Ubuntu 9.10 auf USB Stick?

the.expert

Lieutenant
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
892
Hey, habe mir die ubuntu-9.10-desktop-i386.iso Datei vom Linux-Server geholt und wollte die nicht extra brennen, sondern eher auf ein USB Stick packen. Nun habe ich folgende Anleitung gefunden, zwar für 6.10, jedoch dachte ich mir, wäre kein Problem.

Anleitung:
Using Windows to prepare and move the files to the USB Stick:

1. Create a folder named USB on your computer
2. Download UBconvert.zip and extract the files to the USB folder
3. Move the Ubuntu 6.10 ISO downloaded earlier to the USB folder
4. Click fixu.bat from the USB folder (follow on screen instructions)
5. Move all files from the ubuntu directory to your memory stick
6. Reboot your computer and set your system BIOS to boot from USB-HDD or USB-ZIP. Also set the "Hard Disk Boot Priority" if necessary.

You should now be booting into Ubuntu Linux from your USB drive!

Anleitung Ende

Ich habe alles so durchgeführt, nur mit meiner 9.10er ISO Image. Wenn ich von USB booten will, wird mit "BOOTMGR fehlt, Neustart mit STRG+ALT+ENTF" angezeigt. Was habe ich falsch gemacht und geht das überhaupt so um eine Ubuntu Live Version zu starten?
 
Hallo,

unetbootin funzt wirklich einwandfrei, ich weiß gar nicht mehr wie das anders geht.

Die Fehlermeldung "bootmgr fehlt" kann aber auch von einem nicht bootfähigen Stick oder BIOS herrühren.

Gruß
GT
 
ah danke für den Tipp, aber da stört mich noch etwas.

http://wiki.ubuntuusers.de/UNetbootin schrieb:
UNetbootin (Universal Netboot Installer) [...] das man nutzt, um eine Linux/BSD-Distribution ohne CD/DVD-Laufwerk zu installieren

installieren also... und wie machen ich das, dass ich dann ein Live OS auf meinem Stick habe?

// edit: ups, da habe ich wohl zu schnell reagiert ^^ geht wohl doch, danke!
 
Hmm, immer noch das selbe. Auch, als ich die Ubuntu Live Version aus dem Dropdownmenü ausgewählt habe. Diese wurde dann nocheinmal neu automatisiert runtergeladen, extrahiert und mit einem Bootloader auf den Stick gepackt. Darauf folge eine Meldung wie "Datenträger entfernen, Neustart mit beliebiger Taste". Dieses Mal habe ich einfach mal statt NTFS exFAT als Dateisystem ausgewählt. Kann es daran liegen? MUSS ich FAT32 oder FAT dafür haben?
 
:lol: ntfs sowie exfat sind proprietäre microsoft-only-dateisysteme. kein normales linux kann von soetwas starten! du musst fat32 nehmen wenn da syslinux als bootloader benutzt wird, ansonsten würde ext3 sinn machen, was du aber wohl in ermangelung eines linux systems nicht draufbekommen wirst ^^ also nimm fat32 :)
 
Witzigerweise gehen solche Sachen immer am besten, wenn das besagte System schon installiert ist. Ubuntu bringt einen "USB-Stick Creator" direkt mit, dieser kann aber nur in schon installierten Systemen gestartet werden.

Zudem musst du aufpassen, da seit 6.10 das Syslinux einiges geändert hat, d.h. die Daten in andere Verzeichnisse extrahiert werden müssen und und und...

Vielleicht kennst du ja jemanden der Karmic oder wenigsten Jaunty auf dem Rechner hat, mit Karmic konnte ich zumindest die Alpha1 auf Lauffähig auf einen Stick extrahieren.
 
Zurück
Oben