TP-Link WR1043ND Repeater

xMartin

Newbie
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
3
Hallo,
hab ein problem mit dem TP-Link WR1043ND.
Ich will eine WDS verbindung von einem anderen TP-Link zum TP-Link WR1043ND einrichten.
Ich kapiers aber irgendwie nicht wie. Hab schon viele Anleitungen gelesen aber bei mir funktioniert es nicht. Hab jetzt auf den WR1043ND dd-wrt draufgemacht. Der andere läuft noch mit der originalen Firmware.
Kann mir jemand mal erklären wie man eine WDS verbindung einrichtet (mit dd-wrt)
Falls jemand weiss wie man das mit der originalen firmware einrichtet wäre ich auch glücklich (ist mir ehrlich gesagt lieber)
Und ich würde ihn wenns mit der originalen firmware geht am liebsten wieder zurücksetzen weiss aber nicht wie ich die originale wieder draufkriege.
Mich macht der Router echt langsam fertig.
Naja hoffe mir kann jemand helfen. :(
 
was bringen eigenltlich die ganzen befehle:
mtd -e linux -r write /mnt/<firmwarefilename.bin> linux
und

root@ router_name:/tmp# mtd -e linux -r write /mnt/0x20200.bin linux
Unlocking linux ...
Erasing linux ...
Writing from /mnt/0x20200.bin to linux ... [w], which the [w] will change between [w] and [e]

ist doch für linux weil hab kein linux
Ergänzung ()

egal hab wieder dd-wrt draufgemacht.
jetzt hab ich ein problem ich kann alles einstellen aber wenn ich statt speichern auf apply drücke wird der router nicht mehr angezeigt und komme auch mit lan nicht mehr rein
 
Zuletzt bearbeitet:
hier findest du die Revert files für dein Gerät, die kannst du direkt aus der DD WRT Administation zurück flashen.

Revert Files back to Factory Firmware TP Link

Bevor man ein Gerät flasht, sollte man ggfs. recherchieren und dabei feststellen, es gibt
den propietären (Geräte des selben Herstellers) WDS Mode (= Basis Station und Repeater müssen aufeinander eingestellt/abgestimmt werden)
und
den Universal Repeater Mode acting as Client = an der Basisstation wird nichts eingestellt, der Repeater agiert im Client Mode, wie ein Notebook und man wählt das zu verstärkende Wlan (SSID/ MAC des Routers) aus dem Menü.

Jede Woche schlagen hier User auf, die direkt DD WRT flashen ohne recherchiert zu haben, einfach weil es hip ist und weil sie dem Mythos "erheblicher" Leistungssteigerungen ergeben sind, dann aber mit den komplexen Konfigurationsmöglichkeiten nicht klar kommen (mangels grundlegender Wlan/Netzwerkkenntnisse) oder merken, dass erhoffte "Leistungssteigerungen" ausbleiben. Lots More Features, Lots Less Performance


Denn wer sich mit dem Thema WDS ein wenig beschäftigt hat, wird keine Probleme haben, für ein TP Link Gerät mit Standard Firmware, welches über den Universal Repeater Mode als Client verfügt, eine funktionierende WDS Konfiguration zu irgend einem anderen Router/ Wlan irgend eines Herstellers herzustellen.

Wer dazu nicht bereit ist, wird bereits beim Kauf suboptimal Handeln und in der Folge weitere Stolpersteine entdecken (oder auch nicht) und sich das Leben unnötig schwer machen.

Diese Funktionen bieten nicht nur entsprechende TP Link Geräte ab 25 € sondern auch andere Hersteller out of the box

Die Handbücher sind die wohl am wenigsten gelesenen PDF Dokumente, ebenso die DD WRT Tutorials, threads und Querverweise.

In diesem Unterforum sind nahezu alle gängigen Geräte ausdiskutiert, soweit man aber nicht über Grundlagen verfügt, wird man die Suche-Funktion kaum erfolgreich bedienen können. Ein wenig Eigeninitiative sollte man schon entwickeln. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben