Ubuntu Samba, 2. Festpaltte freigeben...

RaiLex

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
144
Hallo,

vorab schon mal eines, ich habe gegoogelt und auch einiges gefunden.
Aber alles nicht so einleuchtend, zumindest für mich.

Habe einen Ubuntu Server 10.04 mit Sambafreigaben laufen.
Klappt auch wunderbar.
Jetzt möchte ich eine neue 2. evtl. auch mal eine 3. Festplatte in die Sambafreigabe einbinden.

Kann mir einer in einfachen Schritten erklären, wie ich da vorgehen muß
wo ich was eintragen muß.

Im voraus schon mal vielen Dank

Gruß

R@iLex
 
1. Platte formatieren, falls es noch nicht geschieht, z.B. fdisk und mkfs
2. Platte irgendwo mounten, ggf. Mountpoint davor erstellen z.B. mkdir /irgendwas
3. Wenn diese Platte beim nächsten Boot automatisch miteingebunden werden soll, in /etc/fstab eintragen
4. Share in Samba (smb.conf) eintragen und path zu dem neuerstellten Mountpoint aus 2 zeigen
5. Mit testparm Samba prüfen, ob's was komisches ausgegeben wird.
6. Samba neustarten
7. Mit smbclient -L serverhostname die Shares anschauen, ob die Freigabe auch gibt. Passwort muss hier nichts angegeben werden, eine einfache Eingabetaste reicht. Oder mit anderem Client testen, wie z.B. Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon eine Freigabe mit Samba eingerichtet hast und weitere Festplatten z.B. als Unterverzeichnisse dort einfügen wilst, dann brauchst du eigentlich nur entsprechende Verzeichnisse erstellen und die anderen Festplatten dorthin mounten.

Sind die Festplatten neu, oder sind da bereits Daten drauf?
 
Erstmal danke...

Sind keine Daten drauf,
ist eine neue Platte.

cu
 
Dann formatiere sie und erstell ein neues Dateisystem drauf. Wie Sug82 schon beschrieben hat..

Mit fdisk kannst du Partitionen erstellen, und anschließend mit mke2fs -t ext4 <device> z.B. mit ext4 formatieren.

Anschließend das neue Dateisystem über einen Eintrag in /etc/fstab automatisch in die Samba-Freigabe hinein mounten (=> man fstab)
 
Zurück
Oben