TPMS1 ASRock Mainboard Windows 11

Kasai99

Cadet 2nd Year
Registriert
Sep. 2020
Beiträge
22
Guten Tag,

Ich hab eine Frage, ob man auf dem motherboard von AsRock ein TPM 2.0 für windows 11 auf die Schnittstelle laut Beschreibung:

TPM Header (TPMS1) draufpacken kann.

Kennt sich da jemand aus?
Wqs bedeutet das "S1"
 
Ein TPM Header nimmt ein TPM Modul auf, ja.

Wahrscheinlich steht S1 für Socket 1, weil es bspw. wie auch Lüfteranschlüsse nummeriert ist.
 
Vorab einmal auf der Homepage von Asrock schauen ob die FAQ vom Board nicht schon dahingehend abgeändert wurde.

Mein x570 Extreme 4 hat vor ein paar Woche ein Update erhalten. Da steht dann auch wie man das TPM Softwareseitig aktivieren kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kasai99
@Tanzmusikus
@Kasai99

Da der TE wahrscheinlich ein (Intel) H-310m Board hat,"etwas" andere vorgehensweise ^^.

Unbenannt.jpg


von der CPU sollte es laut MS lauffähig sein.
 
Kasai99 schrieb:
Genau so eine Verison habe ich. Also sieht 1:1 bei mir so aus
Was jetzt genau? :D
Ein AMD-Board mit fTPM ... oder ein Intel-Board mit PTT?

Dann kannst ja mal später schauen, welches Board mit welcher UEFI/BIOS-Version Du hast und ob fTPM/PTT vorhanden ist. Falls das noch nicht richtig funktioniert, dann könnte ein UEFI/BIOS-Update helfen.

Grüße
 
Tanzmusikus schrieb:
Was jetzt genau? :D
Ein AMD-Board mit fTPM ... oder ein Intel-Board mit PTT?

Dann kannst ja mal später schauen, welches Board mit welcher UEFI/BIOS-Version Du hast und ob fTPM/PTT vorhanden ist. Falls das noch nicht richtig funktioniert, dann könnte ein UEFI/BIOS-Update helfen.

Grüße
habe Intel Aber wie mache ich eigentlich motherboard updates?
 
Grundsätzlich so:
  1. UEFI/BIOS von der Webseite des Herstellers laden
  2. Ggf. entpacken und auf einen USB-Stick (FAT32) speichern.
  3. Wichtige UEFI Einstellungen merken/aufschreiben
  4. UEFI Defaults laden -> mit "Save & Exit" neustarten
  5. Erneut ins UEFI ->Flash-Tool starten
  6. Zum USB-Stick navigieren & Datei auswählen
  7. Flashvorgang starten und NICHT unterbrechen!!
  8. UEFI Defaults laden -> mit "Save & Exit" neustarten
  9. Ggf. wichtige Einstellungen vornehmen -> "Save & Exit"
  10. Windows booten

Welches Board & welche UEFI-Version hast Du denn?
 
Tanzmusikus schrieb:
Was jetzt genau? :D
Ein AMD-Board mit fTPM ... oder ein Intel-Board mit PTT?

Dann kannst ja mal später schauen, welches Board mit welcher UEFI/BIOS-Version Du hast und ob fTPM/PTT vorhanden ist. Falls das noch nicht richtig funktioniert, dann könnte ein UEFI/BIOS-Update helfen.

Grüße
habe das As Rock H310M-DGS
 
Okay. Welche BIOS-Version ist drauf?
Tanzmusikus schrieb:
Welche BIOS-Version Du hast, findest Du hiermit raus: wmic bios get smbiosbiosversion
Einfach in die Kommandozeile (CMD) oder Powershell eingeben.
 
Super!

Die PTT-Option findest Du unter [Security] -> "Intel (R) Platform Trust Technology".
Evtl. gibt es noch detaillierte PPT-Einstellungen unter [Advanced] -> [CPU-Configuration].
 

Anhänge

  • Intel H310M-DGS PTT.png
    Intel H310M-DGS PTT.png
    218,8 KB · Aufrufe: 234
Das gibts irgendwie leider nicht bei mir :c
Ergänzung ()

Tanzmusikus schrieb:
Super!

Die PTT-Option findest Du unter [Security] -> "Intel (R) Platform Trust Technology".
Evtl. gibt es noch detaillierte PPT-Einstellungen unter [Advanced] -> [CPU-Configuration].
aber das 1. habe ich gefunden
 
Zurück
Oben