Tuxedo Aura 15

saveit

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2014
Beiträge
433
Hallo,

ich habe gestern durch Zufall den Hersteller Tuxedo entdeckt und bin mir nicht ganz sicher, ob man dort notebooks kaufen sollte. Kennt jemand den Hersteller und kann mir vielleicht ein paar Fragen beantworten. Speziell zum Notebook Tuxedo Aura 15.

Läuft es nur mit Linux? (Was mir im Grunde egal ist)Sind die Ramriegel austauschbar?
Sind immer 2 Rambänke verbaut?
Kann man auch andere Ramriegel verwenden unabhängig von Samsung?
Kann man eine weitere SSD verbauen?
Was haltet ihr von der Qualität?
Gibt es bei Tuxon auch Rabattaktionen?
Kennt jemand Problem vom Hersteller bzw. vom Notebook?
Was haltet ihr vom Display stimmen die Angaben? Leider gibt es kaum Videos zum Thema bzw. über den Hersteller.

Danke im vorraus.
 
Das Aura 15 hat definitv bessere Qualitaet und wartbarkeit, als alles was du an gamin laptops von MSI, ACER, Asus und sonstigen bekannten makren in dem Preissegment bekommst.

Du kannst darauf jedes betriebssytem installieren.
Ram kannst du nach belieben verbauen
SSDs kannst du nach belieben verbauen
 
Ich hatte eigentlich vor mir ein ideapad 5 oder ein Thinkpad G2 zu holen, jedoch sind bei beiden Modellen irgendwelche Einschränkungen. Bspw Display-Helligkeit + Farbwiedergabe, verlöteter Ram. Ist das Aurora 15 mit einer original Thinkpad Qualität vergleichbar? Ich brauch es nicht zum zocken davon mal abgesehen.
 
sie sind nicht schlechter als die aktuellen thinkpads, aber nicht so gut wie die original thinkpads. Aber das sit heute keiner mehr.

Ideapad5 wuerde ich lassen wenn du gute Qualitaet willst.

bei denen die hier zur wahl stehen ideapad 5 < thinkpad e14 G2 < Aura 15
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: saveit
Kannst du mir vielleicht auch noch sagen, ob es dort ab und zu Rabattaktionen gibt? Wie gesagt bin gestern durch Zufall auf den Hersteller gekommen.
 
Ok Danke.
Wenn es noch weitere Meinungen gibt, bitte schreiben.

PS vielleicht besitzt ja einer das Gerät und kann etwas dazu sagen ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich lässt das Thema nicht in ruhe daher eine weitere Frage. So wie ich es jetzt gelesen habe, handelt es sich bei dem Tuxedo notebooks um clevo Grundgerüsten.(Ich hoffe ich liege hier richtig) Gibt es eine Möglichkeit sich die Einzelteile irgendwie selber zu besorgen oder werden Motherboard usw. von Tuxedo oder allen anderen Verkäufern die auf diesen Systemen aufbauen selber entworfen und hergestellt? Wenn nein wo bekommt man die Einzelteile her? Vielleicht bestät die Möglichkeit, wie beim Desktop pc auch, sich das Notebook selber aufzubauen.
 
Ich will den Thread nochmal aufgreifen, da ich mich selbst gerade für das Aura interessiere. So wie ich das sehe sind das wohl alles Variationen des gleichen Grundchassis. Allerdings ist das Innenleben wohl recht flexibel, was alleine die unterschiedlichen Gewichtsangabe verdeutlichen. Deshalb glaube ich auch nicht das es immer das gleiche Display ist. Spontan fallen mir neben den unterschiedlichen Gewichtsangaben auch abweichende Akkugrößen, Display-Specs und Aufrüstmöglichkeiten auf. Schließlich sind die Preisunterschiede bei ähnlichen Specs aber sehr gering.
Ein reines Barebone von Clevo wirst du wohl nicht so ohne weiteres bekommen, glaube nicht das die an Endkunden verkaufen (Zwecks Garantie etc.). Außerdem haben die Reseller wohl auch noch ein Wörtchen beim BIOS mitzureden.
Grundsätzlich kannst du das aber schon recht modular halten, kauf dir halt bei Tuxedo das "Barebone" ohne SSD, RAM und WIFI Karte. Das du MB, CPU, GPU oder gar Display frei austauschen kannst, wird dir wohl nirgends passieren. Ein bisschen müssen die Komponenten dann doch auf Chassi, Kühlung und Statik abgestimmt sein.

Mich würden aber auch mal ein paar Reviews zu dem Laptop interessieren. Taugt das Display? kann man alle Anschlüsse unter Linux vollumfänglich nutzen (HDMI soll unter Linux nur 4K@30hz machen)? wie ist die Akkulaufzeit? Sowas halt.
 
Da ich auch weitherin auf der Suche bin und ich die gleichen Problem wie du habe, hier mal eine schnelle Zusammenfassung:

Ob es nun ein Aura 15" oder Puls 14" wird weis ich noch nicht mit Sicherheit. Die Pulsvarianten haben den besseren CPU und sind durch viele Reviews eindeutiger einzuordnen, was Qualtität usw angeht. Die Akkus und Displays sollen die Werte erfüllen, die sie angeben, bei beiden Modellen (Die Lautsprecher sind wohl unterstes Niveau, was mir egal ist). Probleme gibt es mit Spulenfiepen beim Pulse. Die Puls Variante hat leider nur einen Display Anschluss und einen kleinereren Akku, falls ich mich nich irre. Beim Aura kannst du 2 Bildschirme anschließen. Ich würde dir diese Lektüre empfehlen. https://www.reddit.com/r/tuxedocomputers/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen
Hab letzte Woche ein Aura 15" Notebook bekommen und wollte meine Erfahrung mit euch teilen. Die Lautsprecher sind wirklich nur "funktional", aber das stört mich nicht. Akku Laufzeit ist je nach aktiviertem Profil, was sich übrigends mit dem Tuxedo Control Center sehr gut einstellen lässt, wirklich sehr gut und hält was Tuxedo versprochen hat (ca 8 ~ 10h in dem ich das Notebook 2 mal neu installiert hab und meine Anwendungen getestet hab). Die Qualität von der Tastatur und dem Gehäuse überzeugt. Cooles Feature: Tastaturbeleuchtung lässt sich programmieren.

Das BIOS ist schön aufgeräumt und die Funktionen sind gewaltig, kenn ich von Notebooks gar nicht. UMA Frame Buffer Size kann frei definiert werden, so lassen sich auch diverse Games spielen. Grosses Plus ist für mich das Tuxedo Control Center, in den Leistungsprofilen können nebst anzahl CPUs und Taktfrequenz auch die Lüfterleistung festgelegt werden.

Weiss nicht mehr was ich dazu schreiben kann, wenn ihr Fragen habt meldet euch.
 
dasBaum_CH schrieb:
Weiss nicht mehr was ich dazu schreiben kann, wenn ihr Fragen habt meldet euch.
Hey, vielen Dank. Das nehme ich doch gerne in Anspruch.

Ja ich hätte da noch Fragen. Zum Ersten wie ist das Display? Farbtreue und Helligkeit wären mir wichtig. Außerdem wäre für mich interessant ob der HDMI Anschluss wirklich nur 4k@30Hz leistet oder mittlerweile doch 4k@60hz kann (in der Hoffnung du hast entsprechende Möglichkeiten).
Wie ist die Webcam und die Mirko Qualität?
Und vor allem wie verhält sich die Lüfterlautstärke im normalen Officebetrieb?

Nochmals vielen Dank.

EDIT:
Hat das Dingen jetzt nen Fingerabdrucksensor oder nicht? Habe dazu verschiedene Aussagen gelesen.
 
Zur Farbtreue kann ich leider nichts brauchbares sagen da ich echt kein Auge dafür habe. Die Helligkeit ist super, auch im Zug mit direkter Sonneneinwirkung kann man noch alles gut lesen. Der HDMI Anschluss konnte bei meinem Samsung TV "nur" 4K@30Hz, mehr lässt sich nicht einstellen, hab am TV Gerät auch andere HDMI Ports geprüft. Interssanterweise lese ich grad auf der Tuxedo Seite das unter Windows 4K@60Hz möglich ist (ich selbst nutze Linux).


Webcam und eingebautes Mikro ist für Online Meetings per Teams gut genug (max 720p, aber hab das Gefühl es ruckelt). Teilnehmer hatten zumindest kein Problem mit der Qualität vom Mikro und Webcam. Die Lüfterlautstärke ist überraschend leise. Im Akku Betrieb läuft der Lüfter praktisch nie, die CPU ist meist bei ca 40-45 Grad Celsius. Bei einem Game wie z.B. Stellaris hört man den Lüfter jedoch gut, stört aber kaum. Den Lüfter kann man zudem zwischen 5 Profilen definieren: Silent, Quiet, Balanced, Cool, Freezy

edit: Sorry, hab vergessen zu erwähnen das es keinen Fingerprint gibt - ist in Abklärung

Hoffe das beantwortet deine Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dasBaum_CH schrieb:
Hoffe das beantwortet deine Fragen.
Vielen Dank nochmal, dass schafft Klarheit. Habe das Aura jetzt auch bestellt.
Ja das mit dem HDMI Port habe ich auch bei Tuxedo gelesen, hatte aber die Hoffnung das sich das schon überlebt hat. Ist echt schade und für mich auch noch nicht ganz nachvollziehbar, es muss ja ein Treiberproblem sein.
Kannst du noch was zu dem Fingerabdrucksensor sagen?
 
GrooveXT schrieb:
Kannst du noch was zu dem Fingerabdrucksensor sagen?
Tatsächlich hat das Aura 15 einen Fingerprint Sensor verbaut (USB ID 04f3:0c63). Wüsste aber aktuell nicht wie ich es verwenden kann.
Hab jetzt auch mal fprintd installiert, aber "fprintd-enroll" sagt es gibt kein device. Laut fprintd ist dieses Device auch nicht supported.
 
dasBaum_CH schrieb:
Hab jetzt auch mal fprintd installiert, aber "fprintd-enroll" sagt es gibt kein device. Laut fprintd ist dieses Device auch nicht supported.
Ok, schade. Naja angeblich arbeitet man ja dran. Hoffen wir mal das es noch was gibt, wäre ja schon ne feinde Sache. Wie ist denn das Touchpad?
 
GrooveXT schrieb:
Ok, schade. Naja angeblich arbeitet man ja dran. Hoffen wir mal das es noch was gibt, wäre ja schon ne feinde Sache. Wie ist denn das Touchpad?
Hab mal am Support angefragt ob bereits etwas in Planung ist, der nette Herr lässt es abklären und meldet sich wieder. Werde die Antwort ins Forum kopieren.

Das Touchpad ist für den alltäglichen Gebrauch optimal und es lässt sich nach belieben konfigurieren. Ich empfehle jedem die Anleitung von Tuxedo zu lesen: https://www.tuxedocomputers.com/de/...en/Wie-konfiguriere-ich-mein-Touchpad-.tuxedo

Das Arbeiten mit diesem Touchpad ist echt genial.
 
Hi danke für dein Review bzw. die Möglichkeit unsere Fragen zu benatworten.

Laut Reddit besteht bei manchen die Situation, dass das Touchpad bzw. die integrierten Tasten sehr laut sind, trifft das bei dir zu?
Welche CPU hast du verwendet und wie verhält sich der Rechner bei Last bzw bei intensiveren Anwendungen bspw. bei Dota2 als Test. (Intensiv wäre vielleicht ein benchmark besser Geekbench vielleicht.)

Hast du schon rausgefunden, ob man die Boxen durch andere ersetzen kann? An sich sind sie nur mit schrauben fixiert so viel wie man sehen kann. (Kannst du zufällig auslesen, welche Boxen verbaut sind? Funktioniert derartiges?^^)

Macht das Chassi einen stabilen Eindruck oder kann man es biegen bzw. anders verformen? (Schließt der Displaydeckel oder gibt es eine Wölbung bzw. andere ungewöhnliche Spaltmaße?)

Wie sieht es mit der Blickwinkelstabilität aus? Sieht man noch alles von der Seite?

Tritt bei dir Spulenfiepen auf? (Mit USB Anschluss und ohne) Es kann auch sein, dass du es nicht wahrnehmen kannst. Es ist von Person zu Person unterschiedlich.

Ich glaube bei Linux kannst du die Display Fabrikationsnummer auslesen bzw. die Infos zum Hersteller und Datum. Wenn du das hinbekommst wäre es super, wenn nicht ist es auch nicht schlimm. Kann aber auch falsch liegen.


Daten:

CPU?
Ram?

Es sind zwar einige Fragen, die jedoch mit jeweils fünf Wörtern beaantwortet werden können.:D Erstmal Danke für deine Hilfe.
 
@saveit ich versuch mich kurz zu halten
Ich empfinde die Tasten als gar nicht laut, denke das ist auch geschmackssache. Es sieht aus als könne man die Lautsprecher austauschen, sehe leider nicht welche aktuell verbaut sind.

Geekbench Resultat: https://browser.geekbench.com/v5/cpu/6568276

Das Chassi ist stabil, lässt sich nur sehr schwer verbiegen. Beim zuklappen merkt man wirklich eine kleine Wölbung beim Display (lässt sich leider nur schwer fotografieren), ansonsten schliesst das Notebook gut.

Blickwinkelstabilität ist sehr gut.
Vom Spulenfieben merk ich gar nichts.
Finde leider keine Display Fabrikationsnummer, hab aber im "hwinfo.txt" die Hardware Auflistung angehängt (command: inxi -Fxz)

tuxedo aura 15.jpg
 

Anhänge

  • Gefällt mir
Reaktionen: GrooveXT und saveit
Zurück
Oben