TermyLucky
Lt. Commander
- Dabei seit
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.445
Nabend!
Ich habe folgende Wasserkühlung im Betrieb (Wasserrichtung).
AGB-Durchflussanzeiger-Pumpe-Schnellschott-CPU-Schnellshot-Graka-Schnellschott-DualRadi-TrippleRadi-AGB
Einzelteile:
AGB - Thermaltake aus BigWater SE
Durchflussanzeiger - Thermaltake Flow Indicator
Pumpe - Thermaltake aus BigWater SE (90l/h) ich weiß...habe aber noch keine Zeit gehabt ne bessere zu organisieren
Schnellschotts - Aquatuning.de 6x1
CPU - Cuplex Pro
Graka - Innovatek Coolmatic X1800
Dual Radi - Alphacool Nexxxos Extreme II - Anschlüsse unten
Tripple Radi - Alphacool Nexxxos Extreme III - Anschlüsse oben
Lüfter 3x Aerocool, 1x Arctic, 1x Papst (je 120mm)
8/6er Schläuche
Innovatek Kühlflüssigkeit
diverse Knickschutze
Temps:
Opteron 170: idle 20 bis 23°C Core (entspricht etwa der Raumtemperatur)@1,1V, load 39°C Load @1,4V <--zu viel
X1900XT (env/core): 39/42°C idle, 50/65°C load
Frage:
Hat mal irgendeiner was gelesen, ob die Einbaurichtung eines Radis (kopfüber oder normal), also Anschlüsse oben oder unten die Leistung eines Radis beeinflussen. Ich würde es ja gern selbst ausprobieren, müsste aber neuen Schlauch beschaffen (der Schlauch selbst ist nicht mein Problem, nur der Versand ist mir zu teuer).
Danke vielmals für eure Aufmerksamkeit, ein frohes Fest und nen guten Rutsch.
Ich habe folgende Wasserkühlung im Betrieb (Wasserrichtung).
AGB-Durchflussanzeiger-Pumpe-Schnellschott-CPU-Schnellshot-Graka-Schnellschott-DualRadi-TrippleRadi-AGB
Einzelteile:
AGB - Thermaltake aus BigWater SE
Durchflussanzeiger - Thermaltake Flow Indicator
Pumpe - Thermaltake aus BigWater SE (90l/h) ich weiß...habe aber noch keine Zeit gehabt ne bessere zu organisieren
Schnellschotts - Aquatuning.de 6x1
CPU - Cuplex Pro
Graka - Innovatek Coolmatic X1800
Dual Radi - Alphacool Nexxxos Extreme II - Anschlüsse unten
Tripple Radi - Alphacool Nexxxos Extreme III - Anschlüsse oben
Lüfter 3x Aerocool, 1x Arctic, 1x Papst (je 120mm)
8/6er Schläuche
Innovatek Kühlflüssigkeit
diverse Knickschutze
Temps:
Opteron 170: idle 20 bis 23°C Core (entspricht etwa der Raumtemperatur)@1,1V, load 39°C Load @1,4V <--zu viel
X1900XT (env/core): 39/42°C idle, 50/65°C load
Frage:
Hat mal irgendeiner was gelesen, ob die Einbaurichtung eines Radis (kopfüber oder normal), also Anschlüsse oben oder unten die Leistung eines Radis beeinflussen. Ich würde es ja gern selbst ausprobieren, müsste aber neuen Schlauch beschaffen (der Schlauch selbst ist nicht mein Problem, nur der Versand ist mir zu teuer).
Danke vielmals für eure Aufmerksamkeit, ein frohes Fest und nen guten Rutsch.
Zuletzt bearbeitet: