Notiz Tracking Protection löst aus: Twitters Kernsysteme sind auf X.com umgezogen

Du musstest nur alle zeilen markieren, dann konnte man den link in einem extra fenster aufrufen.
 
Jan schrieb:
Alle Kernsysteme laufen seit heute auf X.com. Eine Weiterleitung von Twitter.com auf X.com gibt es selbstverständlich, Probleme aber auch.
wenn ich x.com aufrufe, lande ich auf twitter.com.
wenn ich in firefox den twitter tab anhefte und dann den browser neu starte, ist seit gestern der tab wieder abgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abrexxes schrieb:
wenn dir die Problematik bekannt ist bist du locker ü40
Wow, nein. 😊 Ich bin noch nicht mal 30. Man liest den Vergleich mit Twix aber öfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gesperrter_User und Abrexxes
Schonmal den Countdown auf fünf Jahre stellen und dann via Einrede der Nichtnutzung das eigene "Twitter" starten ;)
 
M-X schrieb:
Kompletter Pfusch, ein Unternehmen in dieser Größe sollten wissen wie Webtechnologie funktioniert und sauber migrieren. Sowas passiert vielleicht einer kleinen Website aber nicht in dem Kaliber
Naja ... ich bin zwar echt kein Fan von dem Laden, hier hast du aber eine falsche Vorstellung. Denn gerade bei großen Unternehmen ist so eine Umstellung echt kompliziert, weil viele Systeme ineinander greifen und zusammenarbeiten müssen. Dort "sofort alles" umzustellen kann in einem technischen Chaos enden, auch weil so Sachen wie DNS und Co eine sehr starke Latenz haben. Da wird dann in Kauf genommen, dass nicht alles funktioniert, hauptsache der Dienst als solcher bleibt online. Denn komplett nicht erreichbar sein kostet viel Geld. Einfach nur Teile kurzfristig ausfallen lassen ist da verkraftbar.

Ab einer gewissen Komplexität wird es günstiger und einfacher, gewisse Kollateralschäden in Kauf zu nehmen als jede Eventualität durchzuplanen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kaulin
X ist als Platzhalter für eine Unbekannte etabliert, oder für etwas das man nicht benennen kann/darf.
Das macht es zu so ziemlich dem bescheuertsten Namen den man sich aussuchen kann.

Das ist als würde sich Google in * umbenennen.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass sich der Name X für Twitter allgemein durchsetzt, bevor er Laden dank Elons sonstigen Schnapsideen pleite geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, sinonomil und thelittledevil
Kuristina schrieb:
Ich bin noch nicht mal 30
Ich wollte zwar auch sagen "locker ü40"? Ganz dünnes Eis. Aber U30 hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Ich bin jetzt 38 und kann mich ganz dunkel an Raiders erinnern. Interessant, wenn man den Ausdruck kennt, aber den eigentlich Grund dazu nicht mehr. :D

Ich bin gespannt, wann man nicht mehr "XY schrieb auf X (vormals Twitter)..." liest. So richtig durchsetzen tut sich der Name irgendwie nicht. Ein Buchstabe ist halt schon sehr beliebig. Überlege gerade, ob es irgendwelche Markennamen gibt, die nur einen Buchstaben haben, aber dennoch damit bekannt sind.... AOL waren immerhin 3. 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
habla2k schrieb:
Höchstens M, aber das in Verbindung mit einer Zahl.
M3
M5
Ansonsten fällt mir keiner ein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: habla2k
-Ps-Y-cO- schrieb:
Ich werde immer Twitter sagen.
ATI Radeon. :D
Mordekai2009 schrieb:
Hatte dieses Problem seit heute Morgen. Jetzt läuft es wie gewohnt. ^^
Welcher Browser? rolling Release, ESR, Nightly ? Bei mir mit aktuellem ESR 115.11.0 weiterhin nichts.
Da kann ich auch in den Datenschutz-Setting auf "Standard" stellen und Privacybadger & Co ausmachen.
Irgendwas haben sie aber wohl gemacht; hilft nur bei mir nix.
Nervt zwar, aber ich halt mich da eh nur über American Football und ein paar Astronomie Kanäle auf dem laufenden.
Mit meinem "Notfall-Browser" Brave kein Problen, obwohl Fingerprint-Tracking blocken auch aktiviert ist.
Nutz ich derweil halt den dafür, bis das mit FF gefixt ist.

ff.jpg
https://x.com/FirefoxSupport
 
Hmm... muss man sich als Firefox/Edge Benutzer jetzt freuen, weil die Warnung anschlägt oder ärgern weil die anderen mit den Problemen gerechnet haben und entsprechende "Ausnahmen" eingebaut haben?
 
Wer weiterhin Probleme hat, solls mal dem angehängten Zusatzparameter zur Webadresse probieren.
Zumindest bei mir funktionierts so wieder.
twitter.com?mx=1

EDIT: bis man da erste neue Tab öffnet....
 
Zuletzt bearbeitet:
wern001 schrieb:
Ob X oder Twitter stirbt ist doch egal. Meiner Meinung nach sind die ganzen Sozial-Media Plattformen seelenlose Löcher zur bedeutungslosen Selbstbestätigung. Inzwischen ist eine Erfahrungen die nicht aufgenommen, geteilt und gelikted wurden nicht mehr viel wert.
Nunja lass mich raten du hast ne eher linke Meinung? Andernfalls ists schon nett ein Platz zu haben wo man nicht "moderiert" (manche bösen würden auch zensiert sagen) wird, hatte bisher nur einmal eine Löschaufforderung aber nur weil die K.I. zu blöd ist Ironie oder so was zu verstehen, dann ists bisschen nervig weil man dann komplett gesperrt ist und quasi auch gezwungen ist es zu löschen auch wenn man ne Beschwerde gewinnen würde wenn man Twitter nicht erst in 2 Monaten wieder nutzen will.

Selbst wenn hier nicht moderiert werden würde nach falschen politischen Meinungen, was es wird, kann ich hier z.B. nichts über youtube Videos schreiben und unter youtube wird extrem Moderiert und silent gelöscht was das Zeug hält inclusive banns.
 
gustlegga schrieb:
Welcher Browser? rolling Release, ESR, Nightly ? Bei mir mit aktuellem ESR 115.11.0 weiterhin nichts.
Da kann ich auch in den Datenschutz-Setting auf "Standard" stellen und Privacybadger & Co ausmachen.
Irgendwas haben sie aber wohl gemacht; hilft nur bei mir nix.
Nervt zwar, aber ich halt mich da eh nur über American Football und ein paar Astronomie Kanäle auf dem laufenden.
Mit meinem "Notfall-Browser" Brave kein Problen, obwohl Fingerprint-Tracking blocken auch aktiviert ist.
Nutz ich derweil halt den dafür, bis das mit FF gefixt ist.

Anhang anzeigen 1484341
https://x.com/FirefoxSupport
Firefox Stable 126.0 mit striktem Datenschutz-Einstellung. Habe auch uBlock Origin aber das hat damit nicht zu tun.
 
habla2k schrieb:
Ich bin jetzt 38 und kann mich ganz dunkel an Raiders erinnern.
Ich kenne den Wechsel aus‘m Kino. Damals waren wir mit der Schule dort.
An den Film kann ich mich aber nicht mehr erinnern :daumen:

Den Marketingstunt finde ich jedoch auch heute noch witziger wie den von Elon.
Liegt aber vermutlich daran dass ich gern Twix esse, X jedoch bisher gemieden habe.
 
Ichthys schrieb:
ja gut, das sind erwartbare Probleme. Sollten sich innerhalb der nächsten paar Tage auflösen.
Ich will auchma irgendwo gutbezahlt arbeiten, wo ich "erwartbare Probleme" auf Prod schieben darf und es keinen Einlauf gibt!

SoDaTierchen schrieb:
Naja ... ich bin zwar echt kein Fan von dem Laden, hier hast du aber eine falsche Vorstellung. Denn gerade bei großen Unternehmen ist so eine Umstellung echt kompliziert, weil viele Systeme ineinander greifen und zusammenarbeiten müssen. Dort "sofort alles" umzustellen kann in einem technischen Chaos enden, auch weil so Sachen wie DNS und Co eine sehr starke Latenz haben. Da wird dann in Kauf genommen, dass nicht alles funktioniert, hauptsache der Dienst als solcher bleibt online. Denn komplett nicht erreichbar sein kostet viel Geld. Einfach nur Teile kurzfristig ausfallen lassen ist da verkraftbar.
Die Schutzfunktionen der Browser springen nicht wegen DNS an, sondern weil Zugriffe auf Browserressourcen (z.B. Cookies) von Server(-namen) angefragt werden, die nicht zur aufgerufenen Seite passen. Selbst bei großen Systemen kann man das vermeiden, wenn es fähige Leute, entsprechend Ressourcen und Rückhalt vom Management gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und M-X
Piktogramm schrieb:
Ich will auchma irgendwo gutbezahlt arbeiten, wo ich "erwartbare Probleme" auf Prod schieben darf und es keinen Einlauf gibt!
Nun, auch ich hätte nichts dagegen. Aber ich habe bislang selten Umstellungen erlebt, welche reibungslos vonstatten gehen.
Meistens musste irgendwo noch nachgesteuert werden. Ist nicht schön aber meistens die Realität.

Das entbindet dennoch nicht von der Pflicht, sorgfältig zu arbeiten und zu testen, da gebe ich Dir vollkommen recht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piktogramm
Joa, war halt wohl doch nicht so pralle auf mastodon oder Bluesky. Ich warte jedenfalls schon auf den nächsten Motz-Artikel über Twitter/Musk hier auf CB.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
33
Aufrufe
10.522
Zurück
Oben