Hallo Zusammen,
ich habe hier im Forum zwar schon Lösungsansätze gefunden - die bringen mich aber nicht wirklich weiter. Ich schildere hier also mal mein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann:
Ich besitze eine FRITZ!Box SL WLAN über die mehrere Rechner via WLAN Online gehen. Zusätzlich besitze ich noch eine Synology NAS und einen Netzwerk-Drucke,r die über einen Router TP-Link TL-WR1043ND mit dem WLAN verbunden werden sollen.
Nach dem durchstöbern einiger Foren habe ich auf dem TP-Link die DD-WRT Firmware aufgespielt. Der Anleitung aus dem DD-WRT Wiki folgend habe ich den Router in den Client Modus versetzt. Auf diese weise hat die Synology-NAS jetzt zwar Zugriff auf das WLAN und kommt somit auch in Internet, in umgekehrter Richtung ist über das WLAN aber kein Zugriff auf NAS und Drucker möglich.
Hier im Forum gibt es einen Eintrag, der darauf hinweist, dass der Router als Client Bridge konfiguriert werden muss. Bei entsprechender EInstellung geht aber gar nichts mehr. Sprich: das NAS kann nicht mehr auf das Netz zugreifen und über das WLAN lassen sich NAS und Drucker nach wie vor nicht auffinden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
Uli
ich habe hier im Forum zwar schon Lösungsansätze gefunden - die bringen mich aber nicht wirklich weiter. Ich schildere hier also mal mein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann:
Ich besitze eine FRITZ!Box SL WLAN über die mehrere Rechner via WLAN Online gehen. Zusätzlich besitze ich noch eine Synology NAS und einen Netzwerk-Drucke,r die über einen Router TP-Link TL-WR1043ND mit dem WLAN verbunden werden sollen.
Nach dem durchstöbern einiger Foren habe ich auf dem TP-Link die DD-WRT Firmware aufgespielt. Der Anleitung aus dem DD-WRT Wiki folgend habe ich den Router in den Client Modus versetzt. Auf diese weise hat die Synology-NAS jetzt zwar Zugriff auf das WLAN und kommt somit auch in Internet, in umgekehrter Richtung ist über das WLAN aber kein Zugriff auf NAS und Drucker möglich.
Hier im Forum gibt es einen Eintrag, der darauf hinweist, dass der Router als Client Bridge konfiguriert werden muss. Bei entsprechender EInstellung geht aber gar nichts mehr. Sprich: das NAS kann nicht mehr auf das Netz zugreifen und über das WLAN lassen sich NAS und Drucker nach wie vor nicht auffinden.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
Uli