiß baut nur tyan ati karten mit temp sensor. alle anderen verzichten drauf. wenn du die temp wissen willst mußt di dir schon n extra temp sensor kaufen und in der nähe der GPU befestigen.. solche temp sensoren sind oft bei multifunktions frontpanels dabei..
cu all
lufkin
is klar... nur anders gehts ja nich bei den meisten grakas.
man muß es ja auch nich baumeln lassen sondern kann es auf die rückseite der karte packen wo etwa die GPU sitzt...
cu all
lufkin
Habe ein Lösung. Sie kostet allerdings um die 35 € und nennt sich Musketeer. Da gibts nen Tempfühler den man an die Graka heften kann.
Da komm ich auch gleich zum Thema: Im Desktop ist die Temp bei meiner Graka ca. 42° C. Und unter last knapp unter 50° C. Ist das für diese Graka normal? Ich dachte gerade das es gute Kühlung sei. Oder werden andere 9800 Pro noch heißer?
deine werte sind im normalen bereich. soweit ich das noch in erinnerung hab, gingen die geforcefx5800ultra doch soager bis 120c.
7500 von einem kumpel hat auch temp auslese, das wird sogar bei aida32 angezeigt. find ich irgendwie doof, das seine "uralt" radeon eine temp anzeige hat, und meine aktuellere 9500 nicht.
hmmm das würde mich auch sehr interressieren weil ich wüsste auch gerne wie warm meine XT wird. naja vielleicht hätte man sich doch ne asus XT kaufen sollen
Ja, die FX5800/5900 taktet sich erst bei einer Kerntemperatur von 120-130°C automatisch runter. Bei meiner FX5900 XT waren Temperaturen von 35°-55° üblich, daher würde ich mal sagen, dass du dir mit deiner Radeon-Temperatur keine Sorgen machen brauchst.