Touchscreen funktioniert unter Windows 8.1 nicht (nur bei Installation)

Scheibes

Lieutenant
Registriert
Juni 2010
Beiträge
761
Hallo zusammen,

bin jetzt schon am verzweifeln, ich hab mir ein Notebook Barebone von Clevo gekauft und mir daraus einen relativ günstiges Notebook gebastelt. (Model: W940SU1-T) Es funtkioniert auch alles einwandfrei, bis auf den Touchscreen den das Gerät hat. Wenn ich Anfange Windows 8.1 zu installieren (von CD) funktioniert während des Installationsvorganges der Touchscreen einwandfrei, sobald jedoch Windows 8.1 installiert ist und er nach dem Neustart das erstemal ins Windows bootet, funktioniert er nicht mehr.

Hab schon sämtliche Treiber installiert und aktualisiert, jedoch hat das nichts gebracht.

Hier die Eckdaten des Notebooks:
CPU: Intel i7-4702MQ
RAM: 8GB (2x 4GB Kingston)
DVD: LiteOn DU-8A4S
WLAN: Intel Wireless Dualband 7260 + BT
SSD: 128 GB Samsung 830
Barebone: W940SU1-T


Hat jemand eine Ahnung was ich noch machen kann?
Displaytreiber hab ich nicht gefunden und scheint es auch nicht zu geben.
Unter Windows 8.1 wird mir auch nicht angezeigt dass ich den Bildschrimtouchscreen kalibrieren kann. (Für diesen Bildschrim ist keine Stift- oder Toucheingabe vorgesehen)


Gruß
Scheibes

PS: Und der "Insyde Airplane Mode HID Mini-Driver" lässt sich auch nicht installieren. Sagt immer "Treiber ist für diese Plattform nicht vorgesehen".

PPS: Unter "Geräte Manager" wird mir bei "Eingabegeräte" aber "HID konformer Touchscreen" angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry W940SU1-T :-)

Tippfehler meinerseits.
 
Ja das Gerät hat schon einen Touchscreen von Haus aus (siehe Datenblatt auf der Clevoseite).

Alle Treiber sind für Windows 8.1 installiert und auf dem neusten Stand.
Ergänzung ()

Was mich ja so verwirrt ist der Umstand dass der Touchscreen bei der Installation von Windows funktioniert nur sobald das Setup abgeschlossen ist nicht mehr. Also muss der Touchscreen hardwareseitig ja funktionieren.

Kann theoretisch nur ein Softwareproblem sein.
 
Das kann ich leider nicht machen, da ich den Auswahlpunkt gar nicht habe.
Also "Tablet-PC Einstellungen" gibt es bei mir nicht und ich vermute es liegt an.....

(Für diesen Bildschrim ist keine Stift- oder Toucheingabe vorgesehen)
 
mhh, Chipsatz und Grakatreiber auch von der Clevo-Seite installiert?
 
Jop hab ich alles von denen.

Ist aber anscheinend nicht ein reines Clevo Problem, sondern gibts auch bei Acer, HP, Lenovo und Co. da Google doch einiges auswirft wenn man nach Touchscreen funktioniert nicht mehr googled.
 
stimmt, viele haben das gleiche Problem, als sie von 8 auf 8.1 upgedatet haben, und viele haben dann einen älteren Graka-Treiber genommen, statt 10er Verison , eine 9er Version, dann funktioniert wieder ^^
Ergänzung ()

p.s. versuch mal mit diesem Treiber https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?agr=Y&DwnldID=21840 15.28.6.64.2857 (9.17.10.2857)
Ergänzung ()

p.s. hier , die Diskussion über das Problem ^^ http://www.hardwareluxx.de/communit...isplay-ohne-funktion-984707.html#post21314105
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mir noch gedacht habe, wäre evtl das Windows 8.1 selbst. Ich besitze eine Systembuilder Version und hier muss ja mit zertifizierter Hardware gearbeitet werden. lt. Datenblatt ist zwar der Barebone zertifiziert, jedoch könnte es doch sein dass man das ganze meiner nur mit einer reinen OEM Version betreiben kann oder?

Das mit dem Grafiktreiber probier ich gleich mal.
Ergänzung ()

Man glaubt es kaum, es geht!! :)

Ist das eine sch....e!
 
haha, ich lache mich tot :daumen:
 
Jetzt muss ich doch nochmal das Thema hervor holen, da es doch nicht so funktioniert wie gewünscht.

Es ist nun folgendes:

Der alte Treiber hat sich anscheinend doch nicht installieren lassen (weil nicht für die iGPU gemacht, sondern nur für die "alten"). Touch hat aber deswegen funktioniert weil ich den HD4600 Treiber deinstalliert habe.
Hier wurde dann nur noch der "Standard Displaytreiber" angezeigt.

Nach dem herunterfahren funktioniert jedoch der Touchscreen wieder nicht, erst wenn ich dann wieder den aktuellen Treiber installiere und danach wieder deinstalliere funktioniert der Touchscreen für diese Sitzung wieder. Nach dem herunterfahren hab ich dann wieder das gleiche Problem.

Ist also auch nicht das gelbe vom Ei.

Es ist und bleibt also eine Treiber Sache warum der Touch nicht geht, aber wie löse ich das Problem?
Ergänzung ()

Keine weiteren Lösungsvorschläge?
Weiß selber nicht mehr weiter. :(
 
Hab nun ein Firmwareupdate für das Touchdisplay vom Hersteller in Taiwan bekommen.

Nun funktioniert es! :)

Auch mit den aktuellsten Treibern von Intel.
 
Zurück
Oben