Totes Gewittertierchen in meinem Monitor

Crageth

Ensign
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
139
Hey Leute, gestern hat ein Insekt, von dem Ich annehme, dass es ein Gewittertierchen ist, entschieden, in meinen Monitor zu krabbeln und dort das Zeitliche zu segnen. Nun habe ich einen kleinen schwarzen Fleck mitten auf dem Bildschirm, kaum größer als ein paar Pixel, aber gerade auf weißem Untergrund schaut man immer drauf.
Der Monitor ist ein Dell S2716DG.
Ich habe schon mehrere Forenbeiträge gefunden, in denen sie aber fast nur darauf eingehen, was die Möglichkeiten bei noch lebenten Insekten sind. Bei den Beiträgen mit toten Tieren habe ich bisher nur eine Antwort gefunden: Umtausch. Zusätzlich habe ich gefunden, dass gerade Dell sich anstellen soll, wenn es um den Umtausch bei solchen Problemen geht.
Gibt es irgendwelche anderen Lösungen die ohne aufschrauben möglich sind? Der Monitor ist gerade mal 2 Monate alt.
Zersetzt sich das Tierchen vielleicht nach ein paar Tagen von selbst?
 
Ist nur Theorie: Vielleicht einfach mal mit sanftem Schüttel oder Klopfen versuchen, in der Hoffnung das Insekt rutscht dann nach unten.

Ob es ein Garantiefall ist oder nicht lässt sich überhaupt nicht pauschal sagen. Garantiebedingungen können frei gestaltet werden und es kommt hier speziell auf die Bedingungen von Dell an.
 
Bist doch noch in der 6Monate frist also kanns ja schon drinne gewesen sein nur haste es halt jetzt erst gesehen fertig..

Eig. hat sich Dell nicht so normal tauschen die sogar wegen 1 Pixelfehler aus...

Ansonsten haste wohl pech das vieh klebt wie Kleber dort fest und die Hitze trägt ihr Teil dazu bei was vom Monitor abgeht.

Hab auch eins im Monitor da kannste klopfen und schütteln wie de willst das bewegt sich kein mm mehr.
 
Damit soetwas nie passiert, schneide ich immer diese Strumpfhosen zurecht und verklebe sie sogar im Rechner. Bessere Staubfilter bekommt man nirgens! Hält natürlich auch lästige Viecher ab.
Findet man auch überall in jedem Supermarkt.

Wichtig ist, das man auch USB- Ports und Kopfhörereingänge mit abdichtet! Nicht nur die Abwärmeschlitze!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Linke editiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crageth
Zumal es beim PC eh wayne ist.
Was alles bei mir in PC fliegt gerade jetzt bei dem Wetter ist nicht normal.
Das wird bei PC sauber machen einfach weg gemacht meistens überleben se noch nicht mal de Lüfter^^
 
Leli196 schrieb:
@Mircosfot
Es geht doch um einen Monitor und keinen Rechner.
Ja, primär meinte ich auch den Monitor. Die Abwärmeschlitze sowie USB- Ports damit abkleben. Beim Rechner mache ich es auch, denn ich verkaufe all meine Hardware wenn ich sie durch neue ersetze, sie sehen aus wie fabrikneu. Beim Monitor arbeite ich mit Tesafilm, der lässt sich rückstandslos entfernen.
 
Keine Angst vor Hitzestau? Strumpfhosen sind mehr Material als Loch. Von Tesa gar nicht zu reden.
 
Mit Tesa fixiere ich die Strumpffetzen, damit klebe ich keine Löcher zu. Mit Hitze noch nie Probleme gehabt. Ich nutze das schon recht alte Gehäuse von Cooler Master ''HAF 915'' oder so ähnlich. Das ist ein offenes Gehäuse, das hat von Natur aus keine Probleme mit Temperaturen :D Aber die ganzen Löcher staubsicher zu machen war schon eine lange Arbeit. Aber die Hardware drin ist absolut Staubfrei, da haust auch nirgens eine Spinne oder so ^.^ Am Monitor nutze ich die verbauten USB- HUBS nicht, die werden auch komplett mit Staubfilter abgedeckt.
Meine Kunden waren bis heute alle zufrieden mit meiner Gebrauchtware. Ich lasse übrigens am Monitor IMMER die Schutzfolie am Gehäuse dran, die nehme ich nie ab! Außer es kleb eine am Bildschirm.
 
Zurück
Oben